Das Lausitz Festival steht wieder in den Starlöchern. In diesem Jahr lautet das Motto “Anderselbst” und lässt vom 24. August bis 14. September an insgesamt 30 verschiedenen Orten insgesamt 60 kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf Theatervorstellungen, auf klassische Konzerte, Liederabende oder Lesungen in Cottbus aber auch außerhalb beispielsweise in Bad Liebenwerda, Senftenberg, Zittau oder Görlitz freuen. Karten sind online unter lausitz-festival.eu verfügbar. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Lausitz Festival mit 60 Veranstaltungen an 30 Orten
Das Lausitz Festival steht wieder in den Startlöchern und verspricht, auch in diesem Jahr ein einzigartiges Erlebnis für alle Kunst- und Kulturliebhaber zu werden. Unter der Leitung von Prof. Daniel Kühnel, dem Intendanten des Festivals, wird eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen geboten, die die Kulturlandschaft der Lausitz bereichern sollen. Hier ein Überblick über die Höhepunkte und Besonderheiten des Festivals 2024.
“Es wird insgesamt 60 Veranstaltungen geben,” erklärt Prof. Daniel Kühnel am NL-Mikrofon. Das Festival erstreckt sich vom 24. August bis 14. September über mehrere Wochen und findet an verschiedenen Orten in der Region statt. “Wir sind in Forst oder auch mit der Neuen Bühne Senftenberg unterwegs in Brandenburg und haben in Weißwasser einen Schwerpunkt mit der Premiere von Otello am 25. ,” so Kühnel weiter. Die Veranstaltungen umfassen ein breites Spektrum an Kunstformen, darunter Tanz, Theater und Musik.
Neben Festivalorten in Cottbus wie dem Staatstheater, dem Gladhouse, dem Dieselkraftwerk oder auch dem Branitzer Park gibt es zahlreiche weitere Spielstätten, die das Festival beleben. “Wir sind im Gladhouse, im Piccolo Theater und an vielen anderen Orten,” erläutert Kühnel. Zu den besonderen Aufführungen zählt auch eine einzigartige Interpretation von Shakespeares “Otello” in Weißwasser. “Viele denken ja, was hat Shakespeare zu uns zu sagen, aber Shakespeare hat über die Lausitz geschrieben,” erklärte Kühnel am NL-Mikrofon.
Ein weiterer Schwerpunkt des Festivals liegt auf dem Tanz. Im vergangenen Jahr wurde das Festival mit einer großartigen Tanzproduktion eröffnet, und auch dieses Jahr gibt es wieder innovative Projekte. “Wir haben eine Tanzsparte im Lausitz Festival, die sich mit Tänzerinnen und Tänzern sowie Choreografinnen und Choreografen aus der ganzen Lausitz zusammengetan hat,” so Kühnel. Ein besonderes Projekt ist “Stille Post lauter Träume”, bei dem Choreografen basierend auf Beschreibungen von Videos eigene Tänze kreieren. “So entsteht eine stille Post und vielleicht auch ein tänzerisches Abbild der Lausitz.”
Wer bei den 60 Veranstaltungen dabei sein möchte, kann Karten über die Festival-Website und alle bekannten Vorverkaufsstellen erwerben. “Ich empfehle jedem, unter lausitz-festival.eu nachzuschauen,” betonte der Intendant.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red.