• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 24. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Natürliche Mittel gegen Falten: Das empfehlen Hautärzte!

11:00 Uhr | 17. Januar 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Falten und Hautalterung sind natürlich und gehören zum Leben dazu, jedoch belastet die alternde Haut viele Menschen. Gegen tiefe Falten kann man außer kosmetischen Behandlungen oder Eingriffen nicht viel bewirken. Jedoch gibt es auch Falten, die man wieder rückgängig machen oder mildern kann. Viele schwören dabei auf natürliche Mittel, die sanft zur Haut sind. Wir klären auf, welche natürlichen Hausmittel gegen Falten helfen können und welche Mittel von Hausärzten empfohlen werden. 

Ab welchem Alter bekommt man Falten?

Falten können in unterschiedlichem Alter auftreten, abhängig von genetischen Faktoren und dem Lebensstil. In der Regel zeigen sich erste feine Linien ab etwa 25 Jahren. Ab diesem Alter beginnt die Haut allmählich ihre Festigkeit und Elastizität zu verlieren, was mit der Zeit zu sichtbaren Veränderungen führen kann. Besonders ab dem 30. Lebensjahr können sich dann zunehmend tiefere Falten entwickeln, insbesondere in Bereichen, die stärker belastet werden, wie zum Beispiel um die Augen oder den Mund. Die Geschwindigkeit, mit der Falten entstehen, variiert jedoch stark und kann durch verschiedene äußere und innere Faktoren beeinflusst werden. Manche Arten von Falten lassen sich auch wieder rückgängig machen. 

Wieso bekommt man Falten?

Falten entstehen durch eine Vielzahl von Faktoren, die sowohl von innen als auch von außen auf die Haut einwirken. Während der natürliche Alterungsprozess unvermeidlich ist, können äußere Einflüsse und Lebensgewohnheiten die Geschwindigkeit und Ausprägung der Faltenbildung erheblich beeinflussen. Im Folgenden werden die wichtigsten Ursachen für Faltenbildung erläutert:

Natürlicher Alterungsprozess

Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen und Elastin, den Hauptbestandteilen des Hautgewebes, ab. Kollagen sorgt für die Festigkeit der Haut, während Elastin ihre Elastizität gewährleistet. Dieser Rückgang führt dazu, dass die Haut dünner und weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wird. Zudem nimmt die Fähigkeit der Haut ab, Feuchtigkeit zu speichern, was sie trockener und anfälliger für Falten macht.

UV-Strahlung 

UV-Strahlung ist eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung. Die Strahlen dringen tief in die Haut ein und schädigen dort Kollagen- und Elastinfasern. Dieser Prozess, auch als „Photoaging“ bekannt, führt zur Bildung von Falten, insbesondere in Bereichen wie Gesicht, Hals und Händen. Diese Körperstellen sind am häufigsten der Sonne ausgesetzt. 

Mimik

Häufige Bewegungen der Gesichtsmuskulatur, wie Lachen, Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen, können im Laufe der Zeit zu sogenannten mimischen Falten führen. Diese Linien entstehen, da die Haut bei wiederholter Bewegung immer wieder an denselben Stellen gedehnt wird und mit nachlassender Elastizität dort Falten dauerhaft sichtbar bleiben.

Umweltfaktoren und Schadstoffe

Umweltverschmutzung setzt die Haut freien Radikalen aus, die die Zellen angreifen und oxidativen Stress verursachen. Dies schädigt die Hautstruktur und beschleunigt den Alterungsprozess. Schadstoffe wie Feinstaub können zudem die Schutzbarriere der Haut beeinträchtigen, was sie empfindlicher und anfälliger für Falten macht.

Rauchen

Rauchen beschleunigt die Hautalterung erheblich. Die im Tabak enthaltenen Schadstoffe verringern die Durchblutung der Haut, wodurch weniger Sauerstoff und Nährstoffe ankommen. Zudem wird die Kollagenproduktion gehemmt, was die Haut schneller altern lässt. Charakteristisch für Raucher sind tiefe Linien um den Mund und auf den Wangen.

Ungesunder Lebensstil

Ein Mangel an Schlaf, Stress, schlechte Ernährung und zu wenig Flüssigkeitszufuhr wirken sich negativ auf die Haut aus. Schlafmangel reduziert die Regenerationsfähigkeit der Haut, während eine unausgewogene Ernährung zu einem Mangel an wichtigen Vitaminen und Antioxidantien führen kann. Diese Faktoren fördern die Bildung von Falten und mindern die Hautgesundheit insgesamt.

Genetische Veranlagung

Die Geschwindigkeit und Intensität der Faltenbildung hängt auch von den Genen ab. Manche Menschen haben von Natur aus eine dickere und elastischere Haut, die langsamer altert, während andere genetisch bedingt anfälliger für Falten sind.

Dehydrierung der Haut

Feuchtigkeit ist essentiell, um die Haut prall und glatt zu halten. Wenn die Haut dehydriert ist, wirkt sie schlaffer und feine Linien treten deutlicher hervor. Faktoren wie zu wenig Trinken, trockene Luft oder der häufige Gebrauch aggressiver Reinigungsprodukte können die Haut austrocknen und die Faltenbildung fördern.

Welche Mittel empfehlen Hausärzte gegen Falten?

Hausärzte empfehlen bei Falten in der Regel eine Kombination aus vorbeugenden Maßnahmen, wie Sonnenschutz und einem gesunden Lebensstil, sowie pflegenden Produkten, die die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen. Zu den gängigen Empfehlungen zählen Cremes und Seren mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Vitamin C, Retinol oder Kollagen, die die Hautelastizität fördern und feine Linien reduzieren können.

Ein Produkt, das in diesem Zusammenhang zunehmend Erwähnung findet, ist die Biovolen Moossalbe. Diese enthält Extrakte aus Moos, die die Hautzellen schützen und ihre Regenerationsfähigkeit unterstützen sollen. Die Salbe wird häufig als Alternative oder Ergänzung zu anderen Anti-Aging-Produkten genannt, da sie besonders für sensible Haut geeignet ist und die Hautfeuchtigkeit nachhaltig fördern soll. Hausärzte betonen jedoch, dass kein Mittel Wunder bewirken kann und eine konsequente Pflege sowie der Schutz vor schädlichen Einflüssen wie UV-Strahlen entscheidend für eine gesunde und glatte Haut sind.

Welche Hausmittel gegen Falten gibt es?

Hausmittel sind eine natürliche und kostengünstige Möglichkeit, die Haut zu pflegen und der Entstehung von Falten entgegenzuwirken. Sie nutzen natürliche Inhaltsstoffe, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu regenerieren und vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Im Folgenden werden beliebte Hausmittel vorgestellt, die sich positiv auf die Hautalterung auswirken und eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Pflegeprodukten bieten können:

Aloe Vera

Aloe Vera ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften. Das Gel der Pflanze kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Trockenheit zu reduzieren und die Elastizität der Haut zu fördern. Es enthält Antioxidantien sowie Vitamine wie A, C und E, die freie Radikale neutralisieren und so den Alterungsprozess verlangsamen können. 

Kokosöl 

Kokosöl ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender und hilft, die Haut geschmeidig zu halten. Es dringt tief in die Haut ein und unterstützt die Regeneration von Hautzellen. Die enthaltenen Fettsäuren wirken antioxidativ und können feine Linien glätten, wenn das Öl regelmäßig angewendet wird.

Honig

Honig ist ein natürliches Antioxidans und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Er hilft, die Haut zu hydratisieren und gleichzeitig Schadstoffe zu entfernen. Eine Maske aus Honig kann helfen, die Haut glatter und weicher wirken zu lassen, indem sie Feuchtigkeit speichert und die Hautstruktur verbessert.

Eiweiß 

Eiweiß strafft die Haut und hilft, feine Linien vorübergehend zu glätten. Die enthaltenen Proteine und Vitamine fördern die Zellerneuerung und können bei regelmäßiger Anwendung das Erscheinungsbild von Falten verbessern. Eine Maske aus geschlagenem Eiweiß wird oft als schnelle Anti-Aging-Kur verwendet.

Moos

Moos wird zunehmend als natürliches Mittel gegen Falten genutzt. Es enthält natürliche Antioxidantien und feuchtigkeitsspendende Substanzen, die die Haut schützen und ihre Regenerationsfähigkeit unterstützen. Moosextrakte fördern die Zellfunktion und sorgen dafür, dass die Haut widerstandsfähiger gegen schädliche Umwelteinflüsse bleibt. Produkte auf Moosbasis, wie Masken oder Cremes, können der Haut helfen, ihre Elastizität zu bewahren und die Tiefe von Falten zu reduzieren.

Grüner Tee

Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Polyphenolen, die freie Radikale bekämpfen und die Hautalterung verlangsamen können. Er kann als Gesichtswasser verwendet werden oder in Form von Kompressen direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Schwellungen zu reduzieren und die Haut zu erfrischen.

Gurke

Gurken enthalten viel Wasser und Vitamine, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen. Gurkenscheiben auf der Haut können helfen, feine Linien zu reduzieren, indem sie die Haut erfrischen und die Durchblutung fördern.

Zitronensaft 

Zitronensaft hat adstringierende Eigenschaften, die die Haut straffen können. Er enthält Vitamin C, das die Kollagenproduktion anregt und die Haut aufhellt. Da Zitronensaft jedoch austrocknend wirken kann, sollte er immer mit einem feuchtigkeitsspendenden Mittel kombiniert werden. Wer sensible Haut hat, sollte vorsichtig mit Zitrone umgehen, da Hautirritationen entstehen können. 

Ab wann sollte man Anti-Aging Produkte verwenden?

Der ideale Zeitpunkt, um Anti-Aging-Produkte in die Hautpflege einzubauen, hängt von den individuellen Hautbedürfnissen und äußeren Faktoren ab. Allgemein wird empfohlen, ab dem 25. Lebensjahr mit einer vorsorgenden Pflege zu beginnen, da die Haut ab diesem Alter allmählich an Elastizität und Feuchtigkeit verliert. In diesem frühen Stadium liegt der Fokus auf feuchtigkeitsspendenden Produkten, wie solchen mit Hyaluronsäure, und auf einem konsequenten Sonnenschutz, um UV-bedingter Hautalterung vorzubeugen. 

Ab etwa 30 Jahren können gezielte Anti-Aging-Wirkstoffe wie Retinol, Vitamin C oder Peptide hinzugefügt werden, um die Kollagenproduktion zu unterstützen und erste feine Linien zu glätten. Spätestens ab dem 40. Lebensjahr, wenn tiefere Falten und eine nachlassende Spannkraft sichtbarer werden, sind reichhaltigere Produkte sinnvoll, die die Hautstruktur stärken und die Regeneration fördern. Der frühzeitige Einsatz von Anti-Aging-Produkten kann dazu beitragen, die Hautalterung zu verlangsamen und die Haut länger gesund und frisch zu halten.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

24. Oktober 2025

In Cottbus wurden am Donnerstag die Förderpreise 2025 der Stiftung Lausitzer Braunkohle verliehen. Sieben Projekte aus der Lausitz wurden ausgezeichnet...

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

24. Oktober 2025

Am Sonntag (26. Oktober) werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Rund um diesen Termin steigt die Zahl der Wildunfälle deutlich...

Digitale Transformation in Polikliniken: Mehr Zeit für Patienten

Digitale Transformation in Polikliniken: Mehr Zeit für Patienten

24. Oktober 2025

Täglich 2,9 Stunden: So viel Zeit verbringen Krankenhausärzte in Deutschland im Durchschnitt mit Dokumentation und Bürokratie - laut einer Umfrage...

Warum mit einer Gewichtsweste trainieren? Vorteile und Anwendungstipps

Warum mit einer Gewichtsweste trainieren? Vorteile und Anwendungstipps

24. Oktober 2025

Das Training mit einer Gewichtsweste wird immer beliebter – ob im Krafttraining, Cross-Training, beim Laufen oder als Teil einer allgemeinen Fitnessroutine. Dieses...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Hotelpläne für neues „Holiday Inn“ in Cottbus vorgestellt

18:07 Uhr | 24. Oktober 2025 | 358 Leser

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

17:59 Uhr | 24. Oktober 2025 | 70 Leser

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

17:28 Uhr | 24. Oktober 2025 | 8 Leser

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

16:47 Uhr | 24. Oktober 2025 | 206 Leser

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

16:35 Uhr | 24. Oktober 2025 | 32 Leser

Oberliga Süd: VfB Krieschow vor Spitzen-Auswärtsspiel in Halberstadt

15:55 Uhr | 24. Oktober 2025 | 8 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 15.2k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 12k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 8.9k Leser

Baustart für Seeachse zwischen Cottbuser Ostsee & Innenstadt

17.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13.Oktober 2025 | 327.8k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

23.Oktober 2025 | 334.3k Leser

VideoNews

Cottbus | FCE-Profis & Cheftrainer überraschten Kids im eG Wohnen Feriencamp
Now Playing
Eine ganze Woche lang heißt es wieder: Fußball, Teamgeist und jede Menge Spaß! Das eG Wohnen 1902 Feriencamp läuft aktuell wieder in Zusammenarbeit mit dem FC Energie Cottbus. Am Donnerstag ...stand dabei ein echtes Highlight auf dem Programm: Cheftrainer Pele Wollitz kam gemeinsam mit Tim Campulka, Max Böhnke und Tolcay Ciğerci vorbei und sorgte für eine große Überraschung! Die 56 Jungs und zwei Mädchen konnten ihre Idole hautnah erleben, Fragen stellen, Autogramme auf Shirts, Handyhüllen, Schuhen und Basecaps ergattern und natürlich gemeinsam kicken. Neben viel Fußball gehört in dieser Woche auch immer eine spannende Freizeitaktivität zum Programm. Ein unvergesslicher Tag für alle kleinen Energie-Fans!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dritte Chance auf gefülltes Sparschwein | NLaktuell & Sparkasse Spree-Neiße - Countdown Weltspartag
Now Playing
💰Dritte Gewinnchace auf ein gefülltes Sparschwein zum Weltspartag💰

Wir sind mitten drin in unserem Countdown zum Weltspartag am 30.10.25.
Gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße haben wir heute unser drittes Reel aus ...
einem anderen Ort unserer Region mit einer weiteren Quizfrage am Start. Und damit wartet auch das dritte gefüllte Sparschwein auf Euch 🐖

🍀🍀🍀
Eure Lösung und den Ort, wo Benny steckt, schreibt ihr einfach wieder bis morgen um 13 Uhr in die Kommentare. Alle richtigen Antworten landen im Lostopf für das nächste gefüllte Sparschwein mit unbekanntem Inhalt.

Hinweis: Das Sparschwein wartet in einer Filiale der Sparkasse Spree-Neiße auf euch. Das Gewinnspiel läuft auf all unseren Social-Media-Kanälen. Der Gewinner wird aus einem gemeinsamen Pool ausgelost.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | TSV Havelse zu Gast - Pele Wollitz peilt mit dem FCE den nächsten Heimsieg an
Now Playing
Mit 26 Toren ist der FC Energie Cottbus derzeit die Offensivpower schlechthin in der 3. Liga. Am Samstag empfangen die Lausitzer den Aufsteiger TSV Havelse, der sich mit vier Zählern ...mitten im sportlichen Fight um den Verbleib im Profifußball befindet. Wir haben uns mit Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation