• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 27. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bilanz gezogen: Brandenburg-Halle auf der Grünen Woche 2024

18:24 Uhr | 29. Januar 2024
Messe Berlin GmbH

Messe Berlin GmbH

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Grüne Woche in Berlin ist vorüber. Mit Blick auf die Brandenburg-Halle konnte in diesem Jahr eine positive Resonanz verzeichnet werden. Das teilte das Brandenburger Umweltministerium heute mit. Demzufolge solle die 2023 noch spürbare Zurückhaltung überwunden gewesen sein. Die Halle wurde von insgesamt 250 Anbietern genutzt. Hallenpremiere feierten unter anderem „Havelicious“ aus Falkensee und die Kräutermanufaktur „Kasimir & Lieselotte“ aus Werder an der Havel. Außerdem gab es erstmalig auch eine Weinlounge, die unter anderem den ersten g.g.A. (geschützte geografische Angabe)-zertifizierten Brandenburger Wein „Großräschener See“ ausschenkte. Die nächste Grüne Woche findet vom 17. bis 26. Januar 2025 statt. 

Das Brandenburger Umweltministerium teilte dazu mit: 

Am zweiten und abschließenden Grüne-Woche-Wochenende lässt sich für die 30. Brandenburg-Halle auf der weltgrößten Verbraucher-Messe für Ernährung und Landwirtschaft feststellen: Die 2023 noch spürbare Zurückhaltung nach den Corona-Jahren ist vorbei. Brandenburgs Agrar- und Ernährungswirtschaft will wieder durchstarten. Die Proteste von Bäuerinnen und Bauern gegen geplante Subventionskürzungen haben die Grüne Woche einmal mehr zu einer politischen Messe und zum Ort der Diskussion um die Zukunft der Landwirtschaft gemacht.

Agrarminister Axel Vogel: „Die Grüne Woche bietet zu Jahresbeginn die Chance, auf Themen, Herausforderungen und Angebote unserer Land- und Ernährungswirtschaft aufmerksam zu machen. Auch wenn heute noch keine abschließenden Zahlen vorliegen, zeigen die Gespräche mit Ausstellenden und Gästen, dass uns dies in unserer 30. Brandenburg-Halle gut gelungen ist. Bereits während der Messe hat das Nachmessegeschäft begonnen, Online-Bestellungen und -Nachfragen gehen zunehmend ein. Die Mehrheit der Aussteller in der Brandenburg-Halle 21a signalisiert, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. Ich danke allen Ausstellerinnen und Ausstellern, die die Zeit und Kraft aufgebracht haben, unseren Brandenburger ländlichen Raum mit seinen Betrieben, Produkten und Besucherattraktionen würdig zu vertreten.”

250 Anbieter, darunter zumeist klein- und mittelständische Unternehmen, boten an 70 Ständen vor allem Regionalprodukte an, die es derart vielfältig nur in der Brandenburg-Halle alle gibt: Neben den bekannten Traditionsmarken und -produkten wie Spreewaldgurke, Beelitzer Spargel und Wurstspezialitäten gehören die Bäckereien Exner und Plentz sowie das BioBackHaus Leib als Vertreter des Ernährungshandwerks seit vielen Jahren zum Kern der Hallenfamilie. Hallenpremiere feierten unter anderem „Havelicious“ und die Kräutermanufaktur „Kasimir & Lieselotte“. Erstmalig gab es in der Brandenburg-Halle auch eine Weinlounge, die unter anderem den ersten g.g.A.-zertifizierten Brandenburger Wein „Großräschener See“ ausschenkte (g.g.A.: geografisch geschützte Angabe). Zum zweiten Mal präsentierte sich ein Startup-Spot mit jungen Unternehmen wie dem Brandenburger Innovationspreisträger 2023 „Seenland Safran“. 17 Ausstellende in der Halle 21a boten ausschließlich Bio-zertifizierte Produkte und fast 30 ein gemischtes ökologisch-konventionelles Sortiment an.

An den Handelsrundgängen von pro agro, dem Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin, nahmen 200 Einkäufer, Marktleiter und Produktscouts von Edeka und 100 Vertreter von Rewe teil. Über 100 Gastronomen, Restaurantchefs und deren Einkäufer waren in der Hale 21a, um neue Brandenburger Lieblingsprodukte zu entdecken.

Über die zehn Messetage hinweg waren die Landkreise und kreisfreien Städte mit Gemeinschaftsständen vertreten. Ihre Kreismusikschulen und die kommunalen Kultureinrichtungen haben mit insgesamt 1.420 Akteuren ein tägliches Bühnenprogramm mit Musik und Tanz geboten – neben Profis wie den Uckermärkischen Bühnen Schwedt waren vor allem Laien wie beispielsweise die Falkenberger Tanzmäuse am Start. Die berufsständischen Verbände und Vereine, darunter der Gartenbauverband Berlin-Brandenburg, der Landesbauernverband, der Landesverband Brandenburgischer Imker und die Brandenburger Landfrauen, präsentierten sich erstmals mit einer großen „Verbändestraße“.

Brandenburger Unternehmen stellten mit ihren Azubis zehn Grüne Berufe vor und warben so für eine Ausbildung in der Land- und Forstwirtschaft. Auch wenn die Zahl der Lehrverträge wieder steigt, ist die Fachkräftesicherung weiter eine Herausforderung der Land- und Ernährungswirtschaft der Region.

Am Brandenburg-Tag (22.1.) gab Agrarminister Axel Vogel den Ausrichter der Eröffnung der 29. Landpartie am 2. Juniwochenende – die Agrargenossenschaft Unterspreewald – bekannt. Der Staffelstab für das 21. Dorf- und Erntefest am 14. September 2024 ging an Drachhausen/Hochoza im Spree-Neiße-Kreis. 150 Schülerinnen und Schüler nahmen am 25. Januar in der Brandenburg-Halle am Schülerpresse-Gespräch des i.m.a.-Vereins zum Thema Wasser – unter anderem mit der Parlamentarischen Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium, Claudia Müller, – teil.

Gäste der Halle 21a waren auch schwerstkranke Menschen, denen der Arbeiter-Samariter-Bund in ihrer letzten Lebensphase über den „Wünschewagen“ den Wunsch erfüllen wollte, noch einmal die Grüne Woche und die Brandenburg-Halle zu sehen.

Preisgekrönte Dörfer

Am Freitag (26. Januar) erhielten die aus 1.100 teilnehmenden Dörfern ermittelten 22 Gewinner des Bundeswettbewerbs um die zukunftsträchtigsten Dörfer ihre Auszeichnung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf der Grünen Woche. Das Brandenburgische Fredersdorf (Potsdam-Mittelmark) ist mit Gold und Neutrebbin (Märkisch-Oderland) mit Silber darunter. Zeitgleich startet der neue Wettbewerb: Landwirtschaftsminister Axel Vogel sowie der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Brandenburg, Jens Graf, rufen gemeinsam zur Teilnahme aller Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnern am 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf.

Brandenburg-Halle international

Auch wenn die weltgrößte Verbrauchermesse 2024 ihr “International” abgelegt und wieder wie einst als Grüne Woche vermarktet wird, waren auch in diesem Jahr ausländische Gäste in der Brandenburg-Halle zu Gast. Gute Tradition ist der Besuch von Delegationen der Brandenburger Partnerwojewodschaften, mit denen das Agrar- und Umweltministerium seit vielen Jahren über eine Verwaltungskooperation verbunden ist. Agrarminister Axel Vogel begrüßte die Vizemarschälle aus den Wojewodschaften Westpommern, Rafał Rosiński, Lebuser Land, Zbigniew Kołodziej, und Großpolen, Jacek Bogusławski, sowie Niederschlesien, Grzegorz Macko. Außerdem war eine Fachgruppe der thailändischen Royal Project Foundation zu Gast, die sich für alternative Einkommensmöglichkeiten im ländlichen Raum interessierte und insbesondere Brandenburger Startup-Unternehmen kennenlernen wollte. Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Agrarbezug aus den in Berlin akkreditieren ausländischen Vertretungen informierten sich am zweiten Messefreitag über Landwirtschaft und Landleben in Brandenburg.

Vor der nächsten Messe

Im Sommer 2024 beginnen die Vorbereitungen für die nächste Brandenburg-Halle: 2025 öffnet die Grüne Woche vom 17. bis 26. Januar unter dem Funkturm ihre Tore für die Besucherinnen und Besucher.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Bild: Messe Berlin GmbH

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

27. August 2025

Am 21. September findet in der Eurostadt Guben–Gubin zum zehnten Mal der grenzüberschreitende Städtelauf „Lauf ohne Grenzen“ statt. Rund 400...

Christiane Schleifenbaum

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

26. August 2025

Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...

Glasfasernetz_Symbolbild

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

26. August 2025

Die Cottbuser Ortsteile Sielow und Schmellwitz haben die Chance auf den Glasfaserausbau. Ob es dazu kommt, entscheiden die Einwohnerinnen und...

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

26. August 2025

In Spremberg traf sich heute eine Delegation der Lausitzrunde mit Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt, um über die Zukunft des Wasserhaushalts...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

L 60 in Doberlug-Kirchhain seit heute wieder frei

12:04 Uhr | 27. August 2025 | 6 Leser

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

11:56 Uhr | 27. August 2025 | 10 Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

17:39 Uhr | 26. August 2025 | 2.3k Leser

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

17:20 Uhr | 26. August 2025 | 302 Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

17:05 Uhr | 26. August 2025 | 7.4k Leser

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

16:49 Uhr | 26. August 2025 | 222 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 7.4k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.4k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.1k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.3k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin