Eine Woche nach dem Gewinn des Hallenlandesmeisterschaftstitels traten die E-Junioren des FC Energie Cottbus gestern beim Hallenfußballturnier der SG Dittmannsdorf im sächsischen Flöha an, an dem insgesamt acht Teams teilnahmen, um den „Frühlingscup 2013“ auszuspielen.
Im ersten Vorrundenspiel trafen die Cottbuser auf den VfL Pirna-Copitz. Hier waren sie spielerisch überlegen und verfügten über einen hohen Ballbesitzanteil. Dennoch gelang lediglich ein Treffer zum 1:0-Endstand, den Marvin Kilisch erzielte. Am Ende dieser Partie hatten die Lausitzer noch Glück, dass bei einer Torgelegenheit der Pirnaer der Ball erst nach der Schlusssirene die Torlinie überquerte.
In der zweiten Vorrundenbegegnung gegen den VfB Empor Glauchau dominierte wiederum das Cottbuser Team, ohne jedoch spielerisch vollends zu überzeugen. Ben Rottnick und Louis Konzack sorgten hier für die Treffer des FC Energie zum am Ende verdienten 2:0-Sieg.
Im letzten Gruppenspiel mussten die Jungs vom FCE gegen den bis dahin ohne Punktgewinn agierenden Gegner von der SG Olympia Leipzig noch einen Punkt einfahren, um als Gruppenerster das Halbfinale zu erreichen. Die Partie gestaltete sich aber schwieriger als angenommen. Insbesondere der frühe 0:1-Rückstand sorgte für Verunsicherung bei den Cottbusern. Drei Minuten vor dem Ende erzielten sie aber dann doch noch durch Marvin Kilisch den Ausgleich zum 1:1. Der in diesem Spiel eingesetzte Torwart Raoul Nideczki rettete in der letzten Spielminute für den FC Energie das Unentschieden, als er eine gute Torchance der Leipziger vereitelte.
Im Halbfinale wartete als Gegner der FSV Schwarzenberg auf den FCE, der sich in der Vorrunde unter anderem auch gegen den Chemnitzer FC behauptete. Hier zeigten die Cottbuser ihre beste Turnierleistung. Absolut souverän sowie mit schönen Spielzügen und Toren gewannen sie auch der Höhe nach verdient dieses Halbfinale mit 6:0. In die Torschützenliste trugen sich in diesem Spiel Ben Rottnick (2), Matt-Jared Schreck (2), Maurice Ullrich und Marvin Kilisch ein.
Nun wollten die Cottbuser Jungs auch den Turniersieg. Mit der Fußballakademie Riesa setzte sich die wohl spielstärkste Mannschaft als Finalgegner durch. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem die Riesaer zu den klareren Torgelegenheiten kamen. Hier war es der Keeper Tim Fobe, der den FCE vor einem frühen Rückstand bewahrte. Auf Cottbuser Seite wurden die in diesem Spiel nur gelegentlichen verheißungsvollen Angriffe nicht gut genug zu Ende gespielt, so dass sich die größte Gefahr für den Stahl-Nachwuchs aus den Distanzschüssen der Lausitzer ergab. Es blieb jedoch bis zur letzten Spielminute beim 0:0, so dass sich bereits viele Zuschauer auf ein Neunmeterschießen einrichteten. Es kam aber doch noch anders, als die Riesaer 22 Sekunden vor dem Ende des Finales das goldene Tor zum 1:0-Sieg erzielten.
Nachdem die Cottbuser bei den Turnieren in den vergangenen Wochen mehrfach das Glück auf ihrer Seite hatten, war es bei diesem Turnier einmal anders herum. Aber auch der zweite Platz bei diesem Turnier ist ein ordentliches Ergebnis.
So gilt dieses Mal der herzliche Glückwunsch dem verdienten Turniersieger von der Fußballakademie Riesa. Außerdem ist neben den Cottbusern auch der Mannschaft vom VfL Pirna-Copitz zum Erreichen des dritten Platzes zu gratulieren.
Im Rahmen der Siegerehrung wurde zudem Marvin Kilisch für den FC Energie Cottbus in die „Turnierauswahl“ des diesjährigen Wintercups gewählt.
Abschließend ist dem Turnierveranstalter, der SG Dittmannsdorf, für die sehr gute Turnierdurchführung ein großes Lob auszusprechen.