Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) hat heute einen neuen Bescheid zum Ruhen der Herstellungs- und Großhandelserlaubnis an...
Read moreDas Volkseinkommen stieg 2016 in Berlin um 4,3 Prozent und in Brandenburg um 3,2 Prozent, teilt das Amt für Statistik...
Read moreDie Durchschnittsverdienste der Arbeitnehmer sind 2016 in allen Kreisen Brandenburgs gestiegen. Die Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer lagen sowohl in...
Read moreDie Bundesregierung stellt sich gegen eine verlässliche Absicherung der Braunkohle-Folgekosten und verweist auf die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ („Kohlekommission“)....
Read moreIn Berlin und Brandenburg wurden im Jahr 2017 insgesamt 7.244 Personen eingebürgert. Da runter waren 628 Personen mit einem britischen...
Read moreIn Brandenburg werden Hausschlachtungen immer seltener. So wurden 2017 deutlich weniger Schweine hausgeschlachtet als im Vorjahr. Wie das Amt für...
Read moreAuch im Juli 2018 hat der Anstieg der Verbraucherpreise in der Metropolregion die zwei Prozentmarke überschritten. In Berlin lagen sie...
Read moreIm online verfügbaren Brandenburgviewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) kann jetzt ab sofort jeder nach sorbischen/wendischen Bezeichnungen suchen. Darüber...
Read moreAuch in Südbrandenburg werden ab sofort viele Eltern mehr Geld zur Verfügung haben. Heute tritt das neue Gesetz zum Einstieg...
Read moreBrandenburgs Kommunen erhalten 2019 vom Land in der Summe mehr Geld als in diesem Jahr. Das geht aus den neuen...
Read more