Im Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus gibt es aktuell noch über 700 offene Lehrstellenangebote in den Branchen Industrie, Dienstleistungen, Handel sowie Hotel- und Gaststätten.
„Wir empfehlen allen Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen und noch nicht wissen, wie es im Herbst weitergeht, unbedingt die jetzige Ferienzeit für Bewerbungen zu nutzen“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Die Chancen auf eine Lehre in der Heimatregion stehen sehr gut, weil die Betriebe hier immer noch Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2012/13 suchen.“
Informationen zu den offenen IHK-Ausbildungsplätzen sind online unter www.ihk-lehrstellenboerse.de zu finden. Möglich ist ebenfalls eine Terminvereinbarung direkt in der IHK Cottbus. Ansprechpartnerinnen sind
Madeleine Engel (Tel. 0355 365-1280) und Sabine Hausmann (Tel. 0355 365-1281). Dieses Gespräch kann auch für eine Durchsicht der Bewerbungsmappe genutzt werden.
Die meisten offenen Angebote sind in den Berufen Koch/Köchin; Restaurantfachmann/-frau; Kaufmann/-frau im Einzelhandel; Bürokaufmann/-frau und Fachkraft für Lagerlogistik zu finden. Weitere freie Ausbildungsplätze betreffen Berufe wie Industriekaufmann/-frau; Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel; Industriemechaniker; Mechatroniker oder Fachinformatiker.
Im Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus gibt es aktuell noch über 700 offene Lehrstellenangebote in den Branchen Industrie, Dienstleistungen, Handel sowie Hotel- und Gaststätten.
„Wir empfehlen allen Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen und noch nicht wissen, wie es im Herbst weitergeht, unbedingt die jetzige Ferienzeit für Bewerbungen zu nutzen“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Die Chancen auf eine Lehre in der Heimatregion stehen sehr gut, weil die Betriebe hier immer noch Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2012/13 suchen.“
Informationen zu den offenen IHK-Ausbildungsplätzen sind online unter www.ihk-lehrstellenboerse.de zu finden. Möglich ist ebenfalls eine Terminvereinbarung direkt in der IHK Cottbus. Ansprechpartnerinnen sind
Madeleine Engel (Tel. 0355 365-1280) und Sabine Hausmann (Tel. 0355 365-1281). Dieses Gespräch kann auch für eine Durchsicht der Bewerbungsmappe genutzt werden.
Die meisten offenen Angebote sind in den Berufen Koch/Köchin; Restaurantfachmann/-frau; Kaufmann/-frau im Einzelhandel; Bürokaufmann/-frau und Fachkraft für Lagerlogistik zu finden. Weitere freie Ausbildungsplätze betreffen Berufe wie Industriekaufmann/-frau; Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel; Industriemechaniker; Mechatroniker oder Fachinformatiker.
Im Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus gibt es aktuell noch über 700 offene Lehrstellenangebote in den Branchen Industrie, Dienstleistungen, Handel sowie Hotel- und Gaststätten.
„Wir empfehlen allen Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen und noch nicht wissen, wie es im Herbst weitergeht, unbedingt die jetzige Ferienzeit für Bewerbungen zu nutzen“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Die Chancen auf eine Lehre in der Heimatregion stehen sehr gut, weil die Betriebe hier immer noch Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2012/13 suchen.“
Informationen zu den offenen IHK-Ausbildungsplätzen sind online unter www.ihk-lehrstellenboerse.de zu finden. Möglich ist ebenfalls eine Terminvereinbarung direkt in der IHK Cottbus. Ansprechpartnerinnen sind
Madeleine Engel (Tel. 0355 365-1280) und Sabine Hausmann (Tel. 0355 365-1281). Dieses Gespräch kann auch für eine Durchsicht der Bewerbungsmappe genutzt werden.
Die meisten offenen Angebote sind in den Berufen Koch/Köchin; Restaurantfachmann/-frau; Kaufmann/-frau im Einzelhandel; Bürokaufmann/-frau und Fachkraft für Lagerlogistik zu finden. Weitere freie Ausbildungsplätze betreffen Berufe wie Industriekaufmann/-frau; Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel; Industriemechaniker; Mechatroniker oder Fachinformatiker.
Im Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus gibt es aktuell noch über 700 offene Lehrstellenangebote in den Branchen Industrie, Dienstleistungen, Handel sowie Hotel- und Gaststätten.
„Wir empfehlen allen Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen und noch nicht wissen, wie es im Herbst weitergeht, unbedingt die jetzige Ferienzeit für Bewerbungen zu nutzen“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Die Chancen auf eine Lehre in der Heimatregion stehen sehr gut, weil die Betriebe hier immer noch Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2012/13 suchen.“
Informationen zu den offenen IHK-Ausbildungsplätzen sind online unter www.ihk-lehrstellenboerse.de zu finden. Möglich ist ebenfalls eine Terminvereinbarung direkt in der IHK Cottbus. Ansprechpartnerinnen sind
Madeleine Engel (Tel. 0355 365-1280) und Sabine Hausmann (Tel. 0355 365-1281). Dieses Gespräch kann auch für eine Durchsicht der Bewerbungsmappe genutzt werden.
Die meisten offenen Angebote sind in den Berufen Koch/Köchin; Restaurantfachmann/-frau; Kaufmann/-frau im Einzelhandel; Bürokaufmann/-frau und Fachkraft für Lagerlogistik zu finden. Weitere freie Ausbildungsplätze betreffen Berufe wie Industriekaufmann/-frau; Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel; Industriemechaniker; Mechatroniker oder Fachinformatiker.