Am Ströbitzer Badesee in Cottbus läuft derzeit eine Vermisstensuche. Nach Angaben der Polizei alarmierte ein Zeuge vor Ort die Einsatzkräfte, weil er ein herrenloses Fahrrad und Angelausrüstung ohne Besitzer am Ufer erblickt hatte. Auf dem Wasser soll zudem ein Hut getrieben haben. Feuerwehr, DLRG und Johanniter suchen derzeit noch ohne Erfolg nach der Person, auch Luft- & Unterwasserdrohnen kamen zum Einsatz.
Update 14:00 Uhr: Wie die Johanniter Südbrandenburg mitteilten, wurde die Suche vorerst eingestellt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Ein Zeuge rief am Mittwochmorgen die Polizei, weil er ein herrenloses Fahrrad und eine Angelausrüstung am Ufer des Ströbitzer Badesees entdeckt hatte, aber keinen Besitzer im Umfeld fand. Weil auch ein Hut auf dem Wasser trieb, wurde mit Feuerwehr und DLRG eine Suche im und am See eingeleitet. Unter anderem kamen Drohnen zum Einsatz. Die Suchmaßnahmen dauern derzeit noch an.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Die Bewohner einer Wohnung in der Drebkauer Straße wurden am Mittwoch gegen 00:30 Uhr von einem lauten Knall aufgeschreckt. Auf ihrem Balkon im Hochparterre fanden sie einen Brandsatz und sahen einen Mann wegrennen. Bewohner und Polizei konnten den Brand schnell löschen. Die Beamten nahmen den psychisch auffälligen Flüchtigen kurz darauf im Umfeld vorläufig fest. Balkon oder Wohnung wurden bei der Aktion nicht beschädigt, die Ermittlungen zu den Motiven dauern an. Ein politischer Hintergrund kann jedoch ausgeschlossen werden.
Cottbus: Die Polizei wurde am Dienstag über mehrere Einbrüche im Stadtgebiet informiert. In der Lobedanstraße waren Unbekannte auf eine Baustelle eingedrungen und hatten Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Gleich zwei Häuser in der Lipezker Straße bekamen unerwünschten Besuch: Während es bei dem einen bei einem beschädigten Fenster und einem Einbruchsversuch blieb, war im Nachbarhaus alles durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der der Karl-Liebknecht-Straße meldeten am Mittwochmorgen einen Kellereinbruch. Unbekannte hatten hier Werkzeug aus einem Verschlag gestohlen. Auch in der Gartenstraße wurden zwei Abteile aufgebrochen. Die Mieter stellten fest, dass Schuhe und Getränke fehlten. In allen Fällen hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Cottbus: Mehrere Passanten riefen am Dienstagnachmittag die Polizei, weil sie einen Mann gesehen hatten, der mit einem Messer in der Hand durch die Innenstadt lief. In der Muskauer Straße konnten die hinzugerufenen Beamten einen mehrfach polizeibekannten 22-jährigen Deutschen aufgreifen, auf den die Beschreibung passte. Bei ihm fanden sie ein Klappmesser, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Nachdem seine Personalien festgestellt waren, durfte der Mann nach Hause gehen. Allerdings ohne Messer, das wurde sichergestellt.
Cottbus: Die Halterin eines RENAULT Kleinwagens musste am Dienstag gegen 17:00 Uhr feststellen, dass bei ihrem Twingo die Heckscheibe eingeschlagen worden war. Den hatte sie auf einem Parkplatz in der Rosenstraße abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts aus dem Auto gestohlen.
Cottbus: In der Blechenstraße fuhr am Dienstagmittag ein JEEP gegen einen parkenden MAZDA. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Aufgrund eines Vorfahrtfehlers stießen gegen 15:00 Uhr in der Ernst-Barlach-Straße ein VW Polo und ein RENAULT Clio zusammen. Auch hier beläuft sich der Sachschaden auf rund 1.000 Euro. Kurz nach 15:30 Uhr fuhr auf dem Stadtring ein Linienbus bei einer Leerfahrt auf einen FORD Kleintransporter auf. Es wurde niemand verletzt und bei einem Schaden von etwa 3.500 Euro blieben beide Fahrzeuge fahrbereit. Etwas zu dicht war ein PKW MERCEDES an einem SKODA vorbeigefahren, der in der August-Bebel-Straße geparkt war. Der Verlust des Spiegels schlägt mit rund 3.500 Euro zu Buche. In der Hans-Sachs-Straße fuhr ein Mann mit seinem PKW HONDA ein Schild um. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro.
Cottbus: Der Besitzer eines Motorrollers musste am Dienstagnachmittag feststellen, dass an seiner Maschine mehrere Teile fehlten. Unbekannte hatten unter anderem Sitz und Blinker von der VESPA abmontiert. Mit den gesicherten Spuren beschäftigt sich nun die Kriminalpolizei.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation