• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 26. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bombenfund in Cottbus. Aktuelles zur Entschärfung am Dienstag

12:17 Uhr | 3. Februar 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In Cottbus hat die Evakuierung für die Bombenentschärfung in der Nähe des Hauptbahnhofs begonnen. Insgesamt müssen rund 3.800 Menschen den Sperrkreis verlassen. Die Entschärfung der rund 100kg schweren russischen Weltkriegsbombe soll ab 12 Uhr beginnen. Aktuelle Entwicklungen findet ihr im weiteren Tickerverlauf.

Aktuelles:

14:27 Uhr | KMBD über Verlauf, 100 kg Bombe und Zünder

Cottbus zieht positive Bilanz

14:23 Uhr | Cottbusverkehr wieder planmäßig unterwegs 

Wie Cottbusverkehr mitteilte, verkehrt der Bus- und Straßenbahnverkehr wieder wie gewohnt.

13:20 Uhr | Sperrkreis aufgehoben

Wie die Stadt mitteilte, wurde der Sperrkreis aufgehoben. Anwohner können wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Großes Dankeschön an den KMBD sowie alle weiteren Einsatzkräfte!

12:56 Uhr | Erfolgreiche Entschärfung! Zünder entfernt und unschädlich gemacht

Der Zünder der Fliegerbombe konnte durch den KMBD erfolgreich entfernt und unschädlich gemacht werden. Die Bombe wird nun abtransportiert. Der Sperrkreis gilt weiterhin.

12:20 Uhr | Knapp 50 Menschen im Glad-House untergebracht

Nach Angaben des Ordnungsamtes befinden sich nach der Evakuierung nun ca. 50 Menschen im Glad-House, das als Notunterkunft bereitgestellt wurde.

11:55 Uhr | Entschärfung kann planmäßig stattfinden

Die Evakuierung wurde abgeschlossen, somit kann die Entschärfung planmäßig um 12 Uhr stattfinden.

11:30 Uhr  | Evakuierung zu 90 Prozent abgeschlossen 

Auf dem Bahnhof ist soeben der letzte Zug abgefahren. Die Evakuierung soll derzeit zu 90 Prozent abgeschlossen sein.

11:02 Uhr  | Über 70 Prozent der betroffenen Wohnungen kontrolliert 

Über 70 Prozent der im Sperrkreis befindlichen Wohnungen sollen von Ordnungsamt und Polizei bereits kontrolliert worden sein.

10:58 Uhr  | Ersatzbusse regeln den Zugverkehr ab 12 Uhr

10:53 Uhr  | KMBD Sprengmeister gut vorbereitet 

Die Vorbereitungen zur Entschärfung laufen. KMBD Sprengmeister Enrico Schnick und sein Team sind gut vorbereitet.

10:45 Uhr  | Knapp die Hälfte der betroffenen Wohnungen evakuiert 

Mehr als die Hälfte der betroffenen Wohnungen sind laut Angaben der Stadt leer. Der Zeitplan für die Entschärfung der Bombe kann nach jetzigem Stand eingehalten werden.

10:29 Uhr  | Knapp 50 Menschen in Notunterkunft 

Im Glad-House sind die ersten knapp 50 Menschen angekommen. Wie die Stadt mitteilte, benötigen etwa 30 Personen Hilfe bei der Evakuierung. Circa 15 davon wurden ins Glad-House oder CTK abtransportiert.

10:11 Uhr  | Bahnhofsbrücke weitestgehend umfahren / Evakuierung verläuft planmäßig 

In der Bahnhofstraße staut es sich. Die Stadt Cottbus hat darauf hingewiesen, den Bahnhofsberg und den gesamten Innenstadtbereich weiträumig zu umfahren. Wie Blaulichtreport Lausitz mitteilte, verläuft die Evakuierung derzeit planmäßig.

Blaulichtreport Lausitz
Blaulichtreport Lausitz
Blaulichtreport Lausitz
Blaulichtreport Lausitz

09:44 Uhr  | Zugverkehr ab 12 Uhr eingestellt 

Das Bahnhofsgebäude sowie der Bunte Bahnhof sind seit 8 Uhr geschlossen. Der Zugverkehr läuft bis um 12 Uhr, die Bahnsteige sind nur über das Gleis 1 zu erreichen. Auch der ÖPNV fährt auf der Tramlinie 2 sowie den Buslinien 12 und 16.

Blaulichtreport Lausitz
Blaulichtreport Lausitz
Blaulichtreport Lausitz
Blaulichtreport Lausitz

08:35 Uhr  | Notunterkunft im Glad House wird geöffnet

Im Cottbuser Gald House wird die Notunterkunft eingerichtet. Hier können sich Anwohner aus dem Sperrkreis aufhalten, die für die Dauer der Evakuierung einen Platz brauchen.

08:11 Uhr  | Rettungsbus fährt zur Notunterkunft

Rund 150 Kräfte und Helfer sind heute im Einsatz. Die Einsatzleitung koordiniert vom Hauptbahnhof aus. Der Rettungsbus bringt Anwohner zur Notunterkunft im Glad House.

08:02 Uhr  | Evakuierung hat begonnen 

Zur Stunde verlassen knapp 3.800 Cottbuserinnen und Cottbuser ihre Wohnungen.

Blaulichtreport Lausitz
Blaulichtreport Lausitz

Montag

06.02. | Rettungsbus bringt Anwohner in Notunterkunft

Der Rettungsbus von Cottbusverkehr bringt Anwohnerinnen und Anwohner bei Bedarf aus dem Sperrkreis zum  Glad House. Das hat die Stadt mitgeteilt. Er fährt ab 08:00 Uhr vom Hauptbahnhof auf einer Route über Vetschauer Straße, Jessener Straße, Welzower Straße und Finsterwalder Straße weiter zum Glad House. Folgende Haltestellen werden bedient:- Friedrich-List-Str. (Haltestelle Ersatzverkehr Straßenseite)
– Vetschauer Str./Leipziger Str. (Haltestelle Ersatzverkehr Straßenseite)
– Jessener Straße (Haltestelle TRAM)
– Platz der Freundschaft (Haltestelle BUS 2N)
– Welzower Straße/Klinikum (Haltestelle BUS 16)
– Finsterwalder Straße (Haltestelle BUS 16)

06.02. | Stadt verteilte Infos an Betroffene

Allein im Sicherheitszentrum der Stadt sind am Montag bis Mittag 70 Anrufe mit Fragen zu den Bedingungen am Dienstag eingegangen. Wie die Stadt weiter mitteilte, finde sich alle nötigen Informationen zum Bombenfund  auf www.cottbus.de sowie auf Aushängen in den betroffenen Hauseingängen. Im Sperrkreis befindliche Firmen, Einrichtungen sowie eine Grundschule sind bereits am Freitag informiert worden und richten sich entsprechend auf die Einschränkungen ein.

06.02. | Sana-Herzzentrum im Normalbetrieb

Das Sana-Herzzentrum in Cottbus gehört nicht zum Sperrkreis der morgigen Bombenentschärfung. Damit gibt es auch keine Einschränkungen im laufenden Betrieb. Darauf hat das Krankenhaus heute nochmal aufmerksam gemacht. Demzufolge wird die Patientenversorgung ganz normal weiter gewährleistet und auch der Rettungsdienst kann bei Bedarf weiterhin die Klinik anfahren.

3.800 Menschen von Sperrkreis betroffen

Wie die Stadt mitteilte, wurde die ca. 100 Kilogramm schwere russische Fliegerbombe gestern Nachmittag bei Bauarbeiten in der Nähe des Cottbuser Hauptbahnhofs gefunden. Die Bombe kann nicht abtransportiert werden, weshalb sie am Dienstag vor Ort unschädlich gemacht wird. Für den daraus entstehenden Sperrkreis von ca. 1.000 Metern werden knapp 3.800 Menschen evakuiert, auch die Fröbel-Grundschule muss dafür ganztägig geschlossen bleiben. Der Unterricht soll alternativ organisiert werden. Der Hauptbahnhof selbst wird ab 12:00 Uhr den Betrieb einstellen, Bahnhofsgebäude und Tunnel zum Spreewaldbahnhof werden mit Evakuierung des Sperrkreises ab 08:00 Uhr geschlossen. Der Zugang zu den Bahnsteigen ist bis 12 Uhr über das Gleis 1 möglich. Das CTK sowie das Sana-Herzzentrum sind nicht betroffen. Alle Infos könnt ihr auch in der Pressekonferenz der Stadt nachschauen.

Der Sperrkreis 

Der Sperrkreis umfasst den Bereich zwischen Leipziger Straße (Straße und Carl-Thiem-Klinikum bleiben offen) im Süden, die Bahnhofsbrücke (bleibt passierbar) im Osten und die Wilhelm-Külz-Straße/Mittlerer Ring im Norden (ab 08:00 Uhr bis Karl-Liebknecht- Straße gesperrt) sowie Vetschauer Straße/ Sachsendorfer Straße (bleibt passierbar).

Evakuierung

Die Evakuierung des Sperrbereiches erfolgt ab 08:00 Uhr. Für Menschen, die nicht bei Verwandten oder Bekannten unterkommen können oder sich an ihrer Arbeitsstelle aufhalten, steht ab 08:00 Uhr das Glad-House, Straße der Jugend 16, als Unterkunft für die Wartezeit zur Verfügung. Wichtiger Hinweis: Nutzerinnen und Nutzer müssen an eigene Verpflegung sowie die Mitnahme von notwendigen Medikamenten denken.

Was bleibt offen: der Verkehrsknoten, das Hotel Radisson sowie die Fürst-Pückler-Passage, die Bahnhofstraße und das Carl-Thiem-Klinikum.

Stadt Cottbus

Zugang zu Bahnsteigen über Gleis 1 // Zugverkehr ab 12 Uhr eingestellt

Das Bahnhofsgebäude sowie der Bereich Bunter Bahnhof/Spreewaldbahnhof sind ab 08:00 Uhr geschlossen. Der Ausgang ist nur über Bahnsteig 1 zum Verkehrszentrum möglich.  Ab 12 Uhr wird der Zugverkehr am Hauptbahnhof eingestellt.

ÖPNV:

Mit Einschränkungen ist zu rechnen, insbesondere auf der Bus-Linie 16 und 12 sowie der Straßenbahn-Linie 2.

  • Linie 16: Haltestellen RAW, Spreewaldbahnhof und Senftenberger Straße werden nicht
    bedient
  •  Linie 2 (verkehrt bis 12:00 Uhr zur Jessener Straße): kein Ausstieg zwischen Hauptbahnhof
    und Endhaltestelle Jessener Straße; Haltestellen F.-List-Straße und Vetschauer
    Straße/Leipziger Straße werden nicht bedient.

Bürgerfragen

Bei Fragen oder Hilfsbedarf im Zusammenhang mit der Bombe und den Einschränkungen, beispielsweise Hilfe für Menschen mit Behinderungen bzw. bettlägerige Personen, stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt im Sicherheitszentrum ab Montag, 06.02.2023, 08:00 Uhr unter Telefon 0355 612-3456 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung. Dort melden sich auch Personen, die aufgrund einer Corona-Infektion isoliert sind. Das Ordnungsamt kann aufgrund des Einsatzes am Dienstag keine öffentlichen Sprechzeiten anbieten.

 

1 of 4
- +

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick 

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Bilder: Stadt Cottbus / Blaulichtreport Lausitz

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Glasfasernetz_Symbolbild

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

26. August 2025

Die Cottbuser Ortsteile Sielow und Schmellwitz haben die Chance auf den Glasfaserausbau. Ob es dazu kommt, entscheiden die Einwohnerinnen und...

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

26. August 2025

In Schwarzheide laufen die Vorbereitungen für die Entschärfung einer amerikanischen Fliegerbombe, die am 18. August auf dem BASF-Werksgelände entdeckt wurde...

Mehr Wertschätzung: Ehrenamtskarte wächst in Cottbus auf 29 Partner

Mehr Wertschätzung: Ehrenamtskarte wächst in Cottbus auf 29 Partner

26. August 2025

In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Kellereinbrüche in Cottbus: Erneut hochwertige E-Bikes gestohlen

26. August 2025

In Cottbus haben Diebe erneut hochwertige E-Bikes gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, wurde zunächst am Skadower Weg ein Keller aufgebrochen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

16:49 Uhr | 26. August 2025 | 5 Leser

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

16:38 Uhr | 26. August 2025 | 11 Leser

Werkstatt der DB Cargo in Senftenberg wohl vor dem Aus

16:07 Uhr | 26. August 2025 | 153 Leser

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

15:47 Uhr | 26. August 2025 | 13 Leser

Mehr Wertschätzung: Ehrenamtskarte wächst in Cottbus auf 29 Partner

15:37 Uhr | 26. August 2025 | 36 Leser

Kellereinbrüche in Cottbus: Erneut hochwertige E-Bikes gestohlen

13:36 Uhr | 26. August 2025 | 228 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.3k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

22.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin