• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Donnerstag, 7. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Zehn Jahre EU-Mittel für grenzübergreifende deutsch-polnische Zusammenarbeit

11:33 Uhr | 29. April 2014
Benjamin Andriske

Das Cottbuser Raumflugplanetarium wurde ebenfalls gefördert

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ob in der Wirtschaft, im Verkehrsbereich oder in Kultur und Bildung: Seit Polen am 1. Mai 2004 Mitglied in der Europäischen Union wurde, ließen sich dank der EU-Programme zahlreiche Projekte entlang von Oder und Neiße in die Tat umsetzen. Und es wurde erstmals auch möglich, gemeinsame Strategien zur nachhaltigen Entwicklung der Grenzregion zu verwirklichen.

„Seit 2004 wurden 415 Projekte in der Grenzregion von der Uckermark bis in die Lausitz gefördert. All diese Projekte haben entscheidend zum Aufschwung und zur Intensivierung der Kontakte zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Region auf beiden Seiten beigetragen. Für die Umsetzung der sogenannten Interreg-A-Programme entlang von Oder und Neiße hat die Europäische Union seit 2004 insgesamt 508 Millionen Euro bereitgestellt, davon entfallen rund  250 Millionen auf Brandenburg“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers.

Mit Blick auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen Brandenburg und Polen in den vergangenen zehn Jahren zog der Minister eine positive Bilanz. „Bereits seit Jahren gehört Polen sowohl beim Export als auch beim Import zur Spitzengruppe der Außenhandelspartner Brandenburgs. Auch die touristischen Angebote Brandenburgs locken immer mehr Gäste aus dem Nachbarland an. In den statistischen Erhebungen belegen die Touristen aus Polen inzwischen Platz eins“, sagte Christoffers. 

Der Minister unterstrich, dass gemäß des verfassungsmäßigen Auftrags des Landes Brandenburg die gut nachbarschaftlichen Kontakte nach Polen weiter ausgebaut werden. Beispiel dafür sei das Ende vergangenen Jahres in Stettin eröffnete Verbindungsbüro. „Ziel ist, mit diesem Instrument die interregionalen und transnationalen Handlungsspielräume weiter zu verbessern und dazu beizutragen, dass die Regionen noch stärker zu einem funktionalen Wirtschafts-, Lebens- und Arbeitsraum zusammenwachsen. Wesentliche Basis für die Zusammenarbeit zwischen Brandenburg und den benachbarten Wojewodschaften, sind auch die Dialoge zwischen Polen, Frankreich und Deutschland im Rahmen des „Weimarer Dreiecks“. Intensive Kontakte zwischen den drei Ländern tragen auch zur erfolgreichen Umsetzung zukünftiger Projekte in unserer Region bei“, sagte der Minister.

Auswahl von Projekten:

Die Uckermärkischen Bühnen in Schwedt/Oder konnten dank der Interreg-A- Mittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro den Neubau des Veranstaltungssaals, die  Elektroakustikausstattung im Kleinen Saal sowie die Umgestaltung der Freilichtbühne in ein modernes Theater- und Veranstaltungszentrum in dem daneben liegenden Europäischen Hugenottenpark realisieren.

Auch der Zoo in Eberswalde hatte 0,6 Millionen Euro für den Aufbau einer eiszeitlichen Gletscherlandschaft als Eingangsportal erhalten, über die sich heute   sowohl deutsche als auch polnische Kinder beim Besuch des Zoos gleichermaßen freuen.

Eine weitere touristische Attraktion, die Skischanze in Bad Freienwalde, verdankt ihre guten Besucherzahlen ebenfalls den EU-Fördermitteln für die deutsch-polnische Zusammenarbeit. Mit 1,2 0,6 Millionen Euro  wurde der Bau einer mittleren Sprungschanze mit 66 Metern, die auch als Trainings- und Wettkampfschanze für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre genutzt wird, und einer Jugendskisprungschanze K40 gefördert.

Cottbus kann sich über die Neueröffnung des Raumflugplanetariums „Juri Gagarin“ freuen. Dank der Interreg-A-Förderung in Höhe von 0,8 0,6 Millionen Euro erwartet die Besucher nunmehr eines der modernsten Planetarien Europas. Im ersten halben Jahr nach der Wiedereröffnung wurden bereits die Besucherzahlen des gesamten Vorjahres erreicht. Viele Gäste kommen auch aus den angrenzenden polnischen Gebieten, besonders aus Lebuser Land (Lubuskie).

Dasselbe gilt für die Besucher des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz), der zum grenzüberschreitenden Europäischen Parkverbund Lausitz „Von Graf Brühl bis Fürst Pückler“ gehört. Mit den Interreg-A-Mitteln in Höhe von 6,3 Millionen Euro konnte sich der denkmalgeschützte Landschaftspark für die Deutsche Rosenschau 2013 im neuen Gewand präsentieren. Blühende Neuheitenbeete mit zehntausenden Rosen in einem Spektrum von über 300 neuen Sorten, Farben und Düften, 13 neu- oder umgestaltete Themengärten, der Dornröschen-Spielplatz, neugeschaffene Uferterrassen sowie das nach historischem Vorbild neuerrichtete Café an den Wasserspielen haben sowohl deutsche als auch polnische Besucher nachhaltig beeindruckt.

Brandenburg unterstützt mit 5,6 Millionen Euro EU-Fördermitteln das Projekt „Deutsch-Polnische Bildungsbrücke“, in welchem sowohl deutsche als auch polnische Jugendliche das Gymnasium und die Oberschule im Stift Neuzelle besuchen und so nicht nur die Sprache, sondern auch die Mentalität des Nachbarn verstehen und schätzen lernen.

Auch das bbw Bildungszentrum in Frankfurt (Oder) hat 4,5 Millionen Euro für die „Deutsch-polnische Jugendfabrik“ erhalten. Die EU-Mittel werden für deutsch-polnische Berufsausbildung in den Berufen IT-System-Elektronik, Mechatronik, IT-System-Kaufmann/-frau und Marketingassistenz eingesetzt.

Kürzlich beschlossen wurde die Unterstützung eines Projekt des grenzübergreifenden Tourismusmarketings der Städte Frankfurt (Oder) und Slubice mit EU-Mitteln. Das Projekt mit einem finanziellen Umfang von rund 3,7 Millionen Euro umfasst den Bau des Deutsch-Polnischen Zentrums „Bolfrashaus“ in Frankfurt (Oder) und Vorbereitungen für den Bau des Kleistturms in Slubice.

Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg

Ähnliche Artikel

Bundesweiter Bahnstreik führt zu Auswirkungen auf Schulbetrieb

Bundesweiter Bahnstreik führt zu Auswirkungen auf Schulbetrieb

7. Dezember 2023

Ab heute Abend 22 Uhr beginnt der nächste bundesweite Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), der bis zum morgigen Abend...

“Wäre nicht zu verantworten”: FCE-Heimspiel gegen Hertha II abgesetzt!

“Wäre nicht zu verantworten”: FCE-Heimspiel gegen Hertha II abgesetzt!

7. Dezember 2023

Die nächste Spielabsage in der Regionalliga-Nordost: Nach einer Platzbegehung durch den FC Energie Cottbus hat der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) die...

Erneuter GDL-Streik: Bahnverkehr ab Donnerstagabend beeinträchtigt

Erneuter GDL-Streik: Bahnverkehr ab Donnerstagabend beeinträchtigt

6. Dezember 2023

Erneut tritt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in den Streik: Ab dem morgigen Donnerstagabend ab 22 Uhr (Güterverkehr bereits ab...

Saltatio Mortis & mehr! Erste Bands für Elbenwald Festival 2024 bekannt

Saltatio Mortis & mehr! Erste Bands für Elbenwald Festival 2024 bekannt

6. Dezember 2023

Saltatio Mortis, Raum27, #zweiraumsilke, Haggefugg und Hasenscheisse: Das Elbenwald Festival hat heute die ersten Bands für die kommende Ausgabe im...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

7.000 Fahrgäste gezählt: Rekordjahr für Parkeisenbahn Lauchhammer

14:41 Uhr | 7. Dezember 2023 | 3 Leser

Bundesweiter Bahnstreik führt zu Auswirkungen auf Schulbetrieb

14:07 Uhr | 7. Dezember 2023 | 91 Leser

“Kairos” entfällt: Vorstellungsausfall in Kammerbühne Cottbus

13:32 Uhr | 7. Dezember 2023 | 7 Leser

Lausitzer Tiere: Haribo sucht ein neues kuschliges Plätzchen

13:13 Uhr | 7. Dezember 2023 | 16 Leser

Alkoholverbote “zeigten Wirkung”: Stadt Cottbus zieht Bilanz

12:54 Uhr | 7. Dezember 2023 | 28 Leser

Stall in Kolkwitz ausgebrannt. Ursache noch unklar

12:31 Uhr | 7. Dezember 2023 | 205 Leser

Meistgelesen

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

01.Dezember 2023 | 7.3k Leser

28-Jähriger in den Tod gestürzt. Ermittlungen in Cottbus

04.Dezember 2023 | 5.8k Leser

Kampf gegen Krankenhaus-Aus in Elbe-Elster: Geschäftsführer abberufen

05.Dezember 2023 | 5.6k Leser

Gewalt in Cottbus-Sandow: Vier Verletzte, acht Personen festgenommen

03.Dezember 2023 | 4.6k Leser

Neuer Rewe-Markt in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

01.Dezember 2023 | 5.2k Leser

Cottbuser CTK soll ab Juli 2024 in Trägerschaft des Landes übergehen

05.Dezember 2023 | 3.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Ausblick auf Weihnachtsmarkt 2023 am Klosterplatz
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Alternativer Weihnachtsmarkt in Schmellwitz am 7. Dezember
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Adventsmeile am Nikolaus in Sachsendorf am Zelt, was alles geplant ist
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org