Am morgigen Dienstag hebt sich im Großen Haus des Staatstheater Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Romeo und Julia“. Co-Schauspieldirektor Philipp Rosendahl hat Shakespeares Klassiker in einer eigenen, modernen Übersetzung auf die Bühne gebracht – als leidenschaftliches Bekenntnis zweier junger Menschen gegen eine zerstörte Welt. Nathalie Schörken und Johannes Scheidweiler verkörpern die Liebenden mit großer Intensität. Rosendahl stellt die radikale Entscheidung für Liebe und Menschlichkeit ins Zentrum und schafft so einen bewegenden Theaterabend zwischen harter Wirklichkeit und poetischer Kraft. Karten sind im Besucherservice, online sowie an der Abendkasse erhältlich.
Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:
Zum letzten Mal steht am Dienstag, 29. April 2025, 19.30 Uhr, „Romeo und Julia“ auf dem Spielplan im Großen Haus des Staatstheater Cottbus. Co-Schauspieldirektor Philipp Rosendahl hat die berühmte Liebesgeschichte von William Shakespeare in eigener Übersetzung auf die Bühne gebracht. Romeo und Julia als zwei junge Menschen, die sich im Konflikt mit der Welt befinden und mit ihrem Bekenntnis zur radikalen Leidenschaft, die Welt da draußen fernhalten wollen, sind die weltberühmten Hauptfiguren dieser Geschichte. Verkörpert werden sie von Nathalie Schörken und Johannes Scheidweiler, die beide unlängst als Ophelia und Hamlet in Armin Petras‘ Inszenierung des Shakespeares-Klassikers „Hamlet“ gefeiert wurden. Johannes Scheidweiler ist derzeit auch im Cottbuser Obenkino in den Kinofilmen „Mit der Faust in die Welt schlagen“ und „Another German Tank Story“ zu sehen.
Romeo und Julia treffen eine radikale Entscheidung füreinander, für die Liebe, die Empathie und die Menschlichkeit, auch angesichts der zerstörten Welt, die sie vorfinden. Die Inszenierung stellt diese Entscheidung füreinander in den Vordergrund, um sie auch als mögliche Antwort auf gegenwärtige Krisen zu untersuchen. Dabei entsteht ein sinnlicher Abend in der Reibung zwischen grausamer Realität und poetischer Kraft. Karten sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, +49 355 7824 242), online über www.staatstheater-cottbus.de sowie an der Abendkasse.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo