Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”
Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”
Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”
Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”
Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”
Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”
Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”
Am 24.10.2012 wurde die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ vom
Wissenschaftsausschuss abgelehnt. Besonders respektlos war hierbei das
Vorgehen. Man hatte sich bereits im Vorfeld in der Regierungskoalition
hierauf verständigt.
„Wir haben daher nun eine Onlinepetition gestartet, da wir immer noch
Hoffnung haben, dass es viele Abgeordnete gibt, die genau wie wir wollen,
dass der Gesamtprozess endlich anders gestaltet wird.
Wir wollen bevor am 15.11.2012 der Landtag über Volksinitiative abstimmt, noch einmal ganz deutlich zeigen, dass wir viele sind, und dass wir uns nicht so behandeln lassen, dass wir weiter kämpfen. Diesen Schwung können wir außerdem in ein potentielles Volksbegehren mitnehmen.“, so Sebastian Wirries.
Unterzeichnen können alle Unterstützerinnen und Unterstützer hier: https://www.openpetition.de/petition/online/hochschulen-erhalten
Jede Stimme zählt!”
Foto: (c)Selbstauslöser & (c) Claudia Eckert
Text-Verfasser: (c) Sebastian Wirries Volksinitiative “Hochschulen Erhalten”