• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 22. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

6 übersehene Vorteile: Das verborgene Potenzial von Balkonsolar

10:00 Uhr | 22. Oktober 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Revolution der erneuerbaren Energien ist keine Modeerscheinung, die sich auf Hausdächer und große Solaranlagen beschränkt. Eine stille Transformation findet auch auf Balkonen in ganz Europa statt, wo kleine Solaranlagen Energie für städtische Gebiete und Hausbesitzer zugänglich machen. Während sich die vorherrschende Erzählung rund um Balkonkraftwerke auf grundlegende Stromeinsparungen konzentriert, reichen die Auswirkungen dieser Technologie weit über triviale Einsparungen hinaus und verdienen es, näher untersucht zu werden.

Dieser Artikel untersucht verschiedene Ansätze für Balkonsolaranlagen, wie beispielsweise das Solar-Balkonkraftwerk von EcoFlow, und hebt einige interessante Vorteile hervor, die zu einer Revitalisierung und Kosteneinsparungen führen könnten.

1. Die psychologischen Auswirkungen: Mehr als nur finanzielle Einsparungen

Balkonsolarsysteme bewirken eine unerwartete Veränderung der Energieverbrauchsgewohnheiten. Die Nutzer berichten in der Regel von einem neu gewonnenen Bewusstsein für ihren Energieverbrauch, und oft finden Aktivitäten wie Wäschewaschen und Geschirrspülen zu Zeiten statt, in denen die Produktion am höchsten ist. Diese psychologische Veränderung bedeutet, dass latente Umweltbelange, die bisher keinen Eingang in die tägliche Praxis gefunden haben, nun realisiert werden.

Die Erfahrungen in Deutschland zeigen, wie Balkonsolarsysteme das Gefühl der „Selbstwirksamkeit” bei den Nutzern fördern. Wie Helena Holenweger von Umweltaktion Deutschland feststellt, macht Balkonsolar die Energiewende „konkreter und weniger abstrakt”. Dies ist eine bedeutende psychologische Veränderung: Wenn Menschen sich als Teil einer Nachhaltigkeitslösung wahrnehmen, engagieren sie sich stärker für andere Klimaschutzinitiativen.

2. Die versteckte Zielgruppe: Hausbesitzer, die Balkonlösungen nutzen

Trotz ihres Namens sind Balkonsolar-Anlagen nicht nur für Wohnungsbewohner geeignet. Marktdaten deuten darauf hin, dass rund 40 Prozent der Anlagen von Einfamilienhausbesitzern gekauft werden, die zusätzliche Energie für Gärten, Werkstätten und kleine Nebengebäude benötigen. Dies zeigt, dass Plug-and-Play-Solaranlagen sich von einem Anwendungsfall, der durch Platzbeschränkungen bestimmt ist, zu einer anpassungsfähigen Energielösung für verschiedene Immobilientypen entwickeln.

Hausbesitzer entdecken immer mehr Anwendungsmöglichkeiten für diese Art von Systemen. Einige Anwendungsbeispiele sind:

  • Gartenhäuser und Werkstätten: Bereitstellung sauberer und zuverlässiger Energie für Beleuchtung und Werkzeuge ohne Anschluss an das Stromnetz
  • Ferienhäuser: Energieunabhängigkeit für Zeiten, in denen das Haus in der Regel leer steht
  • Kleine Unternehmen: Senkung der Betriebskosten für Ladenlokale und Büros
  • Gemeinschaftlich genutzte Räume: Aufwertung von Gärten und Gemeinschaftsräumen

Die Entwicklung zeigt sich deutlich in den Installationszahlen: In Deutschland wird bis Mitte 2024 die Marke von 500.000 Systemen überschritten werden, wobei Prognosen ein anhaltendes Rekordwachstum bis 2025 zeigen.

3. Die Speicherevolution: Jenseits der 800-W-Netzbeschränkung

Obwohl die meisten frühen Balkon-Solarsysteme ursprünglich auf den Verbrauch ausgerichtet waren, hat sich ihr Potenzial mit dem Aufkommen integrierter Speichersysteme erheblich erweitert. Fortschrittliche Systeme sind nicht mehr auf die deutsche Einspeisegrenze von 800 W beschränkt. Stattdessen kann der Strom direkt an das Gerät geleitet werden. Mit der aktuellen Technologie können Geräte 1200 Watt aus einer Batterie liefern und eine Gesamtleistung von 2300 Watt für energieintensive Geräte wie Waschmaschinen, Wäschetrockner und Kühlschränke bereitstellen, ohne die Batterie zu entladen. Diese Entwicklung ermöglicht es Balkonsystemen, sich von einem Mittel zur Verbesserung des Stromverbrauchs zu einer echten Alternative zu entwickeln und damit die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern. KI-Plattformen wie EcoFlow OASIS können alle Daten berücksichtigen und den direkten Energieverbrauch der Verbraucher berechnen. Sie können das Wetter, die aktuelle Uhrzeit, den Preis für die nächste Stunde, den Verbrauch des Nutzers im Laufe der Zeit und den Zeitpunkt, zu dem der Nutzer die nächste Ladung wünscht, berücksichtigen……“ „Aus dem Netz laden“ oder „während der Nutzungszeit entladen“ und sogar, wie viele Haushaltslasten geliefert werden müssen, um Energieeinsparungen zu maximieren, was mit Hardware allein nicht möglich ist.

Der Anteil der in Deutschland verkauften Gesamtsysteme mit Balkonsolarsystemen mit Speicher ist von 20 % im Jahr 2023 auf 40 % im Jahr 2025 gestiegen. Der wachsende Anteil der verkauften Systeme mit Speicher ist auf die sinkenden Kosten für Speichereinheiten (von etwa 1.000 € pro kWh auf 300-400 € pro kWh) und den Wunsch der Verbraucher zurückzuführen, so viel wie möglich von ihrem eigenen Verbrauch zu decken.

Tabelle: Die Entwicklung der Balkonsolar-Speicher in Deutschland

 

AspektFrühe Systeme (vor 2023)Aktuelle Systeme (2025)
Einsatz von Speichern20 % der Systeme40 % der Systeme
Kosten pro kWh Speicherleistung~1.000~300–400
Typische Kapazität3–5 kWh3,84–23 kWh (EcoFlow STREAM Ultra X)
Direkte LeistungsfähigkeitBegrenzt auf 800 W NetzspeisungBis zu 2.300 W Direktstrom für Geräte

4. Regulatorisches Umfeld: Die unbekannte Geschichte des Erfolgs in Deutschland

Der bemerkenswerte Boom der Balkonsolarstromanlagen in Deutschland kam nicht von ungefähr. Fördernde politische Maßnahmen haben maßgeblich dazu beigetragen, diese Systeme für Millionen von Menschen zugänglich zu machen. Das „Solarpaket I” des Landes vereinfachte die Installationsprozesse erheblich und erhöhte gleichzeitig die Leistungsgrenze auf 800 Watt. Utah war jedoch kürzlich der erste US-Bundesstaat, der Balkonsolar durch HB 340 legalisiert hat, und EcoFlow wird dort 2025 seine STREAM-Serie auf den Markt bringen. Vielleicht noch wichtiger ist, dass die jüngsten Mieterschutzmaßnahmen Vermieter daran hindern, Installationen willkürlich zu blockieren, wodurch eine große Hürde für Wohnungsbewohner, die mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ausmachen, beseitigt wurde.

Der Registrierungsprozess war noch nie so einfach wie über das Marktstammdatenregister (MaStR), das einen konformen Weg ohne unnötige Genehmigungen bietet. Diese Regelung hat es Deutschland ermöglicht, einen beeindruckenden Meilenstein zu erreichen: Bis Mitte 2024 wurden mehr als 500.000 Balkon-Stromanlagen registriert. Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2024 wurden 220.000 registriert. Diese Minikraftwerke liefern bereits 200 MW Leistung in das nationale Stromnetz, wobei städtische Subventionen (z. B. bis zu 500 € in Berlin) die Amortisationszeiten für die Nutzer subventionieren.

Wenn Sie auf der Suche nach konformen, effizienten Systemen sind, ist die reibungslose Suche nach glaubwürdigen Optionen für ein Solar-Balkonkraftwerk der erste Schritt, um Teil der Energiewende zu werden.

5. Globales Potenzial: Warum andere Länder hinterherhinken

Trotz des spektakulären Erfolgs in Deutschland haben andere Nationen die Balkonsolar-Technologie nur langsam angenommen. Die Vereinigten Staaten stellen einen riesigen unerschlossenen Markt mit einer geschätzten potenziellen Kapazität von 57 GW für Plug-and-Play-Solarsysteme dar – das entspricht 57 großen Kernkraftwerken. Derzeit schränken jedoch Probleme mit der regulatorischen Kompatibilität die Einführung dort ein.

Die Situation in Europa ist ähnlich uneinheitlich. Während Österreich, Frankreich, Italien, Polen und Luxemburg vielversprechende Richtlinien für Balkon-Solaranlagen verabschiedet haben, hat Belgien Plug-in-Solaranlagen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf das Stromnetz vollständig verboten. Diese regulatorische Fragmentierung zeigt, dass politische Rahmenbedingungen – und nicht technologische Einschränkungen – nach wie vor das größte Hindernis für eine weltweite Einführung darstellen.

Frankreich ist derzeit nach Deutschland der zweitgrößte Markt für Balkonsolarstromanlagen, was auf ein Potenzial für eine breitere Einführung in Europa mit geeigneten Vorschriften hindeutet. Das künftige Wachstum dieser Technologie wird in hohem Maße von standardisierten Vorschriften und verbesserten Protokollen für die Netzintegration in allen Märkten abhängen.

6. Wirtschaftliche Auswirkungen über individuelle Einsparungen hinaus

Sowohl individuelle Einsparungen (in der Regel 70 bis 90 Euro pro Jahr für eine 400-W-Anlage) sind von Bedeutung, aber die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen sind weitaus bedeutender. Der weltweite Markt für Balkonsolarsysteme wurde 2023 auf Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2030 entspricht.

In Bezug auf Arbeitsplätze in der Fertigung, Installationsberufe und Innovationsökosysteme wird dieses Marktwachstum Möglichkeiten schaffen, in denen wir als Menschen innovativ sein und uns entfalten können. Was die Nachfrage angeht, beobachten wir eine verstärkte Beteiligung und Zusammenarbeit zwischen Behörden und Unternehmen, um die Einführung erneuerbarer Energien durch Initiativen wie Kostenzuschüsse, Steuergutschriften und Aufklärungskampagnen zu fördern.

Tabelle: Kosten-Nutzen-Analyse verschiedener Anlagengrößen

 

AnlagengrößeJährliche ProduktionJährliche EinsparungenAmortisationszeit
400 W200–300 kWh70–90 €4–6 Jahre
600 W400–500 kWh120–150 €4–5 Jahre
800 W600–720 kWh180–220 €4–5 Jahre
1.040 W + Speicher800–1.000 kWh+240–300 €+5–7 Jahre (mit Speicher)

Fazit: Die unsichtbare Revolution, die die Energielandschaft verändert

Bei Balkonsolar geht es um mehr als nur erneuerbare Energie, es geht darum, Menschen zu befähigen. Steigende Energiekosten, fragile Energieversorgungsnetze und der Klimawandel veranlassen die Menschen dazu, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, und Innovationen helfen ihnen dabei. Wir haben mit einigen einfachen Plug-and-Play-Optionen begonnen und uns dann zu integrierten, fortschrittlichen Plattformen mit KI, Speicher und Smart-Home-Funktionen weiterentwickelt – Lösungen für Mieter, Haushalte und ganze Gemeinden. Mit immer intelligenteren und benutzerfreundlicheren Technologien wird Solarenergie einfacher und widerstandsfähiger.

Sind Sie bereit zu entdecken, wie Balkon-Solar Ihre Energieversorgung verändern kann? Entdecken Sie die innovativen Lösungen von EcoFlow und finden Sie in ihrem umfassenden Leitfaden zu Balkon-Solarlösungen das perfekte System für Ihre Bedürfnisse.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Smarte Heimbatterien definieren Energieunabhängigkeit neu

Smarte Heimbatterien definieren Energieunabhängigkeit neu

22. Oktober 2025

Gehen Sie heute eine beliebige Wohnstraße entlang, und Sie werden wahrscheinlich mehr Dächer mit Solarpaneelen sehen als noch vor fünf...

Welche Wirkung hat Magnesium auf den Körper?

Welche Wirkung hat Magnesium auf den Körper?

22. Oktober 2025

Der menschliche Körper ist ein komplexes System, das für seine optimale Funktion eine Vielzahl von Mineralstoffen benötigt. Unter diesen nimmt...

Warum dein Zuhause Grün braucht: Moosbilder für Ruhe und Stil

Warum dein Zuhause Grün braucht: Moosbilder für Ruhe und Stil

22. Oktober 2025

Vergessen Sie Topfpflanzen und teure Akustikplatten. Wissenschaftler bestätigen: Nur ein einziges Material kann erwiesenermaßen Stress abbauen, den Raumklang optimieren und...

Wo kann man die besten Massagesessel testen?

Wo kann man die besten Massagesessel testen?

21. Oktober 2025

Eine informierte Kaufentscheidung beginnt mit einem entspannten Test vor Ort. Wenn du einen Massagesessel für dein Zuhause in Erwägung ziehst,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

CDU Schipkau nominiert Petra Quittel als Bürgermeisterkandidatin

17:23 Uhr | 22. Oktober 2025 | 77 Leser

Küchenbrand in Großziethen: Zwei Kinder retten sich ins Freie

16:06 Uhr | 22. Oktober 2025 | 355 Leser

Gubener Naemi-Wilke-Stift ruft wieder zur Päckchen-Aktion auf

16:01 Uhr | 22. Oktober 2025 | 28 Leser

Cottbuser Ärzteteam führt Hirntumor-Operationen in Tansania durch

15:38 Uhr | 22. Oktober 2025 | 220 Leser

Kleiner Balkonbrand in Cottbus: Papier stand in Flammen

13:31 Uhr | 22. Oktober 2025 | 478 Leser

Bank-Betrüger bringt Seniorin aus Lauchhammer um mehrere tausende Euro

13:24 Uhr | 22. Oktober 2025 | 280 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 14.6k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 11.7k Leser

Postbetrieb in Cottbuser „Hauptpost“ endet. Postbank verändert Standort

16.Oktober 2025 | 9k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 8.1k Leser

Traditionelles Schlachtefest mit regionalen Spezialitäten in Cottbus

16.Oktober 2025 | 7.6k Leser

Lübben kündigt über 1.000 Garagenpachtverträge. Mietvertrag per Antrag

16.Oktober 2025 | 5.6k Leser

VideoNews

Cottbus | Baustart für Seeachse zwischen Innenstadt und Cottbuser Ostsee
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Spremberg | 17.000 Euro für sieben Vereine aus der Region, Sparkasse schüttet PS-Los-Zweckertrag aus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
NL-Recap | Das war die Nacht der kreativen Köpfe 2025 in Cottbus - Eindrücke & Rückblick
Now Playing
Bei der Nacht der kreativen Köpfe 2025 in Cottbus waren viele interessierte Besucher unterwegs. Experimente, Shows, Mitmachaktionen, Erklärungen, Neues und Innovatives gab es zu entdecken. Wir haben einige Eindrücke im ...Rathaus, bei der Wirtschaftsregion, IHK Cottbus, Leag, Octapharma und beim Max-Steenbeck-Gymnasium eingesammelt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation