Noch vor dem offiziellen Kinostart zeigt das FilmFestival Cottbus in Zusammenarbeit mit dem Obenkino/ Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus am 14. und 16. Oktober CIRKUS COLUMBIA (Bosnien-Herzegowina / Frankreich/ Großbritannien/ Deutschland / Slowenien / Belgien 2010), der als Abschlussbeitrag auf dem 20. FilmFestival Cottbus lief.
Der bosnische Regisseur Danis Tanović, der für sein Kriegsdrama NO MAN’S LAND 2002 den Oscar erhielt, führt das Publikum zurück an den Vorabend des Balkankrieges: Nach 20 Jahren kehrt Divko Buntić 1991 in seine Heimat Bosnien-Herzegowina zurück, als „gemachter Mann“ mit Geld, schickem Auto und einer schönen jungen Frau an seiner Seite. Seine entfremdete Ehefrau wirft er aus dem Haus, mit seinem Sohn aber will er sich versöhnen. Als seine geliebte Katze verschwindet und sich die ganze Stadt auf die Suche macht, brechen Konflikte aus und die Bürger des Ortes greifen zu den Waffen.
Am 14. Oktober wird eine Mitarbeiterin des FilmFestival Cottbus vor Ort sein und einige Programmhighlights der 21. Ausgabe des Festivals vorstellen.
CIRCUS COLUMBIA startet in den bundesweiten Kinos am 20. Oktober. (Verleih: Movienet Film)
CIRKUS COLUMBIA
Freitag, 14. 10., 19 Uhr
Sonntag, 16. 10., 18 Uhr
OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus
Tel.: 0355 3802430
Noch vor dem offiziellen Kinostart zeigt das FilmFestival Cottbus in Zusammenarbeit mit dem Obenkino/ Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus am 14. und 16. Oktober CIRKUS COLUMBIA (Bosnien-Herzegowina / Frankreich/ Großbritannien/ Deutschland / Slowenien / Belgien 2010), der als Abschlussbeitrag auf dem 20. FilmFestival Cottbus lief.
Der bosnische Regisseur Danis Tanović, der für sein Kriegsdrama NO MAN’S LAND 2002 den Oscar erhielt, führt das Publikum zurück an den Vorabend des Balkankrieges: Nach 20 Jahren kehrt Divko Buntić 1991 in seine Heimat Bosnien-Herzegowina zurück, als „gemachter Mann“ mit Geld, schickem Auto und einer schönen jungen Frau an seiner Seite. Seine entfremdete Ehefrau wirft er aus dem Haus, mit seinem Sohn aber will er sich versöhnen. Als seine geliebte Katze verschwindet und sich die ganze Stadt auf die Suche macht, brechen Konflikte aus und die Bürger des Ortes greifen zu den Waffen.
Am 14. Oktober wird eine Mitarbeiterin des FilmFestival Cottbus vor Ort sein und einige Programmhighlights der 21. Ausgabe des Festivals vorstellen.
CIRCUS COLUMBIA startet in den bundesweiten Kinos am 20. Oktober. (Verleih: Movienet Film)
CIRKUS COLUMBIA
Freitag, 14. 10., 19 Uhr
Sonntag, 16. 10., 18 Uhr
OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus
Tel.: 0355 3802430
Noch vor dem offiziellen Kinostart zeigt das FilmFestival Cottbus in Zusammenarbeit mit dem Obenkino/ Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus am 14. und 16. Oktober CIRKUS COLUMBIA (Bosnien-Herzegowina / Frankreich/ Großbritannien/ Deutschland / Slowenien / Belgien 2010), der als Abschlussbeitrag auf dem 20. FilmFestival Cottbus lief.
Der bosnische Regisseur Danis Tanović, der für sein Kriegsdrama NO MAN’S LAND 2002 den Oscar erhielt, führt das Publikum zurück an den Vorabend des Balkankrieges: Nach 20 Jahren kehrt Divko Buntić 1991 in seine Heimat Bosnien-Herzegowina zurück, als „gemachter Mann“ mit Geld, schickem Auto und einer schönen jungen Frau an seiner Seite. Seine entfremdete Ehefrau wirft er aus dem Haus, mit seinem Sohn aber will er sich versöhnen. Als seine geliebte Katze verschwindet und sich die ganze Stadt auf die Suche macht, brechen Konflikte aus und die Bürger des Ortes greifen zu den Waffen.
Am 14. Oktober wird eine Mitarbeiterin des FilmFestival Cottbus vor Ort sein und einige Programmhighlights der 21. Ausgabe des Festivals vorstellen.
CIRCUS COLUMBIA startet in den bundesweiten Kinos am 20. Oktober. (Verleih: Movienet Film)
CIRKUS COLUMBIA
Freitag, 14. 10., 19 Uhr
Sonntag, 16. 10., 18 Uhr
OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus
Tel.: 0355 3802430
Noch vor dem offiziellen Kinostart zeigt das FilmFestival Cottbus in Zusammenarbeit mit dem Obenkino/ Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus am 14. und 16. Oktober CIRKUS COLUMBIA (Bosnien-Herzegowina / Frankreich/ Großbritannien/ Deutschland / Slowenien / Belgien 2010), der als Abschlussbeitrag auf dem 20. FilmFestival Cottbus lief.
Der bosnische Regisseur Danis Tanović, der für sein Kriegsdrama NO MAN’S LAND 2002 den Oscar erhielt, führt das Publikum zurück an den Vorabend des Balkankrieges: Nach 20 Jahren kehrt Divko Buntić 1991 in seine Heimat Bosnien-Herzegowina zurück, als „gemachter Mann“ mit Geld, schickem Auto und einer schönen jungen Frau an seiner Seite. Seine entfremdete Ehefrau wirft er aus dem Haus, mit seinem Sohn aber will er sich versöhnen. Als seine geliebte Katze verschwindet und sich die ganze Stadt auf die Suche macht, brechen Konflikte aus und die Bürger des Ortes greifen zu den Waffen.
Am 14. Oktober wird eine Mitarbeiterin des FilmFestival Cottbus vor Ort sein und einige Programmhighlights der 21. Ausgabe des Festivals vorstellen.
CIRCUS COLUMBIA startet in den bundesweiten Kinos am 20. Oktober. (Verleih: Movienet Film)
CIRKUS COLUMBIA
Freitag, 14. 10., 19 Uhr
Sonntag, 16. 10., 18 Uhr
OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus
Tel.: 0355 3802430