Es war das Highlight der Saison 2011/2012, das Final Four der Männer im Pokals des Handballverbandes Brandenburg.
Nachdem der LHC Cottbus das erste Halbfinale gegen den HV Grün-Weiß Werder sehr deutlich mit 36:23 gewann, unterlag der bis dahin „unbezwingbare“ LHC dem Gastgeber MTV Altlandsberg mit 36:30.
Zur Halbzeit führten die Lausitzer noch mit 17:14, doch Altlandsberg zeigte eine sehr starke zweite Halbzeit. Vor einer sensationellen Kulisse verloren die Lausitzer im zweiten Durchgang vor allem bei den Abschlüssen die Konzentration. Das bestrafte der MTV konsequent und scheinbar ohne einen Funken Erschöpfung mit einem Tor nach dem anderen. Die tobenden Altlandsberger Fans machten ihr Team stärker und stärker, der MTV baute seine Führung kontinuierlich aus. Nach dem Schlusssignal stand den Cottbusern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.
„Den Pokal hätten wir schon gern geholt, aber diese Niederlage ist auch wichtig, denn so wissen wir um unsere Schwächen und können an diesen arbeiten um nächste Saison in Liga 3 solche Spiele zu vermeiden.“ resignierte Aufstiegs-Trainer Marcel Linge.
Der Cottbuser Max Kröning wurde vom Handballverband als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. „Wenn man im Finale steht, dann will man natürlich auch den Pokal holen. Leider konnten wir nicht unser ganzes Leistungsvermögen abrufen. Altlandsberg ist über sich hinausgewachsen und hat ein super Spiel gezeigt, dass muss man anerkennen.“ so der Cottbuser Spielmacher.
Die Ergebnisse:
Cottbus – Werder 36:23
Altlandsberg – Neuruppin 39:32
Spiel um Platz 3:
Werder – Neuruppin 34:35
Finale:
Altlandsberg – Cottbus 36:30
1. MTV Altlandsberg
2. LHC Cottbus
3. HC Neuruppin
4. HV Grün-Weiß Werder
Es war das Highlight der Saison 2011/2012, das Final Four der Männer im Pokals des Handballverbandes Brandenburg.
Nachdem der LHC Cottbus das erste Halbfinale gegen den HV Grün-Weiß Werder sehr deutlich mit 36:23 gewann, unterlag der bis dahin „unbezwingbare“ LHC dem Gastgeber MTV Altlandsberg mit 36:30.
Zur Halbzeit führten die Lausitzer noch mit 17:14, doch Altlandsberg zeigte eine sehr starke zweite Halbzeit. Vor einer sensationellen Kulisse verloren die Lausitzer im zweiten Durchgang vor allem bei den Abschlüssen die Konzentration. Das bestrafte der MTV konsequent und scheinbar ohne einen Funken Erschöpfung mit einem Tor nach dem anderen. Die tobenden Altlandsberger Fans machten ihr Team stärker und stärker, der MTV baute seine Führung kontinuierlich aus. Nach dem Schlusssignal stand den Cottbusern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.
„Den Pokal hätten wir schon gern geholt, aber diese Niederlage ist auch wichtig, denn so wissen wir um unsere Schwächen und können an diesen arbeiten um nächste Saison in Liga 3 solche Spiele zu vermeiden.“ resignierte Aufstiegs-Trainer Marcel Linge.
Der Cottbuser Max Kröning wurde vom Handballverband als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. „Wenn man im Finale steht, dann will man natürlich auch den Pokal holen. Leider konnten wir nicht unser ganzes Leistungsvermögen abrufen. Altlandsberg ist über sich hinausgewachsen und hat ein super Spiel gezeigt, dass muss man anerkennen.“ so der Cottbuser Spielmacher.
Die Ergebnisse:
Cottbus – Werder 36:23
Altlandsberg – Neuruppin 39:32
Spiel um Platz 3:
Werder – Neuruppin 34:35
Finale:
Altlandsberg – Cottbus 36:30
1. MTV Altlandsberg
2. LHC Cottbus
3. HC Neuruppin
4. HV Grün-Weiß Werder
Es war das Highlight der Saison 2011/2012, das Final Four der Männer im Pokals des Handballverbandes Brandenburg.
Nachdem der LHC Cottbus das erste Halbfinale gegen den HV Grün-Weiß Werder sehr deutlich mit 36:23 gewann, unterlag der bis dahin „unbezwingbare“ LHC dem Gastgeber MTV Altlandsberg mit 36:30.
Zur Halbzeit führten die Lausitzer noch mit 17:14, doch Altlandsberg zeigte eine sehr starke zweite Halbzeit. Vor einer sensationellen Kulisse verloren die Lausitzer im zweiten Durchgang vor allem bei den Abschlüssen die Konzentration. Das bestrafte der MTV konsequent und scheinbar ohne einen Funken Erschöpfung mit einem Tor nach dem anderen. Die tobenden Altlandsberger Fans machten ihr Team stärker und stärker, der MTV baute seine Führung kontinuierlich aus. Nach dem Schlusssignal stand den Cottbusern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.
„Den Pokal hätten wir schon gern geholt, aber diese Niederlage ist auch wichtig, denn so wissen wir um unsere Schwächen und können an diesen arbeiten um nächste Saison in Liga 3 solche Spiele zu vermeiden.“ resignierte Aufstiegs-Trainer Marcel Linge.
Der Cottbuser Max Kröning wurde vom Handballverband als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. „Wenn man im Finale steht, dann will man natürlich auch den Pokal holen. Leider konnten wir nicht unser ganzes Leistungsvermögen abrufen. Altlandsberg ist über sich hinausgewachsen und hat ein super Spiel gezeigt, dass muss man anerkennen.“ so der Cottbuser Spielmacher.
Die Ergebnisse:
Cottbus – Werder 36:23
Altlandsberg – Neuruppin 39:32
Spiel um Platz 3:
Werder – Neuruppin 34:35
Finale:
Altlandsberg – Cottbus 36:30
1. MTV Altlandsberg
2. LHC Cottbus
3. HC Neuruppin
4. HV Grün-Weiß Werder
Es war das Highlight der Saison 2011/2012, das Final Four der Männer im Pokals des Handballverbandes Brandenburg.
Nachdem der LHC Cottbus das erste Halbfinale gegen den HV Grün-Weiß Werder sehr deutlich mit 36:23 gewann, unterlag der bis dahin „unbezwingbare“ LHC dem Gastgeber MTV Altlandsberg mit 36:30.
Zur Halbzeit führten die Lausitzer noch mit 17:14, doch Altlandsberg zeigte eine sehr starke zweite Halbzeit. Vor einer sensationellen Kulisse verloren die Lausitzer im zweiten Durchgang vor allem bei den Abschlüssen die Konzentration. Das bestrafte der MTV konsequent und scheinbar ohne einen Funken Erschöpfung mit einem Tor nach dem anderen. Die tobenden Altlandsberger Fans machten ihr Team stärker und stärker, der MTV baute seine Führung kontinuierlich aus. Nach dem Schlusssignal stand den Cottbusern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.
„Den Pokal hätten wir schon gern geholt, aber diese Niederlage ist auch wichtig, denn so wissen wir um unsere Schwächen und können an diesen arbeiten um nächste Saison in Liga 3 solche Spiele zu vermeiden.“ resignierte Aufstiegs-Trainer Marcel Linge.
Der Cottbuser Max Kröning wurde vom Handballverband als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. „Wenn man im Finale steht, dann will man natürlich auch den Pokal holen. Leider konnten wir nicht unser ganzes Leistungsvermögen abrufen. Altlandsberg ist über sich hinausgewachsen und hat ein super Spiel gezeigt, dass muss man anerkennen.“ so der Cottbuser Spielmacher.
Die Ergebnisse:
Cottbus – Werder 36:23
Altlandsberg – Neuruppin 39:32
Spiel um Platz 3:
Werder – Neuruppin 34:35
Finale:
Altlandsberg – Cottbus 36:30
1. MTV Altlandsberg
2. LHC Cottbus
3. HC Neuruppin
4. HV Grün-Weiß Werder