Am 13.07.2009 hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) als Notstandsmaßnahme an alle Betreiber der RegioShuttle RS1 eine Allgemeinverfügung zur Durchführung eines sicheren Eisenbahnbetriebes erlassen.
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat darauf hin aus Sicherheitsgründen sofort reagiert und 50% der Fahrzeugflotte außer Betrieb genommen. Zudem wird ein Notfallfahrplan mit Ersatzverkehren erarbeitet. Die ODEG ist um eine schnelle Problemlösung bemüht, dennoch wird es in den nächsten Tagen zu Einschränkungen im Regelverkehr kommen.
OE35: Füstenwalde – Bad Saarow, bis auf weiteres Schienenersatzverkehr
OE36: Frankfurt/Oder – Beeskow – Berlin Schöneweide, verkehrt nicht zwischen Königs-Wusterhausen und Schöneweide
Alle Züge verkehren jeweils nur mit einem Fahrzeug. Reisende nutzen bitte unbedingt auch die Züge der DB AG. Der RE3 hält zusätzlich in Rüdnitz, Biesenthal und Melchow.
Auswirkungen hat der Notfahrplan besonders auf Ostbrandenburg und Süd-Mecklenburg, nicht jedoch auf die Lausitz !
Die Allgemeinverfügung des EBA besagt, dass alle RegioShuttle deren Abgasturbolader (Bauteil der Antriebsanlage) über 360.000 km im Einsatz sind, aus Sicherheitsgründen außer Betrieb genommen werden müssen bis ein Austausch erfolgt ist. Die Verfügung beruht auf jüngsten Ereignissen, da es in den letzen Wochen ungewöhnlich häufig zu Bränden und Rauchentwicklung an den Fahrzeugen des Typs gekommen war.
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Bildautor: Frank Gutschmidt, Bahnhof Grunow (Niederlausitz)
Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival
Wegen der großen Resonanz feiert die Inszenierung von Shakespeares "Othello/Die Fremden" ein Comeback in Weißwasser und war im vergangenen Jahr...