Schon beim Herantreten an das auf der Bundesstraße 1 unweit von Küstrin Kietz zur Kontrolle ausgewählte Fahrzeug wurden die Zöllner der Mobilen Kontrollgruppe Oderberg stutzig: Die deutschen Kennzeichen und die angebrachten Zulassungsplaketten stimmten nicht überein.
Die anschließende Kontrolle des Kleintransporters – in den Morgenstunden des 16. September 2008 – brachte dann über 612.000 Stück Schmuggelzigaretten russischer Herkunft zum Vorschein.
Die Zigaretten der Marke Jin Ling befanden sich dabei in Paketen mit Folie verpackt auf der Ladefläche des Kleintransporters.
Gegen den 30-jährigen polnischen Fahrer wurden Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung und wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Die Schmuggelzigaretten und das Fahrzeug wurden beschlagnahmt. insgesamt rund 850 kg Schmuggelzigaretten
Der entstandene Steuerschaden beträgt rund 106.500 Euro.
Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt hat das Zollfahndungsamt Berlin- Brandenburg übernommen.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt(Oder)
Caritas-Tagungshaus in Cottbus erhält 940.000 Euro Förderung
Der Caritasverband der Diözese Görlitz erhält rund 940.000 Euro zur Sanierung seines Tagungshauses im Caritas-Centrum St. Johannes in Cottbus. Wie...