In einer Bankfiliale an der Berliner Straße in Cottbus kam es am gestrigen Mittwochabend zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Gegen 23 Uhr löste die Alarmanlage aus, woraufhin die Beamten einen 53-jährigen Mann in den Räumen antrafen. Statt eines Einbruchs stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Kunde versehentlich eingeschlossen worden war, als die Türen automatisch verriegelten. Nach einer kurzen Befragung durfte er die Filiale wieder verlassen, die Ermittlungen sind abgeschlossen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei ist am Mittwoch gegen 23:00 Uhr zu einer Bankfiliale an der Berliner Straße gerufen worden. Nach ersten Erkenntnissen hatte dort eine Alarmanlage ausgelöst und hinzugerufene Polizisten stellten auch tatsächlich einen 53-Jährigen in den Räumlichkeiten fest. Straftaten wollte er allerdings nicht verüben. Vielmehr hielt er sich während der automatischen Verriegelung der Türen, zum Ende der Geschäftszeiten, zufälligerweise immer noch in der Filiale auf. Dadurch löste die Alarmanlage aus und rief die Polizei auf den Plan. Der Mann konnte nach einer kurzen Befragung die Örtlichkeit wieder verlassen. Ermittlungen abgeschlossen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Ein 19-jähriger Radfahrer wurde Mittwoch in der Straße „Am Spreeufer“ verletzt. Wie der Polizei kurz nach 12:00 Uhr mitgeteilt wurde, kam es dort zum Zusammenstoß zwischen ihm und einen PKW VW. Die Verletzungen waren in einem Krankenhaus zu versorgen. Der Sachschaden betrug über 5.000 Euro und das Rad war im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Bis 12:30 Uhr war die Fahrbahn gesperrt. Ein ähnlicher Verkehrsunfall wurde der Polizei am Abend gegen 19:20 Uhr auf der Saspower Landstraße gemeldet. Hier waren ein PKW FORD und eine 41-jährige Radfahrerin zusammengestoßen. Auch sie wurde verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den weiter betriebsbereiten Fahrzeugen wurde auf etwa 300 Euro geschätzt.
Cottbus: Am Donnerstag waren der Rettungsdienst und die Polizei an der Gelsenkirchener Allee im Cottbuser Ortsteil Sachsendorf gefragt. Gegen 08:00 Uhr waren dort ein PKW HYUNDAI und eine Radfahrerin zusammengestoßen. Die 30-Jährige verletzte sich aufgrund des Aufpralls und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Polizisten schätzten den Gesamtschaden auf über 2.000 Euro an den weiter betriebsbereiten Fahrzeugen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Fahrbahn einseitig gesperrt.
Cottbus: Polizisten wurden am Donnerstagmorgen während der Streife von Arbeitern einer Baustelle an der Peitzer Straße angesprochen. Unbekannte hatten vergangene Nacht mehrere Meter Starkstromkabel entwendet und dadurch einen Schaden von über 1.000 Euro verursacht. Zur Spurensicherung wurden Spezialisten der Kriminaltechnik gerufen. Die Ermittlungen dauern an.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo