Nachdem im September erstmals die “Cottbuser Schachmeile” stattfand, wurde als Folgeprojekt nun die “1. Cottbuser Schachbank” am Schloßkirchplatz eingeweiht. Dabei handelt es sich um eine Bank mit integriertem wetterfesten Schachbrett. Schachinteressierte sind eingeladen, eigene Figuren mitzubringen oder sie als Leihgabe von der Abteilung Schach des ESV Lok RAW Cottbus e.V. auszuleihen, die bei der Firma F.F. Sack Juwelier GmbH oder im Citymanagement-Büro verfügbar sind.
Das Citymanagement Cottbus teilte dazu mit:
Mit der erstmals im September durchgeführten „Cottbuser Schachmeile“ zur Belebung der Innenstadt fanden viele Akteure und Schachbegeisterte zusammen. Über dieses neue Veranstaltungsformat wurde Interesse am Schachspiel (wieder) geweckt, erste „Ableger“ entstehen. Am Schloßkirchplatz wurde nun die „1. Cottbuser Schachbank“ gestaltet. Das Citymanagement Cottbus/Chóśebuz setzte diese Idee gemeinsam mit dem Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen und in Abstimmung mit der Unteren Denkmalbehörde um. In einer Bank am Schlosskirchplatz wurde zwischen den Sitzmöglichkeiten ein wetterfestes Schachbrett angebracht. Interessierte können eigene Spielfiguren mitbringen, auf der Bank Platz nehmen und bei einem Einkaufsbummel oder Spaziergang durch Cottbus in diesem schönen Areal verweilen. Die Abteilung Schach des ESV Lok RAW Cottbus e.V. unterstützt diese Idee ebenfalls und stellt Figurensets als Leihgabe zur Verfügung. Diese können nun im Geschäft der Firma F.F. Sack Juwelier GmbH direkt gegenüber der Schachbank oder im Büro des Citymanagements in der Spremberger Straße 29 ausgeliehen werden.
Das Citymanagement Cottbus/Chóśebuz bedankt sich auf diesem Wege bei allen Beteiligten für die Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieses Projektes und wünscht den Cottbuser:innen viel Spaß beim Nutzen der Schachbank.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht