• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 22. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Protesttag der Ärzteschaft: Cottbuser Ärztehaus heute geschlossen

14:28 Uhr | 7. Dezember 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Das Ärztehaus in der Cottbuser Thiemstraße bleibt heute ganztägig geschlossen. Damit schließen sich die niedergelassenen Ärzte einem landesweiten Protest an. Sie fordern unter anderem die Gleichbehandlung von Kliniken und Arztpraxen bei Unterstützungsprogrammen, eine effektive Digitalisierung, den Abbau von Verwaltungsaufwand und den Verzicht auf Budgetierung, um die ambulante Medizin auch für ärztlichen Nachwuchs wieder attraktiver zu machen. Unter anderem gab es heute auch eine Protestaktion vor dem Potsdamer Landtag, die von der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg unterstützt wurde.  Mehr dazu im Video ->> Hier klicken

„Sie stehen heute vor verschlossenen Praxistüren“

Am heutigen Mittwoch bleiben die Praxistüren im Cottbuser Ärztehaus geschlossen. So steht es auch an den Eingängen. „Sie stehen heute vor verschlossenen Türen. Damit das nicht zur Regel wird und wir in Zukunft für sie da sein können, müssen wir uns heute Gehör verschaffen.“ so der Wortlaut an den Türen. Auch das Orthopädische Praxiszentrum beteiligt sich an dem Protesttag der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg. „Das ganze ambulante Team steckt in einer tiefen Krise. Wer schon mal versucht hat, einen neuen Hausarzt zu finden oder einen Facharzttermin zu bekommen, der wird merken, dass was nicht in Ordnung ist. Das hat viele Gründe und darauf wollen wir aufmerksam machen. Insbesondere die Politik dazu zwingen, sich zu positionieren und Dinge zu ändern, die dringend notwendig sind.“ so der Cottbuser Orthopäde Dr. Martin Zoepp in unserem Interview.

Die Ärzteschaft fordert: 

  • Eine angemessene Finanzierung des ambulanten Sektors, um die enormen Kostensteigerungen aufzufangen
  • Eine Gleichbehandlung von Kliniken und Arztpraxen bei staatlichen finanziellen Unterstützungsprogrammen
  • Den Verzicht auf Budgetierung und Regresse, um ambulante Medizin für den ärztlichen Nachwuchs wieder attraktiver zu machen
  • Den Abbau von Bürokratie und Verwaltungsaufwand
  • Die Beschleunigung einer effektiven Digitalisierung

„Mit Trostpflastern können wir keine Patienten behandeln“ 

Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg teilte dazu mit: Mehrere hundert ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten demonstrieren heute vor dem Potsdamer Landtag gegen die sich zusehends verschlechternden Arbeitsbedingungen in der ambulanten Medizin. Aufgerufen zu dem Aktionstag haben verschiedenen Berufsverbände. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) unterstützt den Aktionstag.

Dazu sagt der Vorstand der KVBB: „Die Situation in vielen Praxen ist ernst. Viele Kolleginnen und Kollegen sind frustriert und sauer. Das liegt zum einen an den explodierenden Praxiskosten, die einen wirtschaftlichen Praxisbetrieb sehr schwierig machen. Denn wir haben Patienten und keine Kunden. Steigende Kosten können wir nicht einfach weitergeben. Außerdem ist die Vergütung unserer Arbeit streng budgetiert. Zum anderen belasten die Gesetze und Vorgaben die Arbeit in unseren Praxen: Angefangen von überbordender Bürokratie bis hin zu gesetzlich verordneten Digitalisierungsprojekten, die nur Aufwand erzeugen, aber keinen Nutzen für Diagnostik und Therapie haben. Im Ergebnis bleibt immer weniger Zeit für die Patienten. Wir fordern daher praxisgerechte Rahmenbedingungen von der Politik und von den Krankenkassen eine verlässliche und faire Vergütung. Sonst bleibt es kalt und dunkel in den Praxen. Und mit Trostpflastern können wir keine Patienten behandeln.“

Statements von Teilnehmern des Aktionstags

Dr. Jens Ringel, Nephrologe in Potsdam: „Wenn die Politik nicht endlich die Bedeutung der ambulanten Medizin für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung erkennt, wird in den kommenden Jahren das hohe Niveau der Gesundheitsversorgung in Deutschland spürbar schlechter werden. Nicht weniger als die flächendeckende medizinische Versorgung steht zur Disposition. Es werden Menschen zu Schaden kommen, wenn Politik und Krankenkassen nicht endlich aufwachen!“

Dr. Martin Zoepp, Orthopäde in Cottbus: „Unser ärztlicher Arbeitsalltag wird zunehmend von Problemen dominiert, die nichts mehr mit der Versorgung unserer Patienten zu tun haben, sondern immer aufs Neue die Konzeptlosigkeit der Gesundheitspolitik offenbaren.“

Dr. Anke Speth, Kinder- und Jugendärztin in Rüdersdorf bei Berlin: „Ich vertrete als Leitende Ärztin einer Poliklinik 14 verschiedene Fachrichtungen unter einem Dach. Wir beteiligen uns am Aktionstag, weil es Zeit ist, für eine auch zukünftig qualitativ hochwertige Patientenversorgung in allen Fachgebieten nicht nur zu funktionieren und auf sich ständig ändernde Rahmenbedingungen zu reagieren, sondern auch zu kommunizieren, woran das in Zukunft scheitern könnte, sollten unsere Sorgen nicht gehört werden.“

Catrin Steiniger, Urologin in Lübbenau: „Ohne leistungsgerechte, entbudgetierte Vergütung kann die ambulante Versorgung in dieser Form in Zukunft nicht mehr gewährleistet werden. Wir stehen an einem Scheideweg, der durch Mangel an „Arzt-Zeit“ und die Alterspyramide der Bevölkerung forciert wird.“

Dr. Stefan Roßbach-Kurschat, Hausarzt aus Nauen: „Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten sind ein fatales Signal an den ärztlichen Nachwuchs. Die ambulante Arbeit wird zusehends unattraktiv. Wenn sich das nicht schnellsten ändert, dann sehe ich schwarz für die ambulante Versorgung der Zukunft. Wir brauchen dringend verlässliche Rahmenbedingungen und eine faire Vergütung, damit sich junge Kolleginnen und Kollegen noch für eine Tätigkeit in der Praxis entscheiden. Praxen, die heute schließen, werden morgen nicht mehr wiedereröffnet und fehlen in der Versorgung unserer Patienten “

Dr. Ralf Greese, Chirurg in Wittstock/Dosse: „Wir fordern von der Politik eine gleichberechtigte Unterstützung bei den finanziellen Belastungen für Krankenhaus und Praxis.“

Astrid Tributh, Hausärztin in Potsdam: „Ich habe Angst, dass die ambulante Medizin immer mehr im Krankenhaus stattfinden wird, also staatlich dirigiert, und die Freiberuflichkeit aufgegeben wird, weil die Kosten nicht mehr getragen werden können. Das Personal in den Praxen wird auf Verschleiß gefahren, wenn man denn noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat!“

Dr. Arnfried Heine, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie in Cottbus: „Die Maßnahmen der Corona-Pandemie haben Kindern und Jugendlichen massiv geschadet, bei zunehmenden psychischen Störungen werden 98 Prozent der Kinder und Jugendlichen ambulant behandelt. Dennoch gibt es keinerlei Unterstützung durch die Politik für den ambulanten Bereich, sondern Kürzungen, zum Beispiel die Neupatientenregelung, und es fehlen jegliche finanzielle Hilfen. Das muss sofort geändert werden, denn es führt zur schlechteren Versorgung von Kindern und Jugendlichen!“

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

CDU Schipkau nominiert Petra Quittel als Bürgermeisterkandidatin

CDU Schipkau nominiert Petra Quittel als Bürgermeisterkandidatin

22. Oktober 2025

Die CDU Schipkau hat Petra Quittel offiziell als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 11. Januar 2026 nominiert. Die 57-Jährige will...

Küchenbrand in Großziethen: Zwei Kinder retten sich ins Freie

Küchenbrand in Großziethen: Zwei Kinder retten sich ins Freie

22. Oktober 2025

In Großziethen (Dahme-Spreewald) kam es am heutigen Mittwochvormittag zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Karl-Marx-Straße. Die Feuerwehr konnte...

Naemi-Wilke-Stift 

Gubener Naemi-Wilke-Stift ruft wieder zur Päckchen-Aktion auf

22. Oktober 2025

Das Naëmi-Wilke-Stift in Guben führt auch in diesem Jahr seine Päckchen-Aktion für Einrichtungen der Diakonie in Polen und Tschechien fort....

MUL-CT 

Cottbuser Ärzteteam führt Hirntumor-Operationen in Tansania durch

22. Oktober 2025

Ein Ärzteteam der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem ist zu einem besonderen Einsatz nach Tansania aufgebrochen. Wie das Uniklinikum...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

CDU Schipkau nominiert Petra Quittel als Bürgermeisterkandidatin

17:23 Uhr | 22. Oktober 2025 | 26 Leser

Küchenbrand in Großziethen: Zwei Kinder retten sich ins Freie

16:06 Uhr | 22. Oktober 2025 | 256 Leser

Gubener Naemi-Wilke-Stift ruft wieder zur Päckchen-Aktion auf

16:01 Uhr | 22. Oktober 2025 | 18 Leser

Cottbuser Ärzteteam führt Hirntumor-Operationen in Tansania durch

15:38 Uhr | 22. Oktober 2025 | 121 Leser

Kleiner Balkonbrand in Cottbus: Papier stand in Flammen

13:31 Uhr | 22. Oktober 2025 | 331 Leser

Bank-Betrüger bringt Seniorin aus Lauchhammer um mehrere tausende Euro

13:24 Uhr | 22. Oktober 2025 | 193 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 14.4k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 11.6k Leser

Postbetrieb in Cottbuser „Hauptpost“ endet. Postbank verändert Standort

16.Oktober 2025 | 9k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 7.7k Leser

Traditionelles Schlachtefest mit regionalen Spezialitäten in Cottbus

16.Oktober 2025 | 7.6k Leser

Lübben kündigt über 1.000 Garagenpachtverträge. Mietvertrag per Antrag

16.Oktober 2025 | 5.6k Leser

VideoNews

Cottbus | Baustart für Seeachse zwischen Innenstadt und Cottbuser Ostsee
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Spremberg | 17.000 Euro für sieben Vereine aus der Region, Sparkasse schüttet PS-Los-Zweckertrag aus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
NL-Recap | Das war die Nacht der kreativen Köpfe 2025 in Cottbus - Eindrücke & Rückblick
Now Playing
Bei der Nacht der kreativen Köpfe 2025 in Cottbus waren viele interessierte Besucher unterwegs. Experimente, Shows, Mitmachaktionen, Erklärungen, Neues und Innovatives gab es zu entdecken. Wir haben einige Eindrücke im ...Rathaus, bei der Wirtschaftsregion, IHK Cottbus, Leag, Octapharma und beim Max-Steenbeck-Gymnasium eingesammelt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation