Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern
Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern
Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern
Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern
Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern
Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern
Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern
Die Jugendfeuerwehr des Amtes Friesack hat neue Einsatzbekleidung erhalten. Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb überreichte den Kindern und Jugendlichen am Samstag in Friesack (Landkreis Havelland) 50 wetterfeste Parkas und 50 Sweatshirts. Die Beschaffung der Bekleidung wurde vom Innenministerium mit knapp 3.300 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Zeeb zeigte sich erfreut über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr im Amt Friesack. “Das spricht auch für das große Engagement der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Nachwuchsarbeit”, sagte er. “Gerade von dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserem Land ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und sie an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen. Das trägt nicht nur zur Sicherung eines flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutzes in der Zukunft bei. Die Feuerwehren bieten jungen Leuten damit auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung”, unterstrich der Staatssekretär.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Friesack gehören 14 Ortsfeuerwehren mit zusammen 319 aktiven Feuerwehrleuten. Zwölf Ortswehren verfügen über eine Jugendfeuerwehr. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr des Amtes 117 Mitglieder, davon 42 Mädchen.
Quelle: Ministerium des Innern