Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:
Am Samstag, 3. Mai 2025, kommt in der Kammerbühne des Staatstheater Cottbus (Wernerstr. 60) die Choreografie „Hīeran [Hören]“ von Brice Asnar zur Uraufführung. Zusammen mit den Tänzer*innen des Ballettensembles nähert sich der Choreograf darin der abstrakten Frage nach menschlichen Beziehungen ganz sinnlich mit den Mitteln des Tanzes. Brice Asnar zeichnet auch für die Bühne verantwortlich, die Kostüme entwirft Louise Flanagan.
Der Abend trägt den Titel „Hīeran“ – mit diesem altenglischen Wort, das „Hören“ bedeutet, möchte Asnar zu den Wurzeln von Gesellschaft vordringen. Sich füreinander zu öffnen, stellt dabei die Grundvoraussetzung von Zusammenleben dar. „Zuhören ist das, was uns als Menschen eint“, zitiert Asnar die US-amerikanische Wissenschaftsautorin Kate Murphy auch auf der Bühne. Musik, Sprache und vor allem Körpersprache werden zu den Ausdrucksformen, in denen er über das Miteinander, über Scheitern und Gelingen von Kommunikation reflektiert, den beglückenden Momenten des Verstehens wie Uneinigkeiten nachgeht, die entstehen, weil Menschen einander nicht zugewandt begegnen.
„Wir haben immer unheimlich viel zu sagen, aber wir hören nicht zu“, beschreibt der Choreograf ein Missverhältnis in unserer heutigen Gesellschaft. Und all das beeinflusst und formt die Menschen, die Körper und Haltungen jedes und jeder Einzelnen. Ob miteinander oder gegeneinander, die Energie von Bewegung entspringt in der Tanzsprache von Asnar stets dem Kontakt mit dem Untergrund. Seine Choreografien verbreitern oft Bewegungen und vergrößern damit Standfläche und Stabilität der Tanzenden, die so eine feste Verbindung zum Boden behalten, „verwurzelt“ bleiben.
Brice Asnar tanzte nach seiner Ausbildung in Marseille und London zunächst als Solist in England, Karlsruhe und im Ballett am Rhein (Düsseldorf), bevor er 2014 choreografisch tätig wurde. Seither hat Brice Asnar Kreationen in Karlsruhe, Düsseldorf, Salzburg und Cincinatti (USA) gezeigt. Mit „Hīeran [Hören]“ erarbeitet der junge Choreograf seine erste Kreation für Cottbus.
Karten:
Karten sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, +49 355 7824 242), an der Abendkasse sowie online über www.staatstheater-cottbus.de
Weitere Vorstellungen:
Donnerstag, 08. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kammerbühne
Samstag, 07. Juni 2025, 19.30 Uhr, Kammerbühne
Mittwoch, 25. Juni 2025, 19.30 Uhr, Kammerbühne
Samstag, 12. Juli 2025, 19.30 Uhr, Kammerbühne
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Bernd Schönberger