Zurück im Profifußball, zurück in der 3. Liga! Es ist vollbracht: Mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen Hertha BSC II hat sich der FC Energie Cottbus heute Nachmittag aus der Regionalliga geschossen. Am letzten Spieltag der laufenden Ligasaison trafen Putze (15.) und Pronichev (24.) für Rot-Weiß.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Putze & Pronichev treffen in Halbzeit eins
Nach dem pünktlichen Anpfiff im Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark waren die Rollen mehr oder weniger direkt verteilt: Die Cottbuser drückten von Anfang an auf die Führung, Hertha II probierte überwiegend, Chancen im Konterspiel zu finden. In der zehnten Minute kurze Aufregung im Strafraum des FCE: Die Gastgeber reklamierten strafbares Handspiel von Maximilian Pronichev, die Pfeife von Schiedsrichter Tim Kohnert blieb allerdings stumm. Nur fünf Minuten später wirbelte sich der durchweg aktive Maximilian Krauß über die linke Seite auf Schussposition. Der Versuch allerdings wurde abgefälscht – es gab Eckstoß. Und der brachte den Cottbuser die ersehnte Führung: Erst köpfte Pronichev den Ball an der Querbalken, dann nutzte Joshua Putze die Situation aufmerksam zum Abstauber.
Mit dem 1:0 gab sich Rot-Weiß aber noch nicht zufrieden. Erst setzte Hasse einen Kopfball knapp am Berliner Kasten vorbei, dann scheiterte Krauß im eins gegen eins an Keeper Robert Kwasigroch. In der 22. Minute war es dann aber soweit: Pronichev verdoppelte die Cottbuser Führung auf 2:0 – die seitens der mitgereisten Lausitzer eh schon tolle Stimmung im Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark erreichte nochmal einen neuen Höhepunkt. Am Spielstand änderte sich bis zum Halbzeitpfiff nichts – Cottbuser ging mit bester Aussicht auf Liga drei in die Pause. Im Parallelspiel stand es 1:1 zwischen dem Greifswalder FC und Meuselwitz.

Auch nach Wiederanpfiff änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Der FC Energie weiterhin die aktivere Mannschaft, auch in der Defensive stabil und aufmerksam. In den Zweikämpfen gelang Rot-Weiß fast alles. Ab der 60. Minute bekam auch Hertha II etwas mehr Zugriff auf das Spiel, wusste mit dem Spielgerät aber auch nicht viel anzufangen. In Abwesenheit von Chefcoach Wollitz, der die Partie aufgrund seiner Gelbsperre nur von der Tribüne aus verfolgen konnte, wechselte sein Co Tobias Röder in der 68. Minute erstmals: Für Krauß und Putze kamen Halbauer und Pelivan. Knapp zehn Minuten vor Abpfiff schallte es dann von Rängen: “Der FCE ist wieder da!” und “4. Liga, nie mehr!” – durchweg berechtiger Optimus seitens der Cottbuser Anhänger. Hier drohte wirklich gar nichts mehr schief zu laufen. Und tatsächlich: Mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen Hertha BSC II ist der FC Energie Cottbus zurück in der 3. Liga!

Reaktionen und Stimmen
Cedric Mimbala
ehemaliger Spieler des FCE, bei Instagram
Sebastian Lemke
Präsident des FC Energie Cottbus
Tobias Schick
Oberbürgermeister Stadt Cottbus
Axel Borgmann
Verletzter Kapitän FC Energie Cottbus
Maximilian Krauß
im Winter verpflichtet
Jonas Hildebrandt>
Kapitän FC Energie Cottbus
Timmy Thiele>
war gelb gesperrt und im Fanblock
Joshua Putze>
Torschütze zum 1:0
Tim Heike>
Toptorschütze, bleibt er?
Claus-Dieter Wollitz>
Trainer FCE
red. / [lb]
Bilder: Christiane Weiland