Wer herausfinden möchte, wie man Worten mit kunstvoller Schriftgestaltung Form und Ausdruck verleiht, ist beim Kalligrafie-Workshop im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus genau richtig. Unter der Federführung von Rudolf Sittner fließen dort ab Mittwoch, 8. Februar 2012, Gedanken, Texte und Tusche aufs Papier. An acht Abenden, jeweils mittwochs von 19.00 bis 21.30 Uhr, bietet der Kurs Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung in den Grundlagen der Kalligrafie-Kunst zu üben und das erworbene Wissen in eigene, freie Gestaltungsideen zu überführen.
Interessierte können sich die letzten freien Kursplätze unter der Telefonnummer 0355/ 494940-40 oder an der Infothek sichern.
Foto © Kunstmuseum Dieselkraftwerk
Wer herausfinden möchte, wie man Worten mit kunstvoller Schriftgestaltung Form und Ausdruck verleiht, ist beim Kalligrafie-Workshop im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus genau richtig. Unter der Federführung von Rudolf Sittner fließen dort ab Mittwoch, 8. Februar 2012, Gedanken, Texte und Tusche aufs Papier. An acht Abenden, jeweils mittwochs von 19.00 bis 21.30 Uhr, bietet der Kurs Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung in den Grundlagen der Kalligrafie-Kunst zu üben und das erworbene Wissen in eigene, freie Gestaltungsideen zu überführen.
Interessierte können sich die letzten freien Kursplätze unter der Telefonnummer 0355/ 494940-40 oder an der Infothek sichern.
Foto © Kunstmuseum Dieselkraftwerk
Wer herausfinden möchte, wie man Worten mit kunstvoller Schriftgestaltung Form und Ausdruck verleiht, ist beim Kalligrafie-Workshop im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus genau richtig. Unter der Federführung von Rudolf Sittner fließen dort ab Mittwoch, 8. Februar 2012, Gedanken, Texte und Tusche aufs Papier. An acht Abenden, jeweils mittwochs von 19.00 bis 21.30 Uhr, bietet der Kurs Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung in den Grundlagen der Kalligrafie-Kunst zu üben und das erworbene Wissen in eigene, freie Gestaltungsideen zu überführen.
Interessierte können sich die letzten freien Kursplätze unter der Telefonnummer 0355/ 494940-40 oder an der Infothek sichern.
Foto © Kunstmuseum Dieselkraftwerk
Wer herausfinden möchte, wie man Worten mit kunstvoller Schriftgestaltung Form und Ausdruck verleiht, ist beim Kalligrafie-Workshop im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus genau richtig. Unter der Federführung von Rudolf Sittner fließen dort ab Mittwoch, 8. Februar 2012, Gedanken, Texte und Tusche aufs Papier. An acht Abenden, jeweils mittwochs von 19.00 bis 21.30 Uhr, bietet der Kurs Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung in den Grundlagen der Kalligrafie-Kunst zu üben und das erworbene Wissen in eigene, freie Gestaltungsideen zu überführen.
Interessierte können sich die letzten freien Kursplätze unter der Telefonnummer 0355/ 494940-40 oder an der Infothek sichern.
Foto © Kunstmuseum Dieselkraftwerk