• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 5. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Citurin: Wie ist der Vorher-Nachher-Effekt bei grauen Haaren?

15:00 Uhr | 27. Mai 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für viele ist es ein Schock, wenn sie in den Spiegel schauen und die ersten grauen Strähnen entdecken. Für einige bedeutet das dann der Griff zur Haarfarbe, doch einige möchten das Färben der Haare noch einige Zeit hinauszögern. Doch was ist die Alternative? Die Citurin Mandarinen-Tinktur soll dank eines natürlichen Wirkstoffs dafür sorgen, das Ergrauen der Haare hinauszuzögern und grauen Haaren teilweise wieder Farbe zu verleihen. Aber funktioniert das wirklich? Wie ist der Vorher-Nachher-Effekt mit Citurin bei grauen Haaren? Hier erfahren Sie es.

Was ist Citurin?

Viele Menschen überdecken ihre grauen Haare vorübergehend mit Colorationen oder Tönungen. Diese Methoden sind jedoch oft zeitintensiv, kostspielig und können unter Umständen gesundheitsschädlich sein. Als pflanzliche Alternative hat die Evertz Pharma GmbH die Citurin Mandarinen-Tinktur entwickelt – eine Haartinktur, die dem Ergrauen der Haare entgegenwirken und es teilweise sogar rückgängig machen soll.

Die Basis der Tinktur bildet ein Wirkstoff, der in einem aufwändigen Verfahren aus den Schalen der seltenen Chios-Mandarinen gewonnen wird. In Kombination mit pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen entsteht eine leichte, nicht beschwerende Tinktur, die das Haar geschmeidig pflegt, ohne es strähnig wirken zu lassen.

Wie ist der Vorher-Nachher-Effekt von Citurin bei grauen Haaren?

Viele Menschen legen vor dem Kauf eines neuen Produkts großen Wert darauf, ob es auch wirklich hilft und für einen sichtbaren Vorher-Nachher-Effekt sorgt. Auch im Zusammenhang mit der Citurin Mandarinen-Tinktur wird immer wieder nach Vorher-Nachher-Bildern gefragt. Wenn man im Netz danach sucht, wird man auch fündig. Es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte von echten Kunden, die ihre Erfahrungen mit Citurin dokumentiert haben, teilweise auch mit Bildern.

Wir haben die häufigsten Vorher-Nachher-Ergebnisse der Nutzer mit nicht krankheitsbedingten grauen Haaren gesammelt und zu Stichpunkten zusammengefasst:

  • Nach etwa vier Wochen berichten vereinzelte Anwender, dass sich die Anzahl an grauen Haaren verringert hat
  • Durch die pflegenden Inhaltsstoffe von Citurin, berichten auch viele Anwender von einer allgemein gesunden, glänzenden und stärkeren Haarstruktur.
  • Nach einer langfristigen Nutzung von Citurin, berichten viele dass der Anteil an grauen Haaren sichtbar zurückgegangen ist und einige Haare sogar wieder in der Naturhaarfarbe nachgewachsen sind.
  • Als positiven Nebeneffekt beschreiben auch viele einen Rückgang von Haarausfall, obwohl Citurin nicht für dieses Problem entwickelt wurde. Verantwortlich dafür sind vermutlich die pflegenden Inhaltsstoffe der Tinktur, da gesunde Haare weniger zu Haarausfall neigen.

Wie wirkt Citurin bei grauen Haaren?

Graue Haare entstehen, wenn die Melaninproduktion in den Haarfollikeln auf natürliche Weise nachlässt. Melanin ist das Farbpigment, das Haaren, Haut und Augen ihre individuelle Farbe verleiht. Wird es nicht mehr in ausreichender Menge gebildet – etwa weil die verantwortlichen Zellen ihre Aktivität einstellen oder stark verringern –, verliert das Haar seine Farbe und erscheint grau oder weiß. Statt Pigmenten lagert sich nun Luft in der Haarstruktur ein, was das Haar optisch aufhellt. Mit der Zeit betrifft dieser Prozess immer mehr Haare, wodurch das gesamte Erscheinungsbild grauer oder weißer wird.

Ist das Haar einmal vollständig ergraut, lässt sich dieser Zustand in der Regel nur schwer rückgängig machen. Allerdings bedeutet das nicht, dass eine Rückkehr zur ursprünglichen Haarfarbe grundsätzlich ausgeschlossen ist. Wenn äußere Faktoren wie chronischer Stress, traumatische Erlebnisse oder eine ungesunde Ernährung die Ursache für das Ergrauen sind, kann sich die Melaninproduktion bei Vermeidung dieser Ursachen unter Umständen wieder erholen – und so kann auch die natürliche Haarfarbe teilweise zurückkehren.

Die Mandarinen-Tinktur wirkt zum einen antioxidativ, indem es die pigmentbildenden Melanozyten vor schädlichen Einflüssen freier Radikale schützen kann. Zum anderen hat es eine stärkende Wirkung, die helfen kann, stressbedingte Schäden – etwa durch UV-Strahlung oder Medikamente – zu reduzieren. Auf diese Weise kann das Fortschreiten des Ergrauens verlangsamt werden.

Laboruntersuchungen zeigen darüber hinaus, dass das Chios-Mandarinen-Extrakt die Aktivität der Melanozyten stimulieren kann. Dies kann die körpereigene Melaninproduktion anregen und so dazu beitragen, grauen Haaren ihre natürliche Farbe zu erhalten. Zusätzlich pflegen feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin, Haar und Kopfhaut, was für gesunde und glänzende Haare sorgt.

Wie sind die Erfahrungen mit Citurin bei grauen Haaren?

Von grauen Haaren ist früher oder später jeder betroffen und die meisten sind schockiert, wenn sie die ersten grauen Strähnen entdecken. Doch anstatt direkt zur Haarfarbe zu greifen, möchten viele zunächst natürliche Alternativen wie Citurin ausprobieren. Bevor man sich ein Produkt für die Haare kauft, interessiert man sich für die Erfahrungen und Bewertungen, die andere Kunden mit dem Produkt gemacht haben. So fällt einem die Kaufentscheidung oft etwas leichter. Die Citurin Mandarinen-Tinktur überzeugt im Online-Shop des Herstellers mit ca. 4,5 von 5 Sternen und der Großteil der Anwender ist zufrieden mit dem Produkt. In den Google-Rezensionen erreicht Citurin sogar 4,8 von 5 Sternen. Hier ist ein Auszug aktueller Erfahrungsberichte:

Emma: “Ich benutze die Tinktur jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren täglich, weil ich wirklich davon überzeugt bin. Die grauen Haare an Ansatz sind deutlich weniger geworden bzw. keine neuen dazugekommen. Meine Kopfhaut juckt nicht mehr und deutlich weniger Haarausfall als positiven Nebeneffekt. Kann das Produkt nur empfehlen!”

B.: “Begeistert! Nicht nur weniger graue Haare, es wachsen sogar neue, dunkle Haare nach!”

Anna: “Nach einem Monat kann ich sagen, dass die Haar nicht nur wieder mehr Farbe haben, sondern auch nicht mehr so stark ausfallen. Für mich ein sehr gutes Produkt. Ich werde es wieder kaufen.”

Wie wendet man Citurin richtig an?

Um mit Citurin einen sichtbaren Vorher-Nachher-Effekt zu erzielen, muss man die Haartinktur regelmäßig und über einen längeren Zeitraum anwenden. Hierbei ist Geduld gefragt, da es sich um einen natürlichen Wirkstoff handelt und nicht um ein Haarfärbemittel. Der Hersteller empfiehlt, Citurin 1 – 2 mal täglich anzuwenden. Man soll hierfür 3 – 4 Pipetten der Tinktur morgens oder abends gleichmäßig in den Haaren verteilen und in die Kopfhaut einmassieren, ein Kamm kann bei der Verteilung helfen. Citurin soll nicht ausgewaschen werden, sondern über ein paar Stunden einwirken. Fettige Haare sind nicht zu befürchten, da die Tinktur eine leichte Formulierung ohne Öl hat.

Für wen ist Citurin geeignet?

Graue Haare sind für viele störend, besonders wenn sie schon im jungen Erwachsenenalter auftreten. Somit eignet sich Citurin für Männer und Frauen jeden Alters, die eine natürliche Alternative zum Haarefärben suchen. Besonders wenn die grauen Haare aufgrund von einem Nährstoffmangel, ungesunden Lebensstil, Stress oder Medikamenten entstehen, kann Citurin dabei helfen, den Haaren wieder Farbe zu verleihen.

Außerdem eignet sich Citurin auch ideal zur Vorbeugung von grauen Haaren. Besonders wenn in der Familie die Haare generell früh grau werden, macht es Sinn mit der Anwendung von Citurin rechtzeitig anzufangen, um die grauen Haare so lange wie möglich hinauszuzögern. Sind die grauen Haare krankheitsbedingt oder bereits komplett weiß, wird Citurin als natürliches Mittel nicht viel ausrichten können. Da hilft oftmals nur der Griff zur Haarfarbe.

Welche Inhaltsstoffe sind in Citurin enthalten?

Die Citurin Haartinktur enthält neben dem wertvollen Mandarinen-Extrakt vor allem feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Diese sorgen für eine angenehme Anwendung, ohne dabei einen fettigen Film auf dem Haar zu hinterlassen. Wie bei allen Produkten setzt die Evertz Pharma GmbH konsequent auf natürliche Rohstoffe und verzichtet bewusst auf Alkohole, Parabene, Silikone sowie künstliche Konservierungsmittel. Die Haartinktur ist vegan, wird in Deutschland hergestellt und kommt ohne Tierversuche aus.

Zu den zentralen Inhaltsstoffen der Citurin Tinktur zählen unter anderem:

  • Glycerin, Diglycerin – spenden den Haaren intensiv Feuchtigkeit
  • Saccharide Isomerate – bindet Feuchtigkeit nachhaltig
  • Citrus Reticulata Extract – Bio-Extrakt aus Chios-Mandarinen
  • Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Xylitol, Glucose – natürliche Zuckerderivate zur Pflege von Haar und Kopfhaut
  • Acetyl Tyrosine – kann die Melaninbildung unterstützen
  • Hydrolyzed Jojoba Esters – pflegen das Haar und sorgen für Geschmeidigkeit
  • Xanthan Gum – sorgt für eine angenehme Konsistenz
  • Pentylene Glycol – verbessert die Feuchtigkeitsbalance der Haut

Welche Nebenwirkungen hat Citurin?

Bislang sind keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Citurin bekannt. Die dermatologische Verträglichkeit wurde von einem unabhängigen Institut geprüft und bestätigt. Dennoch gilt wie bei allen kosmetischen Produkten: Unverträglichkeiten können individuell auftreten. Besonders empfindliche Personen sollten daher die Inhaltsstoffliste sorgfältig durchlesen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Tinktur zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen. Treten dabei unerwünschte Reaktionen auf, sollte die Anwendung umgehend beendet werden.

Wie schnell wirkt Citurin?

Citurin ist kein klassisches Haarfärbemittel – daher sollte man keine sofortige optische Veränderung erwarten. Die Wirkung der Tinktur hängt von einer Vielzahl individueller Faktoren ab: Dazu zählen der Fortschritt des Ergrauens, Lebensgewohnheiten wie Rauchen, die Ernährungsweise sowie das persönliche Stressniveau. All diese Aspekte beeinflussen die Pigmentbildung in den Haarwurzeln und damit auch die Wirksamkeit von Citurin.

Erfahrungsberichten zufolge bemerken viele Anwender bereits nach 2 bis 3 Wochen erste positive Veränderungen. Bei regelmäßiger Anwendung über einen längeren Zeitraum berichten viele davon, dass das Haar nicht weiter ergraut ist und insgesamt vitaler wirkt. Da das Haar nur langsam wächst, ist jedoch Geduld gefragt – sichtbare und nachhaltige Ergebnisse erfordern Zeit.

Wo kann man Citurin günstig kaufen?

Wer beim Kauf von Citurin Geld sparen möchte, sollte die Haartinktur am besten direkt im Online-Shop des Herstellers bestellen. Der Vorteil ist, dass man nur beim Hersteller einen Rabatt von 27 % erhält, so kostet das Fläschchen nur 49,95 € statt 69,95 €. Außerdem profitiert man zusätzlich von einer 60-Tage Geld-zurück-Garantie, sodass man Citurin ganz ohne Risiko testen und sich seine Meinung bilden kann. Wer innerhalb der 60 Tage mit der Tinktur nicht zufrieden ist, kann auch das bereits geöffnete Fläschchen an den Hersteller zurückschicken. Der Kaufpreis wird daraufhin erstattet.

Citurin in der Apotheke kaufen

Als Apothekenprodukt unterliegt Citurin strengen pharmazeutischen Richtlinien und garantiert so höchste Qualität. Die Haartinktur kann rezeptfrei unter der PZN-17946508 in jeder deutschen Apotheke gekauft und bestellt werden. Auch in zahlreichen Online-Apotheken wie Shop-Apotheke oder Aponeo findet man Citurin. Die Preise in den Apotheken variieren, wobei der Preis in den Online-Apotheken meist günstiger ist. Ein Preisvergleich lohnt sich daher vor dem Kauf.

Citurin bei Amazon kaufen

Amazon ist eine der beliebtesten Plattformen für Online-Shopping, man findet dort meist alles was man sucht. Doch wer auf Amazon nach einem Schnäppchen für Citurin sucht, wird nicht fündig werden. Der Hersteller bietet die Haartinktur nicht auf Amazon an, vereinzelt sind Angebote des Originals von Drittanbietern zu finden, die jedoch überteuert sind. Günstige Nachahmungen aus dem Ausland werden nicht empfohlen, da es oftmals keine Angaben zu Inhaltsstoffen gibt und die Umstände der Produktion unklar sind.

Citurin bei dm und Rossmann kaufen

Drogerieketten wie dm und Rossmann vertreiben jede Menge Haarprodukte, Citurin findet man in den Reihen der Märkte jedoch nicht. Generell sucht man in der Drogerie vergeblich nach natürlichen Wirkstoffen, die bei grauen Haaren helfen sollen. Ein Verkauf in der Drogerie ist laut Hersteller in nächster Zukunft auch nicht geplant.

Fazit

Citurin bietet eine innovative, pflanzlich basierte Alternative zur herkömmlichen Haarfarbe – ganz ohne aggressive Chemikalien. Die Tinktur zielt nicht auf das Abdecken grauer Haare ab, sondern setzt auf die Anregung der natürlichen Melaninproduktion. Erste Veränderungen zeigen sich oft bereits nach wenigen Wochen, erfordern jedoch Geduld und konsequente Anwendung. Dank ihrer gut verträglichen, veganen Rezeptur ohne Parabene, Silikone oder Alkohol eignet sich Citurin besonders für gesundheits- und umweltbewusste Anwender. Wer auf natürliche Weise dem Ergrauen entgegenwirken möchte, findet in Citurin eine vielversprechende Möglichkeit.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

5. September 2025

Die Integrierte Regionalleitstelle Lausitz beteiligt sich an der Modellregion MUL-CT, in der neue technische Lösungen für den Rettungsdienst erprobt werden....

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

4. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Lausitz Festival feiert Halbzeit mit Rekord-Auslastung

Lausitz Festival feiert Halbzeit mit Rekord-Auslastung

3. September 2025

Das Lausitz Festival 2025 zieht zur Halbzeit eine glänzende Bilanz: Mit einer Auslastung von 92 Prozent verzeichnet es den besten...

Wärmediebe im Zuhause – wie du sie besiegst, bevor der Winter kommt

Wärmediebe im Zuhause – wie du sie besiegst, bevor der Winter kommt

3. September 2025

Jeden Herbst wiederholt sich die Geschichte. Die Temperaturen sinken, die Heizung läuft – und wir warten mit Sorge auf die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

18:31 Uhr | 5. September 2025 | 50 Leser

Totale Mondfinsternis und Blutmond über der Lausitz am Sonntagabend

16:32 Uhr | 5. September 2025 | 166 Leser

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

15:53 Uhr | 5. September 2025 | 331 Leser

Radweg zwischen Belten und Koßwig ab 12. September voll gesperrt

15:29 Uhr | 5. September 2025 | 25 Leser

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

14:07 Uhr | 5. September 2025 | 88 Leser

Mehrere Wildunfälle am Freitagmorgen im Elbe-Elster-Kreis

13:32 Uhr | 5. September 2025 | 82 Leser

Meistgelesen

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.6k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 4.6k Leser

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 4.1k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.3k Leser

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

29.August 2025 | 2.2k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

01.September 2025 | 311.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Filmnächte Cottbus | So liefen Open-Air-Kinotage, Rückblick auf beliebte Filme & Besucherzahlen
Now Playing
Im Cottbuser Spreeauenpark heißt es noch zweimal Kino unter freiem Himmel: Heute Abend um 19:45 Uhr läuft „Drachenzähmen leicht gemacht“, morgen folgt dann mit „Das Kanu des Manitu“ eines der ...großen Highlights. Schon jetzt verzeichnen die Filmnächte rund 7.000 Gäste und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Familienfeste, Kultfilme wie „Dirty Dancing“ und starke Abende sorgten für volle Ränge. Für morgen Abend wird sogar ein Rekord erwartet: „‚Das Kanu des Manitu‘ wird den Rekord hier sprengen“, so Unger. Nach fünf Jahren gilt das Format als fester Teil des Cottbuser Kulturlebens und auch 2026 stehen die Chancen auf eine Fortsetzung gut. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin