Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei nach Rückersdorf in die Dorfstraße gerufen. Anlass war der Verdacht auf einen Wohnungsbrand. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass es zu einem Schwelbrand an einer Matratze gekommen war. Die Ursache dafür ist nach Angaben der Polizei derzeit noch nicht abschließend geklärt.
Bewohner verletzt – geringer Sachschaden
Ein 63-jähriger Bewohner erlitt durch die Rauchentwicklung eine Rauchgasintoxikation und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und die Gefahr schnell beseitigen. Das Wohnhaus blieb weiterhin bewohnbar, der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf einen dreistelligen Betrag geschätzt.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Finsterwalde: Ein PKW VW war am Samstagmorgen von der Kreisstraße zwischen Drößig und Finsterwalde abgekommen und mit einem Baum zusammengestoßen. Aufgrund des Aufpralles wurden die 18-jährige Fahrerin und eine Insassin im Alter von 17 Jahren verletzt und vor Ort rettungsdienstlich behandelt. Bei vierstelligen Gesamtschäden musste der „Polo“ abgeschleppt werden.
Sonnewalde: Ein 17-jähriger Pedelec-Fahrer wurde in der Nacht zum Sonntag nach einem Sturz auf der Finsterwalder Straße verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Vor Ort erhärtete sich der Verdacht, dass der Heranwachsende alkoholisiert am Lenker unterwegs war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert über 1,2 Promille die Vermutung. Im Rahmen der medizinischen Behandlung wurde daher eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Schönborn: Anwohner der Kreuzstraße, Bahnhofstraße und Eichwald meldeten sich am Sonntag bei der Polizei, weil Unbekannte die Scheiben ihrer PKW einschlugen und das Fahrzeuginnere nach Wertgegenständen durchwühlt hatten. Am BMW, VW und am RENAULT entstanden dreistellige Gesamtschäden, in einem Fall wurde der Diebstahl eines Portemonnaies dokumentiert. Polizisten sicherten die Spuren vor Ort und leiteten Ermittlungen zu den Tatverdächtigen ein. In diesem Zusammenhang nochmals sehr ernstgemeinte Hinweise der Polizei: Lassen Sie nie Handtaschen, Handys, Kameras, persönliche Dokumente, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Denken Sie immer daran – auch der Kofferraum ist kein Tresor!
Pechhütte: Montagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl mehrerer Scheinwerfer von einem Holzvollernter angezeigt. Wie der Polizei gemeldet wurde, hatten sich die Täter vergangenes Wochenende zum nahegelegenen Waldstück begeben und einen Sachschaden von mehreren tausend Euro verursacht. Polizisten sicherten Spuren vor Ort und leiteten Ermittlungen zu den Tätern ein.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







