Der Wasserspielbereich im Cottbuser Eliaspark bleibt vorerst geschlossen. Grund ist eine bakterielle Verunreinigung, die laut Stadt aus einem unterbrochenen Wasserumlauf stammen könnte. Damit Kinder kein Risiko eingehen, wird auch vom Spielen in Pfützen im Wasserlauf abgeraten. Betreiber CMT Cottbus GmbH und die Cottbuser Bürgerstiftung haben die Sperrung abgestimmt, vor Ort weisen Aushänge sowie Hinweise in den sozialen Medien auf die Situation hin. Der übrige Spielplatz bleibt nutzbar, wann das Wasser wieder sprudeln kann, ist allerdings unklar.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Der Wasserspielbereich am Spielplatz im Cottbuser Eliaspark ist bis auf Weiteres nicht nutzbar. Hintergrund ist eine beeinträchtigte Qualität des Wassers. Bei Untersuchungen ist eine bakterielle Verunreinigung festgestellt worden, die möglicherweise aus einem unterbrochenen Wasserumlauf herrührt. Daher sollte möglichst auch in den nach Regenfällen möglicherweise entstehenden Pfützen im Wasserlauf nicht gespielt werden.
Die Sperrung ist mit dem Betreiber, der CMT Cottbus GmbH, sowie mit dem Initiator, der Cottbuser Bürgerstiftung abgestimmt. Entsprechende Aushänge weisen vor Ort auf die Sperrung hin. Ähnliche Hinweise gibt es auf den Internetseiten sowie den Social-Media-Profilen. Der restliche Spielplatz kann weiterhin genutzt werden. Eine Wiederinbetriebnahme des Wasserlaufs, der den Verlauf der Spree in der Lausitz nachbildet, ist derzeit nicht abzusehen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation