Lange Auswärtsfahrt für die White Devils: Die Cottbuser müssen am Samstag (Anwurf: 19.30 Uhr) in der 1. Basketball-Regionalliga zum MTV Itzehoe reisen. Die Schleswig-Holsteiner haben mit den Lausitzern noch eine Rechnung offen – gewannen die Teufel doch das Hinspiel nach spannender Verlängerung.
Ende Oktober traten die White Devils zum ersten Mal im Sandower Grundschulzentrum an. Gegner war damals der MTV Itzehoe – und die Partie endete mit einem knappen 80:77-Heimsieg für die Cottbuser nach spannender Verlängerung. Devils-Coach René Schilling: „Wir haben gewonnen, weil wir Ehrgeiz und 100 Prozent Einsatz über die gesamte Spielzeit gezeigt haben. Darauf hoffe ich auch im Rückspiel. Diese Woche haben wir im Training den Fokus auf die Offensive gelegt. Das Team macht einen guten Eindruck. Hoffentlich können wir das bis zum Wochenende konservieren.“
Itzehoe steht im Augenblick im Mittelfeld der 1. Regionalliga. Vergangenes Wochenende setzte es eine Niederlage gegen Magdeburg – ein Team, das noch um den Klassenerhalt kämpft. Trainer Schilling sieht die Norddeutschen dennoch leicht im Vorteil: „Sie sind vor allem innen kräftiger und ausgeglichener besetzt. Wir müssen deswegen viel investieren am Brett. Außerdem haben sie noch was gut zu machen gegen uns.“
Ein Fragezeichen steht bei den Devils noch hinter dem Einsatz von Darren Stackhouse. Er hat zwar diese Woche mittrainiert, ihm fehlt aber die Spritzigkeit wegen Knieproblemen. Diese Tage soll er von einem Arzt genauer untersucht werden. Fraglich ist auch noch, wie motiviert die Teufel auftreten werden. Immerhin ist das große Saisonziel Klassenerhalt seit dem Sieg gegen Bramsche auch rein rechnerisch erreicht. „Eigentlich könnten wir dadurch jetzt umso befreiter spielen. Aber es könnte auch etwas der Antrieb fehlen. Wir haben im Training schon darüber gesprochen. Ich hoffe, dass alle ihr bestes geben, sonst muss ich etwas lauter werden“, sagt der Cottbuser Teufel-Coach.
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...