Die BTU Cottbus darf sich erneut mit dem Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule der berufundfamilie gGmbH schmücken, das sie 2009 erstmalig für drei Jahre erhalten hatte. Mit dieser Auszeichnung wurden die mehrjährigen Anstrengungen der BTU Cottbus zur Realisierung familienorientierter Arbeits- und Studienbedingungen gewürdigt. Nun wurde das Zertifikat für weitere drei Jahre bestätigt.
Die Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und akademischer Karriere betreffen sowohl die Bediensteten im akademischen und nichtakademischen Bereich als auch die Studierenden und haben nicht nur Möglichkeiten zur Kinderbetreuung, sondern auch Pflegeaufgaben im Fokus. Besonders stolz kann die BTU Cottbus über die weitere Flexibilisierung der Arbeitszeit sein, die von den Mitarbeitenden gut angenommen wird. Mit der Möglichkeit des Teilzeitstudiums, Urlaubssemestern, umfangreichen Angeboten des „blended learning“ sowie der Verankerung des Nachteilsausgleichs in den Studien- und Prüfungsordnungen der BTU Cottbus konnten auch die Studienbedingungen weiter angepasst werden.
Die BTU Cottbus bietet mit der campusnahen KiTa des Studentenwerkes, dem Eltern-Kind-Zimmer und den vielfältigen Angeboten der SeniorenUniversität hervorragende familiengerechte Arbeits- und Lebensbedingungen. Das Angebot des Hochschulsports mit seinen gesundheitsfördernden Kursen sowie der Kindersport wird von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Studierenden seit Jahren geschätzt. Seit 2011 wurde das Ferienangebot der Herbstakademie durch die BTU-Kindersporttage in den Sommerferien erweitert, so dass für die Kinder eine sinnvolle Ferienaufgabe und -betreuung geschaffen wurde.
Eine besondere Leistung in Zeiten knapper Kassen ist die Zahlung eines Begrüßungsgeldes für Babys von Studierenden durch den Studierendenrat der BTU Cottbus in Höhe von 100,-€ und durch das Studentenwerk Frankfurt (Oder) in Höhe von 50 €.
Das Kinderbetreuungsangebot für Beschäftigte und Studierende in der campusnahen KiTa konnte durch das Angebot einer Babysitterbörse ergänzt werden. Studierende oder Bedienstete mit Kind, die einen Betreuungsengpass haben, können sich an das Familienbüro wenden, das bei der Suche nach einem geeigneten Babysitter behilflich ist.
Die Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und akademischer Karriere sollen in den kommenden drei Jahren noch stärker für alle Hochschulmitglieder und -angehörigen mit Familienaufgaben spürbar sein und nach wie vor über die Universitätsgrenzen hinweg deutlich werden. Die BTU Cottbus besitzt einen besonderen Stellenwert in ihrer Region und kann wirksam zum Wertewandel hin zu mehr Familienorientierung beitragen.
Quelle: BTU Cottbus
Neue SUP- und Kajak-Ausleihbox an Cottbuser Spree eröffnet
An der Cottbuser Spree zwischen dem Kleinen Spreewehr und der Ludwig-Leichhardt-Brücke wurde heute eine neue Stand-Up-Paddling- und Kajak-Ausleihstation eröffnet. Im...