Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Die 34. Cottbuser Umweltwoche wird im kommenden Jahr vom 31.05. bis 05.06.2026 stattfinden. Mit großem Engagement in den Bereichen Umweltbildung, Nachhaltigkeit und Naturschutz widmet sich die Stadt Cottbus/Chóśebuz im nächsten Jahr unter dem Motto „Von Gartenhelden und Stachelfreunden“ den heimischen Gärten – grüner Lebensraum, der ein Zuhause für vielfältige Arten wie beispielsweise Amphibien, Kleinsäuger, Insekten und Vögel ist.
In Cottbus/Chóśebuz gibt es neben mehreren Parks und öffentlichen Grünflächen auch unzählige Gärten von Eigenheimen und 176 Kleingärten. Sie alle sind wertvolle Lebensräume für verschiedene Tiere und Pflanzen und grüne Oasen, die der Mensch auf ganz verschiedene Art und Weise nutzt. Sei es für den privaten Obst- und Gemüseanbau, sei es für die persönliche Freizeitgestaltung oder für das Beisammensein.
Bereits jetzt sind alle Cottbuser Kinder und Jugendlichen herzlich eingeladen, im Rahmen der 34. Cottbuser Umweltwoche am Kinder- und Jugendumweltwettbewerb teilzunehmen. Die Wettbewerbsbeiträge können alle Handlungsfelder zum Motto „Von Gartenhelden und Stachelfreunden“ umfassen. Der ausrichtende Fachbereich Umwelt und Natur der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz freut sich über Arbeiten (Konzeptionen, Dokumentationen, Modelle o. ä.) oder über laufende oder bereits abgeschlossene Projekte zum Motto. Der offizielle Aufruf zum Wettbewerb wurde pünktlich zum neuen Schuljahr auf der Internetseite der Stadt Cottbus/Chóśebuz veröffentlicht sowie an Schulen, Horte, Kitas, Vereine und weitere Institutionen versendet. Sämtliche Informationen und das Anmeldeformular sind auf der Seite der Stadt Cottbus/Chóśebuz unter www.cottbus.de/umweltwoche eingestellt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Cottbus