Am 19. Oktober 2013 empfing der LHC Cottbus in der Oberliga Ostsee-Spree den Tabellensiebten aus Werder an der Havel. Beide Mannschaften traten in dieser Partie stark ersatzgeschwächt an, sodass keine Aussage zu treffen war, wer die Nase vorne hat. Zu beachten ist jedoch, dass Werder am letzten Spieltag den Tabellendritten aus Stralsund geschlagen hat, sodass klar war, dass es für die Mannschaft um Marcel Linge kein einfaches Spiel wird.
Das Spiel wurde von zwei jungen Schiedsrichterinnen aus Wildau pünktlich angepfiffen und von Anfang an war zu merken, dass die Spieler aus Werder der Cottbuser Mannschaft kaum Raum für ihr schnelles Spiel lassen wollte. Es ging hart aber nicht unfair zu, sodass die Damen einem ruhigen Spiel entgegen sahen. Die erste strittige Entscheidung fiel Mitte der ersten Hälfte, als ein 7-Meterwurf, der klar im Tor war, nicht gegeben wurde. Danach kam Hektik ins Spiel, wovon sich auch die Zuschauer anstecken ließen. Es waren immer wieder unschöne Worte zu hören, die in einer solchen Halle nicht fallen sollten.
Aufgrund der Hektik wurden die jungen Spieler des LHC unsicher und immer wieder kamen die Pässe nicht an. So kamen die Gäste aus Werder, nachdem sie zwischenzeitlich mit drei Toren zurück lagen, nochmal ran. Mit einem 13:13 ging es in die Halbzeitpause, wo sich die Gemüter beruhigten und die Trainer ihre Mannschaften neu einstellen konnten.
In der zweiten Hälfte kam die Mannschaft aus Werder besser aus der Kabine, konnte sich jedoch nicht entscheidend absetzen. Der LHC, angeführt von Nick Widera und Markus Meier, nutzte die Räume, die die Deckungsumstellung der Werderaner mit sich brachte, sodass sich der heimische LHC Tor um Tor absetzen konnte.
Auch der in Bad Doberan noch mit Magenproblemen kämpfende Robert Schulze zeigte wieder mal, wie gut er Handball spielen kann, vor allem, wenn ihn keine Probleme plagen. Am Ende stand es 32:24 für die Hausherren, die froh waren ihren Fans den nächsten Heimsieg präsentieren zu können.
Am kommenden Wochenende geht es zum HC Spreewald nach Lübben, wo die nächsten zwei Punkte entführt werden sollen.
Video zum Spiel
Pressekonferenz nach der Partie
Text: Jan Bois
Fotos: Steffen Beyer
Videos: Karl-Heinz Böhmer
Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht
Das Tierheim Cottbus stößt aktuell an seine Belastungsgrenze. Steigende Kosten für Tierarztbesuche, dringend notwendige Gebäudereparaturen und die täglichen Herausforderungen bei...