Mit einer souveränen Vorstellung hat Merle Herwig vom Fechtsportclub Cottbus die Deutsche U15 Einzelmeisterschaft im Florettfechten gewonnen. Im Finalgefecht gegen Lokalmatadorin Linn Marie Völker aus Moers setzte sich die Nachwuchsfechterin mit 15:9 durch. Das Team des Cottbuser Fechtclubs konnte sich zudem den Titel des Deutschen U15 Mannschaftsmeisters im Damenflorett sichern.
Merle Herwig gewinnt Einzelmeisterschaft
FSC Fechterin Merle Herwig gewinnt die Deutsche U15 Einzelmeisterschaft im Florettfechten und das Team des Cottbuser Fechtclubs holt zusätzlich den Titel des Deutschen U15 Mannschaftsmeisters im Damenflorett.
In Moers am Niederrhein traf sich der U15 Nachwuchs der besten Florettfechter und Florettfechterinnen. Unter den 98 angereisten Einzelstarterinnen und 21 Teams aus ganz Deutschland, waren die Cottbuserinnen besonders erfolgreich.
Im Einzelwettbewerb gewann Merle Herwig mit einer souveränen Vorstellung und Siegen in allen KO-Gefechten den Titel. Auch im Finalgefecht blieb sie gegen die Moerser Lokalmatadorin Linn Marie Völker, nach einem harten Kampf mit 15:9 erfolgreich.
Cottbuser Machtdemonstration im Teamwettbewerb
Der Teamwettbewerb im Damenflorett war eine beeindruckende Machtdemonstration aus Cottbuser Sicht. Das FSC-Team mit Finja und Merle Herwig, Sophie Hassinger, sowie Elisabeth Gericke, schlug alle gegnerischen Mannschaften deutlich. Die Teams von Baden-Süd und Berlin hatten mit 45:33 und 45:28 ebenso das Nachsehen, wie mit 45:24 das Team des Landesverbandes Nordrhein. Im Finalkampf gegen die Fechterinnen aus Sachsen übernahmen die Brandenburgerinnen sofort das Ruder und ließen den Sächsinnen mit 45:25 keine wirkliche Chance im Kampf um den Titel.
Damenflorettteam v.l.n.r. Merle Herwig, Finja Herwig, Elisabeth Gericke, Sophie Hassinger (Bild: McKnausinger)
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Merle Herwig / Trainer Kay Krause (McKnausinger)
In Cottbus müssen am Freitag (21. November) rund 500 Einwohnerinnen und Einwohner wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen vorübergehend...
Mit einem Festakt wurde in Forst ein zentraler neuer Kulturbau der Lausitz offiziell übergeben: Nach rund vier Jahren Bauzeit ist das neue Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte fertiggestellt worden. ...Der Umbau der ehemaligen Tuchfabrik gilt als Meilenstein für die Stadt und die gesamte Region. Bürgermeisterin Simone Taubenek über die Bedeutung als neuer Kulturstandort.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
In Cottbus öffnet an diesem Samstag, 22. November 2025, eine Modellbahn-Börse im DB-AG Werk in der Waisenstraße 21, dem ehemaligen RAW Cottbus. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lausitzer Modellbahnclub der ...Stiftung Bahn-Sozialwerk. Besucherinnen und Besucher können sich von 10:00 bis 14:00 Uhr auf ein breites Angebot rund um Modelleisenbahnen, Zubehör und Sammlerstücke freuen.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe, hat in Lübbenau im Spreewald den symbolischen Spatenstich für ein neues Rechenzentrum gesetzt. Auf dem rund 13 Hektar großen Areal des ...ehemaligen Kraftwerks entsteht bis Ende 2027 der erste Bauabschnitt des Schwarz Digits Datacenter mit drei von insgesamt sechs geplanten Modulen. Das Unternehmen spricht von der größten Einzelinvestition seiner Geschichte und will mit dem Projekt eine leistungsfähige, sichere und unabhängige Cloud- und KI-Infrastruktur in Deutschland und Europa stärken. Insgesamt werden 11 Milliarden Euro investiert. Nach Unternehmens- und Branchenangaben soll der Campus mit einer Anschlussleistung von bis zu 200 Megawatt perspektivisch zu den größten Rechenzentrumsstandorten Europas zählen und einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität leisten.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: