Lernen durch Engagement – das bedeutet, fachliches Lernen wird mit Engagement im Gemeinwesen verbunden.
Dies taten auch Schüler der Spreeschule Cottbus und der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus.
In Kooperation mit der Caritas Cottbus wurden Kochrezepte in den JVA’en Cottbus, Luckau-Duben und Spremberg gesammelt. Die Schüler der Spreeschule haben die Rezepte nachgekocht und fotografiert.
Schüler der J.-H.-Pestalozzi-Schule haben das Layout für das Kochbuch erstellt.
Das Kochbuch mit einfachen, aber pfiffigen Rezepten wird ab dem 13. Dezember 2012 erhältlich sein. Der Erlös geht an die Kriminalitätsopferhilfe „Weisser Ring“.
Am 13. Dezember um 18 Uhr findet die offizielle Buchveröffentlichung statt!
Zu diesem Anlass haben wir Andreas Marquardt eingeladen, welcher das Buch „Die Härte“ geschrieben hat. Gemeinsam mit seinem Psychologen Jürgen Lemke wird er aus seinem Leben und von seinen Erfahrungen als Missbrauchsopfer und Straftäter berichten.
An diesem Abend wird auch eine Auswahl an Leckereien aus dem Kochbuch zu verkosten sein.
Bitte melden Sie sich mit anhängendem Anmeldeformular zur Buchveröffentlichung an.
Veranstaltungsort:
Aula der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus
Neue Straße 41
03044 Cottbus
Wir brauchen SIE, damit wir so schnell wie möglich den Scheck an den Weissen Ring übergeben können!
Denken Sie an Weihnachten und schenken Sie mit dem kleinen Kochbuch etwas Besonderes und tun gleichzeitig etwas Gutes! Die Auflage des Kochbuchs ist stark limitiert, sie beträgt nur 200 Stück!
Sichern Sie sich schnell Ihre Exemplare mit anhängendem Bestellformular (Siehe PDF-Datei – Link am Ende des Beitrages).
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen bzw. Bestellungen!
Alicia Kuhlmann
Projektkoordinatorin
Freiwilligenagentur Cottbus
Zielona-Gora Straße 16
03048 Cottbus
Lernen durch Engagement – das bedeutet, fachliches Lernen wird mit Engagement im Gemeinwesen verbunden.
Dies taten auch Schüler der Spreeschule Cottbus und der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus.
In Kooperation mit der Caritas Cottbus wurden Kochrezepte in den JVA’en Cottbus, Luckau-Duben und Spremberg gesammelt. Die Schüler der Spreeschule haben die Rezepte nachgekocht und fotografiert.
Schüler der J.-H.-Pestalozzi-Schule haben das Layout für das Kochbuch erstellt.
Das Kochbuch mit einfachen, aber pfiffigen Rezepten wird ab dem 13. Dezember 2012 erhältlich sein. Der Erlös geht an die Kriminalitätsopferhilfe „Weisser Ring“.
Am 13. Dezember um 18 Uhr findet die offizielle Buchveröffentlichung statt!
Zu diesem Anlass haben wir Andreas Marquardt eingeladen, welcher das Buch „Die Härte“ geschrieben hat. Gemeinsam mit seinem Psychologen Jürgen Lemke wird er aus seinem Leben und von seinen Erfahrungen als Missbrauchsopfer und Straftäter berichten.
An diesem Abend wird auch eine Auswahl an Leckereien aus dem Kochbuch zu verkosten sein.
Bitte melden Sie sich mit anhängendem Anmeldeformular zur Buchveröffentlichung an.
Veranstaltungsort:
Aula der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus
Neue Straße 41
03044 Cottbus
Wir brauchen SIE, damit wir so schnell wie möglich den Scheck an den Weissen Ring übergeben können!
Denken Sie an Weihnachten und schenken Sie mit dem kleinen Kochbuch etwas Besonderes und tun gleichzeitig etwas Gutes! Die Auflage des Kochbuchs ist stark limitiert, sie beträgt nur 200 Stück!
Sichern Sie sich schnell Ihre Exemplare mit anhängendem Bestellformular (Siehe PDF-Datei – Link am Ende des Beitrages).
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen bzw. Bestellungen!
Alicia Kuhlmann
Projektkoordinatorin
Freiwilligenagentur Cottbus
Zielona-Gora Straße 16
03048 Cottbus
Lernen durch Engagement – das bedeutet, fachliches Lernen wird mit Engagement im Gemeinwesen verbunden.
Dies taten auch Schüler der Spreeschule Cottbus und der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus.
In Kooperation mit der Caritas Cottbus wurden Kochrezepte in den JVA’en Cottbus, Luckau-Duben und Spremberg gesammelt. Die Schüler der Spreeschule haben die Rezepte nachgekocht und fotografiert.
Schüler der J.-H.-Pestalozzi-Schule haben das Layout für das Kochbuch erstellt.
Das Kochbuch mit einfachen, aber pfiffigen Rezepten wird ab dem 13. Dezember 2012 erhältlich sein. Der Erlös geht an die Kriminalitätsopferhilfe „Weisser Ring“.
Am 13. Dezember um 18 Uhr findet die offizielle Buchveröffentlichung statt!
Zu diesem Anlass haben wir Andreas Marquardt eingeladen, welcher das Buch „Die Härte“ geschrieben hat. Gemeinsam mit seinem Psychologen Jürgen Lemke wird er aus seinem Leben und von seinen Erfahrungen als Missbrauchsopfer und Straftäter berichten.
An diesem Abend wird auch eine Auswahl an Leckereien aus dem Kochbuch zu verkosten sein.
Bitte melden Sie sich mit anhängendem Anmeldeformular zur Buchveröffentlichung an.
Veranstaltungsort:
Aula der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus
Neue Straße 41
03044 Cottbus
Wir brauchen SIE, damit wir so schnell wie möglich den Scheck an den Weissen Ring übergeben können!
Denken Sie an Weihnachten und schenken Sie mit dem kleinen Kochbuch etwas Besonderes und tun gleichzeitig etwas Gutes! Die Auflage des Kochbuchs ist stark limitiert, sie beträgt nur 200 Stück!
Sichern Sie sich schnell Ihre Exemplare mit anhängendem Bestellformular (Siehe PDF-Datei – Link am Ende des Beitrages).
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen bzw. Bestellungen!
Alicia Kuhlmann
Projektkoordinatorin
Freiwilligenagentur Cottbus
Zielona-Gora Straße 16
03048 Cottbus
Lernen durch Engagement – das bedeutet, fachliches Lernen wird mit Engagement im Gemeinwesen verbunden.
Dies taten auch Schüler der Spreeschule Cottbus und der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus.
In Kooperation mit der Caritas Cottbus wurden Kochrezepte in den JVA’en Cottbus, Luckau-Duben und Spremberg gesammelt. Die Schüler der Spreeschule haben die Rezepte nachgekocht und fotografiert.
Schüler der J.-H.-Pestalozzi-Schule haben das Layout für das Kochbuch erstellt.
Das Kochbuch mit einfachen, aber pfiffigen Rezepten wird ab dem 13. Dezember 2012 erhältlich sein. Der Erlös geht an die Kriminalitätsopferhilfe „Weisser Ring“.
Am 13. Dezember um 18 Uhr findet die offizielle Buchveröffentlichung statt!
Zu diesem Anlass haben wir Andreas Marquardt eingeladen, welcher das Buch „Die Härte“ geschrieben hat. Gemeinsam mit seinem Psychologen Jürgen Lemke wird er aus seinem Leben und von seinen Erfahrungen als Missbrauchsopfer und Straftäter berichten.
An diesem Abend wird auch eine Auswahl an Leckereien aus dem Kochbuch zu verkosten sein.
Bitte melden Sie sich mit anhängendem Anmeldeformular zur Buchveröffentlichung an.
Veranstaltungsort:
Aula der J.-H.-Pestalozzi-Schule Cottbus
Neue Straße 41
03044 Cottbus
Wir brauchen SIE, damit wir so schnell wie möglich den Scheck an den Weissen Ring übergeben können!
Denken Sie an Weihnachten und schenken Sie mit dem kleinen Kochbuch etwas Besonderes und tun gleichzeitig etwas Gutes! Die Auflage des Kochbuchs ist stark limitiert, sie beträgt nur 200 Stück!
Sichern Sie sich schnell Ihre Exemplare mit anhängendem Bestellformular (Siehe PDF-Datei – Link am Ende des Beitrages).
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen bzw. Bestellungen!
Alicia Kuhlmann
Projektkoordinatorin
Freiwilligenagentur Cottbus
Zielona-Gora Straße 16
03048 Cottbus