• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 29. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Weltreise-Update: Cottbuser Paar erradelte bisher 4.600 Kilometer

11:30 Uhr | 7. Dezember 2023
Georg Zielonkowski 

Georg Zielonkowski 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Seit August dieses Jahres sind Anni und Justin Wenzke aus Cottbus jetzt schon mit ihren Fahrrädern in der Welt unterwegs. Kurz vor Nikolaus erreichte uns ein neues Weltreise-Update. Die beiden Cottbuser konnten bisher bereits 4.600 Kilometer erradeln und befanden sich im Süden der Insel Zyperns, als Sportreporter Georg Zielonkowski mit dem Paar telefonierte. Zum gestrigen Nikolaustag wollten Anni und Justin mit dem Flugzeug nach Abu Dhabi fliegen. Am Telefon berichteten die beiden von vielen tollen Momenten, allerdings auch über Situationen, die starke Nerven erforderten. Das Weihnachtsfest wird das Paar voraussichtlich im Oman verbringen. 

Update von Justin & Anni aus Cottbus: So verläuft die Fahrrad-Weltreise 

Justin und Anni Wenzke aus Cottbus sind derzeit auf einer Weltreise, zu der sie am 6. August mit ihren vollgepackten Fahrrädern in Sielow aufgebrochen sind. Wir haben zu den beiden in großen Abständen Kontakt gehalten. Auch jetzt, da sich hier Groß und Klein bereits im Vorweihnachts-Modus befinden, radeln die beiden durch die Welt. Bevor das Paar am Nikolaustag mit dem Flugzeug in Richtung Abu Dhabi startete, haben wir mit den beiden im Süden der Insel Zyperns telefoniert …

“Hallo und Herzliche Grüße aus der Heimat! Ich hoffe, dass ihr weiterhin gesund und munter seid und auch nach ziemlich genau vier Monaten noch immer Spaß an Eurem Abenteuer habt …”

Justin: Hallo und Grüße zurück in die Heimat! Ja, trotz einzelner besonderer Erfahrungen und Erlebnisse auf unserer Reise haben wir noch immer Freude, unser Abenteuer zu erleben und zu genießen. Und falls Du gleich fragst, ob wir es schon bereut haben zu dieser besonderen Weltreise zu starten, kann ich schon vorher ein ganz klares „nein, an keiner Stelle, in keinem Moment“ entgegnen.

“Das hört sich sehr gut an. Ihr seid derzeit in Südzypern, wieviel Kilometer habt ihr bisher unter die Reifen genommen?”

Anni: Es sind Stand heute um die 4.600 Kilometer, auf denen alle Arten von Untergrund dabei waren. Die einen Kilometer fuhren sich daher natürlich einfacher als andere. Bei unseren Bergfahrten haben wir ehrlicherweise schon das ein und andere Mal geflucht, aber geschafft haben wir auch diese anstrengenden Passagen.

“Bleiben wir schnell noch bei den Anstiegen. Welcher blieb euch am ehesten im Gedächtnis?” 

Justin: Dass ist noch gar nicht so lange her. Es war hier im Südteil Zyperns der Anstieg zum Mount Olympus, dem höchsten Berg auf Zypern. Der liegt im Troodos-Gebirge im Zentrum der Insel. Der ca. 40 Kilometer lange Aufstieg führt in Berg- und Talfahrten nach oben auf die Endhöhe von 1.952 Metern. Was bedeutet, dass wir eben auf der relativ kurzen Strecke knapp 3000 Höhenmeter schaffen mussten. Natürlich mussten wir ab und an absteigen und die Räder schieben. Damit nicht genug, manchmal haben wir zu zweit ein Rad hochgeschoben, um danach wieder runter zu laufen, um das zweite Rad auch noch hochzuholen. Wie Anni schon sagte, da durften wir dann auch mal kräftig fluchen, aber die Abfahrt oben hat einiges ausgeglichen und stolz waren wir ja sowieso, dass wir es geschafft haben.

 

1 of 5
- +
Georg Zielonkowski 
Georg Zielonkowski 

Anni: Ich will hier gleich noch was ergänzen… In diesen Momenten ist uns aufgefallen, wie physisch leicht wir es in unserem Alltag in Deutschland haben und wie uns unsere Herkunft prägt. Seitdem wir realisieren, dass wir uns teilweise über Nichtigkeiten aufregen, tun wir das nur noch zur gegenseitigen Unterhaltung und lachen gemeinsam darüber.

“Ihr hattet ja vor Wochen Eure Route aufgrund der Unsicherheiten, die es momentan im Nahen Osten gibt, geändert und seid mit dem Schiff übergesetzt, um zunächst in dem nicht anerkannten Nordteil der Insel Zypern zu landen. Lauerten da auch Gefahren wegen inneren Spannungen, die es zwischen dem Norden und dem Süden der Insel gibt?”

Anni: Wir hatten uns natürlich vorab intensiv mit der Lage auf Zypern beschäftigt. Die konsultierte Botschaft hatte uns zwar gewarnt, sehr vorsichtig zu sein, weil wir ja aus der Türkei kommend dort einreisen werden. Aber total abgeraten, dorthin zu gehen hat man uns nicht. So sind wir dann rund zehn Stunden bis zur tollen Hafenstadt Kyrenia geschippert, um dort dann problemlos einzureisen. Eine tolle Gegend mit sehr netten Leuten. Auch hier wurden wir natürlich angesichts unserer vollgepackten Räder bestaunt und oft gab man uns gute Wünsche für den weiteren Weg.

Justin: So schön es dort auch war, werden wir aber einen Zwischenfall im Kopf behalten, die unsere Mission beinahe abrupt beendet hätte. Wir hatten dort am Abend wieder unser Zelt recht schnell aufgebaut und alles schnell verstaut, da ein Unwetter aufzog, welches wir im Zelt abwarteten. Dann war es Zeit, das Abendessen auf unserem kleinen Benzinkocher zuzubereiten. Aufgrund der Dunkelheit, Nässe und Faulheit passierte das ausnahmsweise im Vorraum des Zeltes. Wie wir später festgestellt haben, gab es an dem Kocher einen Defekt, so dass beim Druckaufbau Benzin auslief.

Anni: Das konnte man aber in der Dunkelheit nicht sehen, so fing der Brenner beim Zünden Feuer. Die Flamme konnten wir zum Glück bändigen, um diese ja nicht an unser leicht entflammbares Zelt kommen zu lassen. Wäre das passiert, wäre alles zu Ende gewesen. Zelt weg, auch alle Ausrüstungsgegenstände, Kleidung einfach alles. So aber haben weder Natur noch wir Schaden genommen. Wir haben beide „nur“ Verbrennungen am Finger und Bein erlitten. Die sind aber schnell geheilt, weil wir von unserem engen Freund, einem aus Cottbus stammenden Rettungssanitäter, die entsprechenden Anweisungen bekamen und befolgt haben. So essen wir seit drei Wochen nur noch „kalt“ und gehen maximal einmal pro Woche ins Restaurant.

“Bisher hattet ihr bei jedem Bericht von außergewöhnlichen Momenten berichtet. Zwar war der eben beschriebene Brand ein solcher, doch gibt es sicher auch von schönen Momenten zu erzählen, wie damals in Göreme vom Sonnenaufgang mit den vielen aufsteigenden Ballons?”

Anni: Da gab es auch wieder einige. Uns hat besonders die Halbinsel Karpaz im Nordteil gefallen. So erreichbar und doch so abgelegen, grün, ruhig und mit dem unserer Meinung schönsten Sandstrand auf der Insel bestückt. Allerdings finden wir auch immer wieder Zeugnisse, die nicht so friedlich erscheinen. Ganz besonders wird bei uns die Geisterstadt Varosha haften bleiben. Man muss sich mal vorstellen, dass da im Jahre 1974 die einstige Touristenhochburg heute menschenleer ist, die Gebäude stehen, aber kein Mensch ist zu sehen. Das ist so befremdlich, ja geradezu unheimlich und traurig, dass diese Stadt, die geschätzt die Größe von Peitz hat, so dahinvegetiert.

Justin: Das türkische Militär hatte 1974 während des Zypern-Konflikts den Norden der Insel besetzt und es kam zur politischen Teilung Zyperns. Dabei wurde Varosha zum Sperrgebiet erklärt. Da mussten die rund 40.000 dort lebenden Leute flüchten und hinterließen einen menschenleeren Ort, der nach und nach verfällt.

“Gab es auch wieder besondere Kontakte mit vergleichbaren Abenteurern oder Einheimischen?”

Justin: Gab es auch, und zwar einen sehr Besondern. Wir hatten uns mal wieder auf Online-Plattformen im Interesse um eine Dusche und ein gescheites Bett für die Nacht umgesehen. Wir wurden zwar nicht fündig, bekamen aber eine sehr nette Einladung eines ausgewanderten Herren, die nahgelegene Ausgrabungsstätte Salamis gemeinsam zu erkunden.

Anni: Nachdem wir diese besichtigt haben, sind wir nebenan zu einer unbebauten Wildnis gewandert, um zu picknicken. Kaum hatten wir Platz genommen, fragte er uns, ob er sich ausziehen kann, da er Naturist ist. Perplex von dieser Frage willigten wir ein und so fanden wir uns im menschenleeren Raum zwischen Picknickdecke und Gebüsch mit einem nackten Mann wieder. Wir haben es ihm nicht nachgemacht und er hat uns auch nicht dazu animiert. Aber er war plötzlich ganz entspannt, geradezu befreit. Und wir haben uns so toll unterhalten und aus unserem Leben erzählt, so dass wir mit einer ganz neuen Erfahrung weitergezogen sind.

“Ihr werdet also ab 6.12. in den Emiraten Station machen, beginnend in Abu Dhabi. Wenn ich diese Destination höre, muss ich immer an meinen früheren Besuch der Rennstrecke Yas Marina Circuit, die Formel-Eins-Rennstrecke denken. Wenngleich ihr ja solche Ziele eher nicht auf dem Plan habt, will der Sportreporter trotzdem fragen, ob ihr die F1-Strecke vielleicht doch besuchen werdet?”

Justin: Ja, wir wissen, dass es diese Strecke dort seit einigen Jahren gibt, unser F1- Interesse hält sich aber sehr in Grenzen. Lieber wollen wir mal ein Stadion besuchen und uns ein lokales Fußballspiel anschauen. Vielleicht ja schon in den Emiraten.

“Auch über Weihnachten werdet ihr in den Emiraten sein. Habt ihr schon einen Plan, wie ihr Weihnachten 2023 verleben werdet?”

Anni: Wenn alles nach Plan läuft, stimmt das so nicht ganz. Wir planen einen längeren Aufenthalt im Oman, wo wir Weihnachten und Neujahr verbringen werden. Da der Oman auch ein muslimisch geprägtes Land ist, wird Weihnachten vermutlich dort nicht groß gefeiert. Daher haben wir noch keinen wirklichen Plan, außer dass wir natürlich mit unseren Familien in der Heimat telefonieren werden.

(Das Telefonat mit den beiden Weltreisenden hat unser Sportreporter Georg Zielonkowski geführt) 

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Georg Zielonkowski

Bilder: Georg Zielonkowski

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das verlängerte Himmelfahrtswochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert....

FamilienCampus Lausitz 

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

28. Mai 2025

Am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz wurde eine Clearingstelle für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren eröffnet....

MUL-CT 

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

28. Mai 2025

Die Kurzzeitpflegeeinrichtung der Thiem-Care GmbH auf dem Campus des Cottbuser Uniklinikums feiert einjähriges Bestehen. Wie die MUL-CT mitteilte, hat sich...

Bilanz Mai: Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bei 6,0 Prozent

28. Mai 2025

Im Mai lag die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Cottbus wie im Vormonat bei 6,0 Prozent. Insgesamt waren 18.720 Menschen arbeitslos gemeldet,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

19:00 Uhr | 28. Mai 2025 | 275.8k Leser

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

16:58 Uhr | 28. Mai 2025 | 332 Leser

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

16:29 Uhr | 28. Mai 2025 | 94 Leser

Bilanz Mai: Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bei 6,0 Prozent

16:05 Uhr | 28. Mai 2025 | 41 Leser

310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus

14:08 Uhr | 28. Mai 2025 | 146 Leser

Cottbus: Transporter prallt gegen Baum – Beifahrer leicht verletzt

13:42 Uhr | 28. Mai 2025 | 689 Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus: Sperrkreis, Entschärfung & Bahnstopp am Dienstag

28.Mai 2025 | 14.4k Leser

Leblose Person bei Dachstuhlbrand in Dissen-Striesow gefunden

26.Mai 2025 | 11.8k Leser

Cottbus & Umgebung: Verstöße bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

27.Mai 2025 | 11k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 13.1k Leser

Ein Tag fürs Herz: Jugendweihe feierte ihr Comeback in Finsterwalde

26.Mai 2025 | 6.3k Leser

Falsche Ankäufer unterwegs: Stadt Senftenberg warnt vor Betrugsmasche

23.Mai 2025 | 4k Leser

VideoNews

Cottbus | Mission Paralympics im Sportzentrum ging in neue Runde, Knapp 800 aus 10 Schulen sporteln
Now Playing
Im Cottbuser Sportzentrum fand heute wieder traditionell die GWC Mission Paralympics statt. Das Sportfest vom Stadtsportbund Cottbus e.V. richtet sich an Kinder mit und ohne Handicap und stellt vor allem ...den Inklusionsgedanken in den Vordergrund. An verschiedenen Stationen tobten sich knapp 800 Kinder aus 10 Schulen aus. Neben dem Rollstuhl-Slalom gab es in diesem Jahr auch den Parcours der Sinne sowie den Blindenparcours. Die Mission Paralympics findet seit 2012 im Rahmen der paralympischen Spiele statt und wird jährlich mit einer großen Siegerehrung abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Jänschwalde | 31-MW-Solarpark auf der Deponie am Netz - LEAG zum Großprojekt & Energiepark Bohrau
Now Playing
Die Lausitz soll sich sichtbar zur klimafreundlichen Energieregion entwickeln: Im Tagebau Jänschwalde nimmt dafür die GigawattFactory der LEAG mit Windkraft, Solarenergie und Batteriespeichern weiter Fahrt auf. Der Windpark Forst Briesnig ...II wächst mit 17 Anlagen bis 2026 zum Großprojekt heran, parallel wurde nun der Solarpark auf der Jänschwalder Deponie fertiggestellt und der Bau des Energieparks Bohrau gestartet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Jänschwalde | Rekultivierung, Seen & GigawattFactory - Wie ist der Stand im ehemaligen Tagebau?
Now Playing
Die Lausitz soll sich sichtbar zur klimafreundlichen Energieregion entwickeln: Im Tagebau Jänschwalde nimmt dafür die GigawattFactory der LEAG mit Windkraft, Solarenergie und Batteriespeichern weiter Fahrt auf. Der Windpark Forst Briesnig ...II wächst mit 17 Anlagen bis 2026 zum Großprojekt heran, parallel wurde nun der Solarpark auf der Jänschwalder Deponie fertiggestellt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial