Vom 4. bis 9. November 2025 ist in Cottbus wieder FilmFestival-Zeit! Zur Eröffnung der mittlerweile 35. Ausgabe wird das slowakische Biopic “DUCHOŇ” von Peter Bebják gezeigt, das die schillernde Karriere des Kultsängers Karol Duchoň aus den 70er- und 80er-Jahren aufleben lässt. Zudem bringt das Festival frischen Wind mit zwei neuen Sektionen: „COTTBUS MASTERS“ widmet sich etablierten Regiegrößen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, während „DON’T CALL ME VINTAGE!“ mit weiblichen Perspektiven auf die 80er beweist, dass Kultfilme zeitlos sind. Dazu kehren die bewährten Reihen „HITS“ und „MIDNIGHT MADNESS“ zurück – vom Kassenschlager bis zum skurrilen Mitternachtskino. Insgesamt erwarten die Besucher 138 Filme aus 13 Sektionen, darunter die Wettbewerbe für Spiel-, Jugend- und Kurzfilme. Das vollständige Programm wird in den kommenden Wochen online veröffentlicht.
138 Filme aus Mittel-, Ost- und Südeuropa
Das 35. FilmFestival Cottbus (4.-9. November 2025) wird mit dem slowakischen Publikumshit DUCHOŇ von Peter Bebják eröffnet, einem mitreißenden Biopic über den legendären titelgebenden Pop-Sänger Karol Duchoň der 1970er- und 1980er-Jahre.
Das Auftakt-Highlight läuft in einer neuen Festivalsektion. Dieses Jahr erweitert das FFC sein Programm um zwei neue Sektionen: COTTBUS MASTERS und DON’T CALL ME VINTAGE!. Mit COTTBUS MASTERS präsentiert das Festival neue Filme von Regisseuren, die längst zum festen Kanon des mittel-, ost- und südosteuropäischen Kinos und oft zu den Stammgästen des FFC gehören. DON’T CALL ME VINTAGE! lädt zu einer Reise in die 1980er-Jahre ein. Vier Filme von Regisseurinnen eröffnen unterschiedliche weibliche Perspektiven auf eine Zeit voller Umbrüche und zeigen, wie zeitlos und gar nicht von gestern Kultfilme sind.
Auch die beliebten Reihen HITS und MIDNIGHT MADNESS tragen wieder zur Genrevielfalt des Festivals bei: Während die HITS Kassenschlager von bewegenden Komödien bis zu packenden Gangsterbiografien zeigen, lockt MIDNIGHT MADNESS mit schrägem Spannungskino zwischen Vampiren, Werwölfen, Sci-Fi-Satiren und Love Triangles in nächtliche Abenteuer. Das vollständige Programm des FFC wird in den kommenden Wochen auf der Festivalwebseite bekannt gegeben. Dazu zählen auch die drei Wettbewerbe Spielfilm, U18 Jugendfilm und Kurzfilm sowie zehn weitere Sektionen, die 138 Filme aus Mittel-, Ost- und Südeuropa präsentieren.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation