“Stärken stärken” – Unter diesem Leitmotto wurde die Förderpolitik des Landes auf Wachstumsbranchen konzentriert. Die einzelnen Branchenkompetenzfelder benötigen wegen ihrer Heterogenität unterschiedliche wirtschaftspolitische Unterstützung. Zu diesem Zwecke wurden mit externen Gutachtern Branchenstrategien erarbeitet, die gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche zugeschnitten sind.
Je nach Branchenspezifik werden in den Branchenstrategien wirtschaftspolitische Schritte der Landesregierung empfohlen, um die Rahmenbedingungen für wirt-schaftliches Handeln zu verbessern. Gleichzeitig benennen die Branchenstrategien Initiativen, die unabhängig von staatlicher Unterstützung von den Unternehmen in Eigenregie durchgeführt werden können.
Die Branchenstrategien sowie eine Zusammenfassung der allgemeinen Empfehlungen sind ab 15. Oktober online auf der Homepage des Ministeriums für Wirtschaft abrufbar.
Quelle: Ministerium des Innern
Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb
Am Lausitzring in Klettwitz hat die Sachverständigenorganisation DEKRA ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von...