Strafgefangene und Bausoldaten in der Industrie der DDR.Zwischen Dessau, Halle und Bitterfeld lag das als Chemiedreieck bekannte größte Industrieballungsgebiet der...
Read moreJohannes Venjakob beschreibt die langfristige Entwicklung des polnischen Energiesektors in Form qualitativ-narrativer Szenarios, wobei er besonderes Augenmerk auf die Rolle...
Read moreWie profitiert Brandenburg vom EU-Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)? Welche Ziele werden bei der Förderung in den nächsten Jahren verfolgt?...
Read more79 Rezepte für eine fantastische Zugfahrt in kulinarische Welten. Wir wünschen guten Appetit auf:1. Kalte Vorspeisen: Assistentenschnitte, Schnittiger Sekretär, Ausgekochter...
Read moreZu den im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport verkündeten einschneidenden Kürzungen des Witaj-Unterrichts (Projekt zur Revitalisierung des...
Read moreNach dem Zweiten Weltkrieg hinterließen die Henschel Flugzeug-Werke in Schönefeld einen gut ausgebauten Werkflughafen. Nach der völligen Demontage der Werksanlagen...
Read moreIn 9 Landkreisen des Landes Brandenburg und in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) wurden durch eine Rechtsverordnung insgesamt 36 Wasserschutzgebiete...
Read moreRund 80 Schulen im Land Brandenburg beteiligen sich mit Projekten an der diesjährigen Europawoche vom 02. bis 14. Mai 2012....
Read moreSonntag, 06. Mai 2012 ab 14.30 Uhr am Kirchturm in Letschin Wir fordern gemeinsam auch an diesem Sonntag: Keine CO2‐Endlager...
Read moreDie leicht verständliche Einführung für jedermann.Die Meteorologie ist durchaus keine Geheimwissenschaft – auch der wetterkundliche Laie kann häufig zuverlässige Vorhersagen...
Read more