Der Präsident des Landesamts für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LVLF), Dirk Ilgenstein, beruft morgen die Mitglieder der Tierversuchskommission und deren Stellvertreter für das Land Brandenburg für den Zeitraum vom 1. November 2008 bis 31. Oktober 2011.
Tierversuchskommissionen werden, entsprechend der Festlegung im Tierschutzgesetz, den zuständigen Behörden für deren Entscheidung über die Genehmigung von Tierversuchen beigeordnet. Zur sachverständigen Unterstützung der Behörden im Genehmigungsverfahren geben Stellungnahmen, insbesondere zur Unerlässlichkeit und ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen, ab.
Die Kommissionen werden für drei Jahre berufen und haben in der Regel sechs Mitglieder zuzüglich Stellvertreter. Die Mehrheit dieser Mitglieder muss über Fachkenntnisse auf den Gebieten der Veterinärmedizin, der Medizin oder einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung verfügen. Mindestens ein Drittel der Mitglieder sind Vertreter der Tierschutzorganisationen.
Ordentliche Mitglieder der Tierversuchskommission
– Dr. med. vet. Wolfram Woller
– Prof. Dr. Dieter Wallschläger
– Dipl.-Biol. Gunda Tenner
– Dipl.-Med. Hartmut Stottmeier
– Dr. rer. nat. Axel Mueller
– Dr. med. vet. Lutz Geue
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
So steht es um den Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887...






