In Cottbus wird am 8. Oktober im Gladhouse ein neuer Kinder- und Jugendbeirat gewählt. Wer Teil des Beirates werden möchte, kann sind noch bis zum 7. Oktober bewerben. „Bis dahin müssen die Bewerbungen eingegangen sein im Büro für Stadtverordnetenangelegenheiten. Die können direkt abgegeben, eingeworfen oder auch per E-Mail geschickt werden“, sagte Kinder- und Jugendbeauftragte Lea Sattler. Mitmachen dürfen alle zwischen 11 und 25 Jahren, wählen können alle bis 27 Jahre. Der Beirat umfasst bis zu 15 Mitglieder und versteht sich als beratendes Gremium für die Stadtverordnetenversammlung. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Junge Stimmen für Cottbus: Wahl des Kinder- und Jugendbeirats steht an
In Cottbus wird ein neuer Kinder- und Jugendbeirat gewählt. Am 8. Oktober um 17 Uhr im Gladhouse haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Vertreterinnen und Vertreter selbst zu bestimmen. Wer mitarbeiten möchte, kann sich allerdings noch bis zum 7. Oktober bewerben. „Bis dahin müssen die Bewerbungen eingegangen sein im Büro für Stadtverordnetenangelegenheiten. Die können direkt abgegeben, eingeworfen oder auch per E-Mail geschickt werden“, sagte Kinder- und Jugendbeauftragte Lea Sattler. Mitmachen dürfen alle zwischen 11 und 25 Jahren, die in Cottbus wohnen. Der Beirat wird bis zu 15 Mitglieder haben, ergänzt durch eine Nachrückliste. „Wählen können alle bis 27 Jahre, die in Cottbus wohnen“, erklärte Sattler.
Der Kinder- und Jugendbeirat versteht sich als beratendes Gremium für die Stadtverordnetenversammlung. Er kann Stellungnahmen verfassen, eigene Projekte anschieben oder Themen direkt von Jugendlichen aufnehmen. In der Vergangenheit ging der Beirat etwa in Jugendclubs, um direkt vor Ort Anliegen zu sammeln. Weitere Informationen sowie ein Bewerbungssteckbrief sind auf www.cottbus.de zu finden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.