Vor dem Jahreswechsel rät Infrastrukturminister Reinhold Dellmann allen Verkehrsteilnehmern zur Vorsicht im Straßenverkehr. Im ÖPNV gibt es in der Silvesternacht zusätzliche Angebote, so dass ein Umsteigen vom Auto auf die Schiene leichter fällt.
„Gerade jetzt zu Silvester sollte bei den winterlichen Temperaturen nur Auto fahren, wer unbedingt muss. Am besten ist, den Wagen auch mal stehen zu lassen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen”, rät Infrastrukturminister Reinhold Dellmann.
Im Regionalverkehr fahren eine Reihe zusätzlicher Züge spät nachts auf den Linien RE 1, RE 2, RE 3, RE 5, RE 7 und RB 14. Wer das neue Jahr als Brandenburger in Berlin oder als Berliner in Brandenburg begrüßen will, kann das auch ohne Auto tun.
Alle Änderungen sind in der VBB-Fahrinfo auf www.vbbonline.de enthalten.
Auch die VBB-Hotline hilft unter 030/25414-141 gern weiter.
Als grobe Orientierung kann gelten: An Heiligabend und Silvester gilt der Samstagsfahrplan und an den Weihnachtsfeiertagen sowie am Neujahrstag der Sonntagsfahrplan.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Wetterbericht für den 30. Juli 2025 im Landkreis Dahme-Spreewald
Heute, am 30. Juli 2025, erwartet der Landkreis Dahme-Spreewald einen überwiegend bewölkten Tag mit vereinzelten Schauern und mäßig warmen Temperaturen.