Die Brandenburger Beschäftigten fehlten im Jahr 2011 krankheitsbedingt an 18,3 Tagen. Das ist der zweithöchste Wert im Bundesgebiet. Dort lag...
Read moreDie Naturwacht Brandenburg hat gestern im Rahmen der Internationalen Grünen Woche die Gewinner des Wettbewerbs „ErlebnisCard 2011“ gekürt. Eulenstempel gibt...
Read more„Der vorliegende Entwurf zur Energiestrategie 2030 gibt die Richtung unserer Energiepolitik klar vor. Vorrang hat der Ausbau der Erneuerbaren Energien....
Read moreAus dem letzten Teil wurde die Rolle des Ruhrgebiets im Krieg deutlich. Nun analysiert die Arbeit die Nachkriegszeit.Nach dem Kriegsende...
Read moreDie Staatssekretärin im Brandenburgischen Finanzministerium, Daniela Trochowski, hat heute vor dem Bundesrat in Berlin mit weiteren Mitgliedern der Finanzministerkonferenz 84.000...
Read moreBei der gestrigen Vorstellung ihres Gutachtens zur Energiestrategie des Landes Brandenburg haben sich die Bearbeiter der Firma Prognos betont vorsichtig...
Read moreWirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute die Bundesminister Rösler und Röttgen aufgefordert, gemeinsam mit den Ländern Strategien zu entwickeln,...
Read moreBuchempfehlung: „Beiträge zur Wald-, Forst- und Landschaftsgeschichte Brandenburgs“ von Heinz-Dieter Krausch Der Verlag Kessel aus dem rheinländischen Remagen, der sich...
Read more„Über der Kohle wohnt der Mensch, doch das scheinen die Verantwortlichen in Potsdam manchmal zu vergessen“ bemerkt Roland Lehmann, der...
Read moreDas Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten und das Unternehmen Prognos AG haben heute die Ergebnisse der dritten Studie vorgestellt, die...
Read more