Das Piccolo Theater spielt die Freiluft Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ bei schlechtem Wetter auch im Theater. Dies gilt auch für die am Samstag stattfindende Piccolo Afrikahilfe.
Die Bearbeitung des shakespeareschen Textes von Reinhard Drogla und Ronny Jakubaschk sorgt für eine moderne Lesart und etabliert zusätzlich eine musikalische Ebene. Das Stück ist inhaltlich zugespitzt auf die Hauptfiguren der Vorlage. Hermia, Helena, Demetrius, Lysander und natürlich Puck erleben die Vielschichtigkeit und die Verirrungen der großen, der kleinen, der rücksichtslosen und zartfühlenden Liebe. Hermia liebt Lysander. Helena liebt Demetrius. Demetrius liebt Hermia und Puck liebt das Chaos. Verwirrt treibt es die Liebenden in den Wald, wo der Schicksal spielende Puck schalkhaft in ihre Gefühle eingreift. Mit unsauberem Zauber dirigiert Puck die Irrungen und Wirrungen der Liebe. Kann jeder jede lieben und jeder jeden? So wird geliebt, gelitten und verzaubert in einem rasanten und sinnlichen Sommertheater unter freiem Himmel auf dem Erich Kästner Platz.
TERMINE: am 30.06., 01.07. und 06.07. jeweils um 19.30 Uhr / am 02.07. schon um 18.00 Uhr KARTEN: 0355 – 23 687
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH
Foto: Inszenierungsfoto „Ein Sommernachtstraum“, © Michael Helbig
Last-Minute-Nackenschlag: FC Energie trennt sich 3:3 von Saarbrücken
Torreicher Start in die neue Drittligasaison: In einem durchweg unterhaltsamen Heimspiel hat sich der FC Energie Cottbus am Samstagnachmittag mit...