Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, findet um 19 Uhr im Gladhouse Cottbus zum 20. Mal die szenische Lesung „Holt die Bücher aus dem Feuer“ statt. Die Veranstaltung erinnert an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933 und steht im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus. Ziel ist es, an die historischen Ereignisse zu erinnern und auf die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit demokratischen Werten hinzuweisen. Die Lesung ist eine Kooperation der Bücherei Sandow e.V. und des Gladhouse Cottbus. Mitwirkende sind unter anderem Mitarbeitende beider Einrichtungen sowie der Piccolo Theaterjugendklub. Für die musikalische Begleitung sorgen Mario Heß, Philipp Standera und der Cottbuser Kneipenchor. Der Eintritt ist frei.
Das Piccolo Theater teilte dazu mit:
Am Donnerstag, den 08.05.2025 um 19.00 Uhr findet unsere Lesung „Holt die Bücher aus dem Feuer“ im zwanzigsten Jahr statt. Der Eintritt dazu ist frei. „Holt die Bücher aus dem Feuer“ ist eine szenische Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, zum Gedenken an die Bücherverbrennung und als Warnung vor dem leichtfertigen Umgang mit Demokratie. Die Lesung ist seit vielen Jahren eine Kooperation mit der der Bücherei Sandow e.V. und dem Gladhouse Cottbus.

„Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man bald auch Menschen.“ Dieses beschwörende Zitat von Heinrich Heine steht als Grundgedanke über unserer jährlich stattfindenden Lesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung durch die Nazis 1933. Einhundert Tage, nachdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, marschierten Studierende und Professoren im Mai durch viele Städte Deutschlands. Begleitet von SS und SA und umjubelt von vielen Menschen, warfen sie Bücher in eigens errichtete Scheiterhaufen. Die Bücherverbrennung zeigt in erschreckender Weise und Konsequenz die Gefahren eines leichtfertigen Umgangs mit Demokratie. Es lesen Mitarbeitende der kooperierenden Einrichtungen sowie der Piccolo Theaterjugendklub. Es musizieren: Mario Heß, Philipp Standera und der Cottbuser Kneipenchor.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen