Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann eröffnet die Fotoausstellung des Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung „Lebendige Innenstädte – Soziales Leben in der Stadt”. Die Fotos zeigen die erfolgreiche Entwicklung der brandenburgischen Städte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Dabei hat der Fotograf Erik-Jan Ouwerkerk den Menschen in den Mittelpunkt seiner Fotografien gestellt. Die Ausstellung versucht, typische Gesichter Brandenburger Städte zu zeigen. Die 40 ausgestellten Fotos entstanden in den Städten Brandenburg a.d.H., Cottbus, Potsdam, Werder, Frankfurt(Oder), Jüterbog, Wittstock, Luckenwalde, Eberswalde, Oranienburg, Beelitz, Senftenberg, Neuruppin und Eisenhüttenstadt.
Die Ausstellung ist bis zum 8. November dieses Jahres im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte in Potsdam zu sehen. Ab 2010 ist geplant, sie als Wanderausstellung in Brandenburger Kommunen und Institutionen zu zeigen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 09.10.2009, um 14.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Kutschstall eröffnet.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung