Refresh

This website www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/brandenburg/59671/vattenfall-bleibt-auf-braunkohlegeschaeft-sitzen-klimabewegung-garantiert-investitionsrisiko.html is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Sonntag, 16. März 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Vattenfall bleibt auf Braunkohlegeschäft sitzen – Klimabewegung garantiert Investitionsrisiko

9:49 Uhr | 17. März 2016
Foto: privat
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach Ende der Bietefrist für Vattenfalls Braunkohlegeschäft fordert Ende Gelände „Kohleausstieg jetzt“ und volle Verantwortungsübernahme des Energiekonzerns für soziale und ökologische Folgekosten

Das Aktionsbündnis Ende Gelände bewertet den Rückzug von zwei potentiellen Käufern der Lausitzer Braunkohlesparte als ersten Erfolg seiner Kampagne „Wir sind das Investitionsrisiko“. Das Bündnis fordert, jetzt aus der Kohle auszusteigen und in der Lausitz einen sozial-ökologischen Umbau einzuleiten. Der Energiekonzern Vattenfall dürfe das Geschäft nicht abstoßen, sondern müsse Verantwortung für den Rückbau des Braunkohlegeschäfts, für „Renaturierung“ und für seine Angestellten übernehmen.

Angesichts vehementer Proteste von Klimaschützer*innen hatte sich der Stromversorger Steag bereits Ende letzter Woche aus den Übernahmeverhandlungen zurückgezogen. Gestern gab auch der tschechische Energiekonzern CEZ bekannt, dass er kein verbindliches Angebot für den Kauf der Braunkohlesparte vorlegt. Der Konzern sei zwar weiter an Vattenfalls Geschäft interessiert, aber nur unter sicheren politischen Rahmenbedingungen für Kohlekraft bis 2040.

„Das Zeitalter des Kohlestroms ist vorbei“, sagt Hannah Eichberger von Ende Gelände, „und dank einer aktiven Klimabewegung wird es keine sichere Perspektive für neue Investoren geben. Vattenfall darf sich jetzt nicht aus der Affäre stehlen. Nachdem der Konzern jahrelang Profite auf Kosten von Mensch und Umwelt gemacht hat, muss er jetzt volle Verantwortung für seine Angestellten übernehmen und für ökologische und sozialen Folgekosten in der Region aufkommen.“

Der Kauf der Braunkohlesparte wäre für neue Investoren nur rentabel, wenn daran weitreichende Garantien für den Weiterbetrieb der Kraftwerke geknüpft wären. Das würde Abbau und Verstromung der klimaschädlichen Braunkohle jedoch auf Jahrzehnte hin festschreiben.

„Es ist schizophren: in Paris profiliert sich die deutsche Regierung als Klimaretter, während in der Lausitz und im Rheinland und der Braunkohleabbau bis Mitte des Jahrhunderts weiter laufen soll“, kommentiert Eichberger. „Was die Umsetzung des 1,5 Grad Ziels angeht, braucht die Politik offensichtlich Nachhilfe von der Klimabewegung. Wir müssen jetzt aus dem Hochrisikogeschäft mit der Kohle aussteigen. Denn mit jeder Tonne Kohle, die wir weiter aus dem Boden holen, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Erderwärmung begrenzen können. Jede Tonne Kohle, die verstromt wird, ist eine Tonne zuviel.“

Aufgrund der Dringlichkeit der Klimakrise ruft Ende Gelände vom 13. – 16. Mai zu Aktionen zivilen Ungehorsams im Lausitzer Braunkohlerevier auf. Bei einer ähnlichen Aktion im letzten August hatten über 1000 Menschen den Betrieb im Tagebau Garzweiler für einen Tag lahmgelegt.

https://www.ende-gelaende.org/de/

 

 

Foto:    privat
Quelle: Aktionsbündnis Ende Gelände

Ähnliche Artikel

Follower gewinnen: Strategien für TikToker in Niederlausitz

Follower gewinnen: Strategien für TikToker in Niederlausitz

14. März 2025

TikTok hat sich als eine der dynamischsten Plattformen für Social Media-Marketing etabliert. Ob für lokale Unternehmen, Kulturschaffende oder Influencer –...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

13. März 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Flugbetrieb am BER nach Warnstreik wieder aufgenommen

11. März 2025

Nach dem gestrigen Warnstreik der Bodenverkehrsdienstleister und Luftsicherheitskräfte an mehreren deutschen Flughäfen (wie berichtet) kehrt der reguläre Flugbetrieb heute auch...

Zeitarbeit in der Logistik: Flexibilität und Effizienz sichern

Zeitarbeit in der Logistik: Flexibilität und Effizienz sichern

11. März 2025

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Artikel über die strategische Nutzung von Zeitarbeit im Logistiksektor! Wenn Sie in der Logistikbranche...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Cottbus: Buslinien 13, 14 und 4N fahren wieder Halt “Lausitz Park” an

16:52 Uhr | 14. März 2025 | 94 Leser

Drei Autos kollidieren in Cottbus – Zwei Verletzte nach Vorfahrtsfehler

15:29 Uhr | 14. März 2025 | 3.1k Leser

Massive Kritik an Klinikplänen: Finsterwalde kämpft um Krankenhaus

15:16 Uhr | 14. März 2025 | 374 Leser

FCE-Talk: „Jetzt erst recht! – Wollitz fordert Kampfgeist in Sandhausen

14:51 Uhr | 14. März 2025 | 512 Leser

Leitung beschädigt – Etwa 50 Haushalte in Bad Liebenwerda kurz ohne Gas

13:45 Uhr | 14. März 2025 | 89 Leser

Unerwartet auf Straße gelaufen: Kind bei Unfall in Cottbus verletzt

13:15 Uhr | 14. März 2025 | 4.3k Leser

Meistgelesen

FCE-Fanbus auf Rastplatz attackiert. Neun Personen verletzt

10.März 2025 | 8.4k Leser

Erneuter Buttersäure-Anschlag auf Tattoostudio in Cottbus

11.März 2025 | 8.2k Leser

Bahnübergang zwischen Cottbus & Kolkwitz Ende März gesperrt

12.März 2025 | 5.9k Leser

Versuchte Schleusung auf A15 aufgedeckt: Ermittlungen gegen 48-Jährige

10.März 2025 | 5.2k Leser

Tödlicher Unfall an Bahnübergang in Zeesen. Zugverkehr unterbrochen

10.März 2025 | 5.2k Leser

Jetzt anmelden: Lübben feiert den Sommer mit der „Fête de la Musique“

11.März 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Stadt fordert Umdenken bei Standortwahl für Fischaufstiegsanlage
Now Playing
Die Stadt Cottbus fordert, unterstützt von Bürgervereinen und Fachleuten, einen Standortwechsel für die geplante Fischaufstiegsanlage am Kleinen Spreewehr. Statt des linksseitigen Eingriffs in den denkmalgeschützten Bereich rund um den Frühlingsgarten ...am Mühlgraben, wie es das Landesumweltamt favorisiert, sollte das Projekt rechtsseitig an der Ludwig-Leichhardt-Allee umgesetzt werden. Dies würde nicht nur den Parkbereich deutlich weniger belasten, sondern auch Bäume erhalten und bessere Bedingungen für Wassertouristen schaffen. Die Stadtverwaltung kritisiert zudem, dass die Anlage aufgrund des bislang gewählten Bemessungsfisches Wels überdimensioniert wäre, da künftig weniger Wasser in der Spree erwartet wird. Eine naturfreundliche, kleinere und gewendelte Anlage, abgestimmt auf die Bedürfnisse der kleineren Barbe, könnte demnach deutlich mehr Akzeptanz auch in der Bevölkerung finden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Grundstein für neues Wohnquartier Briesmannstraße gelegt
Now Playing
In der Briesmannstraße in Cottbus wurde heute Nachmittag der Grundstein für das neue Wohnquartier der Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) gelegt. Im ersten Bauabschnitt entstehen in zentraler Lage 49 moderne Wohnungen mit ...zeitgemäßer Architektur, die unterschiedliche Generationen und Bedürfnisse berücksichtigen sollen. Neben Kellerräumen und einer Tiefgarage gehören auch ein begrünter Innenhof und ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Planung. Laut GWC soll das Quartier Mitte 2026 bezugsfertig sein. Ein zweiter Bauabschnitt mit weiteren fünf Häusern und insgesamt 54 Wohneinheiten folgt ab dem dritten Quartal dieses Jahres.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Senioren-Ratgeber wird erneuert, Aufruf zur Mitgestaltung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin