Vom 22.11. bis 23.11.2013 veranstaltet die DLRG Stadtverband Cottbus e.V. ihr alljährliches 24 Stunden-Schwimmen zum 15. Mal. Es werden rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Cottbus und der Region erwartet – damit ist es eine der bundesweit größten Breitensportveranstaltung im Wasser in der Bundesrepublik.
Jeder sportbegeisterte Bürger kann nach Herzenslust beliebig lange, beliebig oft innerhalb der 24 Stunden schwimmen. Die Leistungen werden per Urkunde dokumentiert. Darüber hinaus können Vereine, Gruppen, Schulen, Familien, Einzelpersonen und andere in den Wettstreit treten und Pokale gewinnen.
Bisherige Rekorde, die geknackt werden dürfen:
Größte Teilnehmerzahl 1.754 (Lagune 2011)
Weiteste erzielte Streckenlänge 3.994 Km (Lagune 2011)
Beste Einzelleistung 42,2 Km (Lagune 2007)
Jüngster / ältester Teilnehmer 3 Jahre / 82 Jahre
Daten:
Freitag, 22. November 2013, Beginn 16.00 Uhr, Sport- und Freizeitbad Lagune Cottbus
Vom 22.11. bis 23.11.2013 veranstaltet die DLRG Stadtverband Cottbus e.V. ihr alljährliches 24 Stunden-Schwimmen zum 15. Mal. Es werden rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Cottbus und der Region erwartet – damit ist es eine der bundesweit größten Breitensportveranstaltung im Wasser in der Bundesrepublik.
Jeder sportbegeisterte Bürger kann nach Herzenslust beliebig lange, beliebig oft innerhalb der 24 Stunden schwimmen. Die Leistungen werden per Urkunde dokumentiert. Darüber hinaus können Vereine, Gruppen, Schulen, Familien, Einzelpersonen und andere in den Wettstreit treten und Pokale gewinnen.
Bisherige Rekorde, die geknackt werden dürfen:
Größte Teilnehmerzahl 1.754 (Lagune 2011)
Weiteste erzielte Streckenlänge 3.994 Km (Lagune 2011)
Beste Einzelleistung 42,2 Km (Lagune 2007)
Jüngster / ältester Teilnehmer 3 Jahre / 82 Jahre
Daten:
Freitag, 22. November 2013, Beginn 16.00 Uhr, Sport- und Freizeitbad Lagune Cottbus
Vom 22.11. bis 23.11.2013 veranstaltet die DLRG Stadtverband Cottbus e.V. ihr alljährliches 24 Stunden-Schwimmen zum 15. Mal. Es werden rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Cottbus und der Region erwartet – damit ist es eine der bundesweit größten Breitensportveranstaltung im Wasser in der Bundesrepublik.
Jeder sportbegeisterte Bürger kann nach Herzenslust beliebig lange, beliebig oft innerhalb der 24 Stunden schwimmen. Die Leistungen werden per Urkunde dokumentiert. Darüber hinaus können Vereine, Gruppen, Schulen, Familien, Einzelpersonen und andere in den Wettstreit treten und Pokale gewinnen.
Bisherige Rekorde, die geknackt werden dürfen:
Größte Teilnehmerzahl 1.754 (Lagune 2011)
Weiteste erzielte Streckenlänge 3.994 Km (Lagune 2011)
Beste Einzelleistung 42,2 Km (Lagune 2007)
Jüngster / ältester Teilnehmer 3 Jahre / 82 Jahre
Daten:
Freitag, 22. November 2013, Beginn 16.00 Uhr, Sport- und Freizeitbad Lagune Cottbus
Vom 22.11. bis 23.11.2013 veranstaltet die DLRG Stadtverband Cottbus e.V. ihr alljährliches 24 Stunden-Schwimmen zum 15. Mal. Es werden rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Cottbus und der Region erwartet – damit ist es eine der bundesweit größten Breitensportveranstaltung im Wasser in der Bundesrepublik.
Jeder sportbegeisterte Bürger kann nach Herzenslust beliebig lange, beliebig oft innerhalb der 24 Stunden schwimmen. Die Leistungen werden per Urkunde dokumentiert. Darüber hinaus können Vereine, Gruppen, Schulen, Familien, Einzelpersonen und andere in den Wettstreit treten und Pokale gewinnen.
Bisherige Rekorde, die geknackt werden dürfen:
Größte Teilnehmerzahl 1.754 (Lagune 2011)
Weiteste erzielte Streckenlänge 3.994 Km (Lagune 2011)
Beste Einzelleistung 42,2 Km (Lagune 2007)
Jüngster / ältester Teilnehmer 3 Jahre / 82 Jahre
Daten:
Freitag, 22. November 2013, Beginn 16.00 Uhr, Sport- und Freizeitbad Lagune Cottbus