Subkulturelle Musiker:innen aus Wales und der Lausitz haben sich zusamengeschlossen, um 5.000 Jahre sorbisch-walisischen Freundschaft zu feiern: mit Veröffentlichung und dazugehöriger Konzertreihe (oder umgekehrt).
Hella Stoletzki vom Kolektiw Wakuum zur Veranstaltungsreihe: “Wir sind eine Gruppe für nichttraditionelle sorbische Kunst und Kultur. Wir haben schon einiges auf die Beine gestellt: Sorbisches Karaoke, Kunstaustellungen und Konzerte. Aber eine solche Tour mit so vielen unterschiedlichen Musiker*innen durch die Subregionen der Lausitz – das ist etwas Neues!”
Als Efa Supertramp und Paul Geigerzähler im Frühjahr 2019 gemeinsam durch Wales tourten, wusste noch niemand nichts von irgendwas. Corona war ein Bier und die sorbisch-walisische Freundschaft eine von vielen Ideen, die bei einer Fahrt im Regen durch walisische Berge und Küstenlandschaften ausgesponnen und in der Regel vergessen werden. Hier war es anders: Im Wakuum der Cononazeit, zwischen den
Leerstellen progressiver Kultur im Kontext der Minderheiten entwickelte sie ein Eigenleben und zog Kreise in beiden kleinen Welten. Drei Jahre später – im Mai 2022 fanden sich Musiker*innen im Umkreis beider Minderheiten in Chóśebus/Cottbus zusammen und nahmen innerhalb einer Woche ein Album mit 15 Liedern in 3 Sprachen (Walisisch, Niedersorbisch, Obersorbisch) auf. Musikalisch sehr divers und doch voller roter und schwarzer Fäden, entstand eine ganz neue Mischung, die im Herbst parallel zur Veröffentlichung des Albums das Bühnenlicht erblicken wird:
07. 09. Slěpo*Schleife,
15:30 Soliaktion im gekauften Waldstück der Grünen Liga
19:00 Konzert in der Pfarrscheune
08. 09. Kumšicy*Kumschütz, 19:00 Konzert im Hof Nr. 8
09. 09. Nuknica*Nucknitz 20:00 Konzert in der Barakka
10. 09. Chóśebuz*Cottbus
kurzes Intermezzo auf der traditionellen niedersorbischen Veranstaltung
Schadowanka, danach ab 22:00 Konzert im Bebel
11. 09. Barliń*Berlin 16:00 Matinee in der Kirche von Unten
Beteiligte Musiker*innen:
CHWALAW (Electronics und Gesang mit Harfe und Geige – Wales), CERYS HAFANA (Harfe und Gesang – Wales), IZZY RABEY (HipHop – Wales), EFA SUPERTRAMP (Gitarre und Gesang – Wales/London), NICK RONIN (Electronics – London), PAUL GEIGERZÄHLER (Geige und Gesang – Berlin/Lausitz), MC ANKA (HipHop – Lausitz/Berlin), SERBSKA REJA (sorbischer Folk – Lausitz), JKUBE (Hiphop – Leipzig/ Lausitz) STOI (Hiphop – Lausitz), ERIK ŠYŠKO (Klavier – Lausitz), RENNADE (Gesang/Lausitz), ES:EM (sorbische Poems und Elektro), PITTKUNINGS (Singer/Songwriter – Lausitz – leider wahrscheinlich nur auf dem Album)
Weiter Informationen zum Projekt auf www.kolektiwwakuum.de und ein Soundbeispiele gibt es hier: https://soundcloud.com/geigerzaehler/chyfeillgarwch-cymraeg-a-sorbian-snipped?in=geigerzaehler/sets/diverses