In Cottbus wurden am heutigen Dienstag erstmals drei Grünpfeile speziell für Radfahrende eingeführt, um die Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten. Die neuen Verkehrsschilder sind an der Kreuzung Bahnhofstraße/Berliner Straße/Karl-Marx-Straße angebracht. Die Verkehrsregeln sind dabei dieselben, wie sie auch sonst für den Kraftverkehr bekannt sind: Nach dem Anhalten ist das Abbiegen nach rechts auch bei Rot erlaubt, wenn eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. ->> Zum Kurztalk mit Manuel Helbig (Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit der Stadt Cottbus)
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Am 26.03.2024 wurden in der Stadt Cottbus/Chóśebuz erstmalig drei Grünpfeile für Radfahrende an Verkehrsampeln angebracht. Diese sind an der Kreuzung Bahnhofstraße/Berliner Straße/Karl-Marx- Straße in Richtung Westen, Osten und Norden zu finden.
„Der Radfahrer bzw. die Radfahrerin hat jetzt die Möglichkeit, auch bei Rot nach vorherigem Anhalten nach rechts abzubiegen.“, erläutert Manuel Helbig, Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit der Stadt Cottbus/Chóśebuz. „Hier wird wieder ein kleines Puzzlestück ergänzt, um Cottbus/Chóśebuz noch fahrradfreundlicher zu machen“ so Manuel Helbig weiter. Die Verkehrsregeln für die Radfahrer sind dieselben, wie sie auch sonst für den Kraftverkehr bekannt sind. Nach dem Anhalten ist das Abbiegen nach rechts auch bei Rot erlaubt. Dabei muss sich der Radfahrende so verhalten, dass eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs der freigegebenen Verkehrsrichtung, ausgeschlossen ist.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo