Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”
Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”
Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”
Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”
Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”
Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”
Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”
Während die Niederlage gegen den Tabellenführer Köpenicker SC II für die Damen des SV Energie Cottbus wenig übberraschte, schauten Spieler und Zuschauer nach dem Heimspiel der Herren gegen den CV Mitteldeutschland II doch recht ratlos drein. Die Bundesligareserve ließ, vom ersten Satz mal abgesehen, mit einer beeindruckenden Abwehrarbeit den Gastgeber bei seinen Angriffsversuchen regelrecht verzweifeln.
Trotz des mit 25:18 souverän gewonnenen ersten Durchganges brachten die Energie-Spieler im zweiten (16:25) und dritten Satz (22:25) kaum noch etwas zusammen.
Das 25:21 im vierten Abschnitt ließ wieder Hoffnung aufflackern. Aber böse Schnitzer anfangs des 5. Satzes brachte die Lausitzer mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (5:5) setzte sich der CV Mitteldeutschland II erneut auf 6:9 ab. Mit einer kräftezehrenden Aufholjagd vermochte Energie zwar bei 13:13 aufschließen, aber dann fehlte die Konzentration und der Satz ging mit 15:13 an die Gäste.
“Schade, bei einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt perfekt gemacht. So müssen wir in den verbleibenden 4 Spielen noch mindestens 1 Spiel gewinnen, um sicher die Klasse zu halten.” Der vom Spiel seiner Jungs sichtlich enttäuschte Trainer Javor Takev warf gleich noch einen Blick auf das nächste Spiel am 23.02. beim KSC ASAHI Spremberg voraus: “Beim Derby in zwei Wochen erwartet uns ein Gegner von ganz anderem Format. Da muss mehr Einsatz und mehr Konzentration her. Wir sind mit der derzeitigen Form krasser Außenseiter.” Der Gastgeber aus Spremberg hat seit 8 Spielen nicht mehr verloren und steht 4 Punkte vor seinen Verfolgern auf Platz 3 der Tabelle. Für die Energie-Männer dagegen rutschten wieder eine Position nach unten auf den 5. Platz ab.
Die Damen des SV Energie hatten mit der Bundesligareserve des Köpenicker SC eine nahezu unlösbare Aufgabe. Das Ergebnis von 0:3 (21:25, 7:25 und 25:27) spiegelt die Überlegenheit der Gäste zwar nur im zweiten Satz wieder. Trainer Markus Crüger jedoch sieht das sehr realistisch “Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Cleverness den 3. Satz für uns entscheiden können, aber zu gewinnen gab es in Berlin eigentlich nichts.”