Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus haben beim Tabellenführer TUSA City Girls Düsseldorf eine starke Leistung gezeigt, mussten sich aber nach fünf Sätzen knapp mit 2:3 (15:25, 25:21, 16:25, 25:14, 9:15) geschlagen geben. Trotz der Niederlage nahmen die Lausitzerinnen einen wichtigen Punkt mit nach Hause.
Fünf-Satz-Krimi gegen Spitzenreiter
Vor rund 140 Zuschauern in der Düsseldorfer Sporthalle Brinckmannstraße entwickelte sich am Samstagabend ein intensives und abwechslungsreiches Spiel. Nach einem klar verlorenen ersten Satz (15:25) fanden die Cottbuserinnen besser ins Spiel und glichen mit 25:21 aus. Im dritten Durchgang setzte sich die Erfahrung der Gastgeberinnen erneut durch, doch Energie konterte eindrucksvoll und dominierte den vierten Satz mit 25:14. Im entscheidenden Tie-Break behielten die TUSA City Girls schließlich die Oberhand (15:9).
Über die gesamte Spieldauer von 107 Minuten überzeugte das Team von Trainer Philipp Eisenträger durch Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Besonders auffällig war erneut die stabile Annahme, die viele lange Ballwechsel ermöglichte. MVP auf Cottbuser Seite wurde Vivien Raschick, die mit cleveren Angriffen und sicherem Aufschlagspiel überzeugte.
Ein Punkt als Lohn
Mit dem Punktgewinn in Düsseldorf verbessert sich der SV Energie Cottbus auf nun 2 Punkte (4:9 Sätze) und belegt in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen den neunten Tabellenplatz.
Nach dem Spiel geht es für mehrere Spielerinnen des Jahrgangs 2008/09 mit der Brandenburger Landesauswahl zum Bundespokal nach Schwerin. Dort sollen sie weitere Wettkampferfahrung auf nationaler Ebene sammeln.
In der Liga steht das nächste Spiel am 1. November an – dann empfangen die Energie-Mädels den Tabellenletzten VCO Münster in der heimischen Sporthalle in der Poznaner Straße. Anwurf ist um 19 Uhr.
Sichtung für Volleyball-Talente
Parallel zum Ligabetrieb wirbt der SV Energie Cottbus für den Nachwuchs: Am 22. November 2025 findet in der Lausitz Arena (linke Halle) von 9:30 bis 13:00 Uhr die Volleyball-Sichtung für die Lausitzer Sportschule statt. Eingeladen sind vor allem Mädchen der 6. Klassen, aber auch Quereinsteigerinnen aus höheren Klassen können teilnehmen. Neben athletischen Tests stehen Trainingseinheiten auf dem Programm, um das Potenzial für die Sportklasse 7 (Schuljahr 2026/27) zu prüfen. Eine formlose Anmeldung ist per Mail an [email protected] möglich.
Wer sich vorab ein Bild von Schule, Internat und Trainingsbedingungen machen möchte, hat am 15. November zwischen 10 und 13 Uhr beim Tag der offenen Tür Gelegenheit dazu.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation