Der Theaterbrunch am Sonntag, 20. Oktober 2013, 10.30 Uhr, im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße / Am Amtsteich 15) steht unter dem Motto „Bühnenwelten – Die Welt als Bühne“.
Die Dramaturgen Sophia Lungwitz und Bernhard Lenort vom Staatstheater Cottbus haben sich mehrere Bühnenbild-Experten eingeladen.
Ausstattungsleiterin Gundula Martin hat mit ihren zahlreiche Bühnen die Ästhetik des Staatstheaters Cottbus wesentlich geprägt. Die Liste ihrer Projekte ist lang – sie reicht vom gigantischen Wagner-„Ring“ bis zur mobilen Hexen-Bühne. Ebenfalls zu Gast ist der seit vielen Jahren fest am Staatstheater Cottbus wirkende Bühnenbildner Hans-Holger Schmidt. Cordula Körber arbeitet in dieser Spielzeit als Ausstatterin für das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zum ersten Mal am Staatstheater Cottbus. Mathias Rümmler entwarf hier zuletzt die Bühnen für die Komödien „Drei Mal Leben“ und „Windhunde und Turteltauben“. Kustos Jörg Sperling stellt, passend zu den Gästen, ein Bild aus der Sammlung vor.
Für alle Kinder ab 5 Jahren ist die Museumswerkstatt geöffnet. Zum Abschluss gibt es eine Führung durch die Ausstellung „bildersuchlauf / à la recherche d’images. Ostmoderne aus der Sammlung des dkw.“. Für das leibliche Wohl sorgt das französische Bistro „Chez Caramelle“.
Karten:
sind nur im dkw. erhältlich, Telefon 0355/ 49 49 40 40; nur Brunch (Getränke inklusive) 13 Euro, Brunch und Führung 16 Euro, Kinder bis 10 Jahre 7 Euro
Foto: Impression vom Theaterbrunch
Foto © Marlies Kross
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...